Knochen- und Luftleitung extreme Unterschiede

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
Lanja
Beiträge: 2
Registriert: 1. Jun 2019, 13:30
6
Wohnort: NRW

Knochen- und Luftleitung extreme Unterschiede

#1

Beitrag von Lanja »

Hallo,

ich bin neu in diesem Forum und hoffe, dass ich hier evtl. Antworten auf meine Frage bekomme … oder evtl. Fragen beantworten kann. ;)

Ich bin seit meiner Akustikusneurinom Operation 2017 auf meinem rechten Ohr schwerhörig. Vielleicht kann mir hier ja jemand eine Antwort auf meine Frage geben ...

Die Knochenleitung ist weitestgehend in Ordnung, diese wurde während der Operation beobachtet. Die Werte meiner Luftleitung sind nicht annähernd gleich meiner Knochenleitung.

Fakt ist, dass der Hörnerv intakt ist, dieser wurde bei der Operation nicht in Mitleidenschaft gezogen. In einer weiteren OP, die nicht ganz risikofrei ist, könnte evtl. festgestellt werden, warum diese Werte so weit auseinander liegen. Da ich physisch noch nicht soweit bin, mich wieder „unters Messer“ zu legen und ich dieses Jahr schon operiert worden bin ¬- habe ich Skrupel vor einer weiteren Kopf-OP.

Ich sollte dazu schreiben, dass ich links super mit meinem Hörgerät zurechtkomme. Rechts allerdings überhaupt nicht, ich verstehe kein einziges Wort, die Umweltgeräusche nehme ich dafür extrem wahr. Was natürlich dazu führt, dass ich mich selbst unter Druck setze und somit mein Tinnitus immer lauter wird. Dies belastet mich sehr. Das Gefühl in meinem rechten Ohr ist auch ein anderes als in meinem linken Ohr (links bin ich leicht schwerhörig). Rechts habe ich immer das Gefühl, einen Druck auf dem Ohr zu haben.

Es ist für ein Forum vielleicht eine gewagte Frage, aber: Besteht die Möglichkeit, das durch die OP evtl. der Luftweg dieselben Werte haben kann wie meine Knochenleitung? Dies hieße, ich könnte wieder rechts mehr hören und vielleicht wäre dann auch der Druck aus meinem Ohr …

Vielen Dank für Eure Zeit
Lanja
Li. leichte Schwerhörigkeit seid dem 23 Lebensjahr (wodurch unbekannt); Re. schwerhörig und Tinnitus nach Akustikusneurinom Entfernung 2017. SIEMENS Signia re. und li., Easytek & Transmitter
Ohrenklempner
Beiträge: 10977
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Knochen- und Luftleitung extreme Unterschiede

#2

Beitrag von Ohrenklempner »

Hallo Lanja!

Die Frage kann man nicht mit Sicherheit beantworten. Es ist aber so, dass bei einer Sanierung des Mittelohrs die Luftleitung wieder deutlich besser werden kann. Genauer kann das natürlich nur ein Arzt beurteilen, der die Vorgrschichte kennt.
Liegen dir Berichte von der OP vor? Arztbriefe o. ä.?
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Adriaan
Beiträge: 17
Registriert: 4. Jan 2019, 05:57
6

Re: Knochen- und Luftleitung extreme Unterschiede

#3

Beitrag von Adriaan »

Wenn die in Aussicht gestellte OP zu risikohaft ist, sprich doch mal mit den Ärzten über über ein BAHA, also ein Knochenschallhörgerät. Hier ist nur eine MiniOP notwendig und das Hören ist danach deutlich besser.
Hierzu meine Erfahrungen bei ähnlchen Grundvorraussetzungen:
Meine Erfahrungen
Lanja
Beiträge: 2
Registriert: 1. Jun 2019, 13:30
6
Wohnort: NRW

Re: Knochen- und Luftleitung extreme Unterschiede

#4

Beitrag von Lanja »

Hallo

und vielen lieben Dank für eure Antworten.
@ Ohrenklempner: Ja, mir liegen die Arztberichte vor. Fakt ist, der Hörnerv ist unversehrt. Fakt ist auch das eine Hörverschlechterung re. nach der OP da ist. Mir wurde nach der OP eine sanierende Ohr-OP mit dem Ziel der Hörverbesserung angeboten. Dafür fehlt mir leider immer noch der Mut ... Also ziehe ich die Hörgeräte vor.
@Adriaan: Wenn ich das richtig verstehe, ist BAHA ein Cochlea-Implantat(???). Das stünde zur Zeit nicht zur Diskussion. Da haben mir die Ärzte von abgeraten. Hierzu werde ich mich allerdings noch einmal informieren.

War heute bei meinem Akustiker, da mein "Tinnitus rauschen"wieder häufiger zunimmt und sich mein Gehör merklich dadurch verschlechter (dies sind meine Empfindungen). Herausgestellt hat sich, das mein Gehör li. und re. schlechter geworden ist. Das verdaue ich jetzt erst einmal.

Noch einmal vielen lieben Dank für Eure Antworten
Lanja
Li. leichte Schwerhörigkeit seid dem 23 Lebensjahr (wodurch unbekannt); Re. schwerhörig und Tinnitus nach Akustikusneurinom Entfernung 2017. SIEMENS Signia re. und li., Easytek & Transmitter
Ohrenklempner
Beiträge: 10977
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Knochen- und Luftleitung extreme Unterschiede

#5

Beitrag von Ohrenklempner »

Ein BAHA ist ein Knochenleitungshörgerät. Das ist nicht so sehr invasiv wie ein CI. Aber es wird im Schädel verschraubt. Alternativ gibt es auch Knochenleitungshörgeräte, das wäre die deutlich preisgünstigere Variante und es muss nichts operiert werden. ;)

Ich muss aber sagen, auch wenn ich mit Hörgeräteverkaufen mein Geld verdiene, sehe ich bei solchen Geschichten eine Hörgeräteversorgung als "Ultima Ratio". Eine Mittelohrsanierung hat das Potenzial, dein noch vorhandenes Gehör fast vollständig wiederherzustellen. Das könnte ein Hörgerät nicht leisten.

(Hab den letzten Abschnitt mal rausgenommen.. hatte übersehen, dass du ja schon Hörgeräte tägst ;) )
Zuletzt geändert von Ohrenklempner am 6. Jun 2019, 21:43, insgesamt 2-mal geändert.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Antworten