Hallo!
Insgesamt geht es darum, HGs energieffizient zu kaufen.
Nein! Ein Hörgerät wähle ich danach aus, wie ich damit hören und verstehen kann, denn Hören und Verstehen steht an oberster Stelle.
Was nützt es denn, wenn
HG C doppelte solange mit den Batterien auskommt wie HG A, Du aber mit A sehr viel besser hören und verstehen kannst.
Wählst Du dann
HG C?
Mir ist das ziemlich egal, wie lange die Batterien halten.
Mein
HGs haben
BT und ich telefoniere viel darüber.
Die Batterien halten eine gute Woche.
Letztendlich wird der Energieverbrauch sich bei den
HG kaum unterscheiden.
BT ist ein Feature was zusätzlich Strom braucht.
Somit werden die Batterien in
HGs ohne
BT länger halten.
Ohrenklempner hat die Reihenfolge der Kriterien schon korrekt aufgeführt.
Selbst der Preis stände bei mir weit am Ende.
Also ich als Kunde sehe die Baugröße nicht so weit untergeordnet. Ich habe mit den "10 Batterien" sehr kleine Geräte. Da ich eng anliegende Ohren habe ist es mit der kleinen Bauform für mich besser mit Brille und auch der Motorradhelm drückt da nicht.
Ähm, die
HGs (ich meine
hdO HGs), sind doch heute alle sehr klein.
Zwischen 13er und 312er Batterie ist der Unterschied nicht mehr groß.
Ich habe bewußt die 13er Variante genommen, denn da halten die Batterien ja länger, zu mal ich ja
BT nutze.
Gruß
sven