Geers Werbung mit Gottschalk

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
LisaM
Beiträge: 19
Registriert: 23. Aug 2018, 19:09
7

Geers Werbung mit Gottschalk

#1

Beitrag von LisaM »

hallo zusammen,

ich hab vorhin in einem alten SPIEGEL ein Interview mit Thomas Gottschalk gelesen. Dabei ging es auch um seine Hörgerätewerbung, wo er ja so tut als sei er schwerhörig und würde Geräte brachen. Zu meiner Überraschung hat er in dem Interview gesagt dass er gar keine Geräte braucht sondern das nur für aus finanziellen Gründen macht. Ich finde das vom Hersteller Kind und von Gottschalk total unehrlich und irgendwie völlig daneben. Natürlich ist mir schon klar, dass z.B. Klopp keinen Opel fährt etc. Aber wenn einer so tut als sei er auf Hörhilfen angewiesen, ist das doch was anderes oder? Wie ist denn eure Meinung???

Liebe Grüße
Lisa
Zuletzt geändert von LisaM am 7. Sep 2019, 14:06, insgesamt 2-mal geändert.
Randolf
Beiträge: 1586
Registriert: 23. Apr 2017, 16:17
8

Re: Kind Werbung mit Gottschalk

#2

Beitrag von Randolf »

Hallo, ich denke, T. G. trägt "G...."??!
LisaM
Beiträge: 19
Registriert: 23. Aug 2018, 19:09
7

Re: Kind Werbung mit Gottschalk

#3

Beitrag von LisaM »

oh ja, das stimmt, sorry! Aber er trägt trotzdem keine sondern tut nur so
tabbycat
Beiträge: 877
Registriert: 24. Jul 2019, 08:20
6

Re: Geers Werbung mit Gottschalk

#4

Beitrag von tabbycat »

Naja, Werbung ist doch immer irgendwie Schall und Rauch. Und daß Gummibärchen-Thommy für Geld so einiges tut, ist auch bekannt. ;)

Mich nervt bei der ganzen Hörgerätewerbung was ganz anderes: Nämlich, daß man immer grauhaarige ältere Menschen dafür hernimmt und somit suggeriert, daß nur alte Leute schwerhörig sind.

Ich selbst bin mit 52 zwar auch nicht mehr taufrisch ;) aber erstens mitten im Leben, zweitens nur unterhalb der Hennafarbe grau und drittens schon einige Jahre Hörgeräteträger.

Durch dieses Alte-Leute-Getue auch bei manchem Akustiker gesteht sich vielleicht manch jüngerer Mensch seine Schwerhörigkeit viel zu lange nicht ein - man ist ja schließlich noch nicht *alt* 8)
*********************************
Entweder wir finden einen Weg,
oder wir machen einen. 🤗
(Hannibal Barkas)
Tuchel48.1.1
Beiträge: 399
Registriert: 14. Mai 2015, 12:34
10

Re: Geers Werbung mit Gottschalk

#5

Beitrag von Tuchel48.1.1 »

Hallo, egal, ob TG Hörgeräte benötigt oder nicht: mich regt was ganz anderes auf: Wieso müssen HÖrgeräte unbedingt unsichtbar sein? Ist das so schlimm und verwerflich, wenn man Hörgeräte braucht? Wenn man bedenkt: statistisch jeder 5. ist hörgeschädigt, aber nur ca. 1,2 Millionen davon tragen überhaupt ein Hörgerät und viele von denen, die ein GErät verordnet bekommen haben und auch eines bezahlt bekommen haben, tragen es nicht. Gründe?Was ist denn so schlimm, wenn andere sehen: der oder die trägt ein Hörgerät? Ist es das Vorurteil. Schwerhörige sind schwer von Begriff, man bekommt Nachteile, wenn andere sehen: der ist schwerhörig? Wäre es nicht besser, wenn BEtroffene sagen und deutlich darstellen würden: Schwerhörig-na und! ich bin gleich viel wert und kann fast alles, was Guthörende auch können? Nur gut hören können sie nicht! auch mit HÖrgerät ist kein einwandfreies Hören möglich!
MichaelH

Re: Geers Werbung mit Gottschalk

#6

Beitrag von MichaelH »

Die Kommunikationsstrategie der Branche ist nicht stimmig. Auf der einen Seite wird gesagt, dass Schwerhörigkeit und das Tragen von Hörgeräten "normal" ist. Auf der anderen Seite wird versucht, die Geräte immer kleiner zu machen, dass sie nicht zu entdecken sind. Das passt irgendwie nicht zusammen. Und dass nur ältere Herrschaften Werbung machen - egal ob prominent oder nicht - trägt auch nicht dazu bei, die Akzeptanz von Schwerhörigkeit und Hörgeräten in der breiten Bevölkerung zu erhöhen..
dixi

Re: Geers Werbung mit Gottschalk

#7

Beitrag von dixi »

Wer sagt, dass Hörgeräte unsichtbar sein müssen?
Mir kommt eher so vor, dass gerade DIE die mit diesem Argument kommen, Probleme mit Hörgeräten haben.
Bei unsichtbaren Brillen (Kontaktlinsen) sagt ja auch niemand etwas.

Nur in diesem Forum scheien dann bestimmte User, warum die immer unsichtbar sein sollen,...
Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Geers Werbung mit Gottschalk

#8

Beitrag von Ohrenklempner »

tabbycat hat geschrieben: Mich nervt bei der ganzen Hörgerätewerbung was ganz anderes: Nämlich, daß man immer grauhaarige ältere Menschen dafür hernimmt und somit suggeriert, daß nur alte Leute schwerhörig sind.
Najaaa, das stimmt so nicht ganz. Widex hat in den letzten Jahren mit Mario Adorf (88), Christoph M. Ohrt (59) und Tanja Bülter (47) geworben. Signia warb mit Johannes Rentz (22) und aktuell mit Manuel Cortez (40). Die Leute im Laden sprechen mich häufig darauf an, warum die Leute auf den Plakaten denn immer so jung sind. ;)
Die Kommunikationsstrategie der Branche ist nicht stimmig. Auf der einen Seite wird gesagt, dass Schwerhörigkeit und das Tragen von Hörgeräten "normal" ist. Auf der anderen Seite wird versucht, die Geräte immer kleiner zu machen, dass sie nicht zu entdecken sind
Dass Hörgeräte groß sein können, weiß jeder. Damit muss man keine Werbung machen. Eben weil die Vorbehalte gegenüber Hörgeräten (noch) so groß sind, wird mit kleiner, schicker, unauffälliger High-Tech geworben. Und es funktioniert. Zwischenzeitlich vergehen von dem ersten Auftreten von Hörproblemen bis zur Hörgeräteversorgung im Schnitt nur noch fünf Jahre. Das waren mal mehr. Ich merke es auch am Alter der Erstversorgungen. Die "Neuen" sind nicht mehr 75+ sondern es kommen viel mehr Leute um die 60-65, die interessieren sich für Technik, die wollen was tolles haben. Ist doch super, wenn der Markt da etwas bieten kann. Ich als Hörakustiker arbeite nicht für Luft und Liebe, die Hörgerätehersteller tun es auch nicht, also müssen wir etwas anbieten (und natürlich auch damit werben), was den Großteil der Hörgeschädigten anspricht.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Tuchel48.1.1
Beiträge: 399
Registriert: 14. Mai 2015, 12:34
10

Re: Geers Werbung mit Gottschalk

#9

Beitrag von Tuchel48.1.1 »

Hallo, dieser T.G. sollte offen zugeben, ob er Hörgeräte braucht oder nicht und nicht so tun, als ob! Falls er doch welche benötigt, ist der doch nicht minderwertiger als ohne! Behaupten, er hätte welche und sie dann verstecken, ist nicht gerade für die Akzeptanz förderlich!
Daß "nur'" alte Leute Hörgeräte brauchen, stimmt auch nicht, es gibt auch Babys und Kleinkinder, die solche Geräte brauchen. Wie soll man einem Kind klar machen, Hörgeräte sind hilfreich, wenn sie "nur" versteckt werden? Geenauso habe ich gerade hier im Forum Leute schreiben gesehen, sie bekämen Hörgeräte "verpaßt", so, als ob man ihnen das aufgezwungen hätte. Kein Wort darüber, daß Hörgeräte hilfreich sind und ein "Segen". Leute, die längere Zeit Hörgeräte haben, sind froh, daß es sie gibt und möchten sie keinen Tag missen! Da ist ein Umdenken nötig: Kein man muß, sondern man darf!
tabbycat
Beiträge: 877
Registriert: 24. Jul 2019, 08:20
6

Re: Geers Werbung mit Gottschalk

#10

Beitrag von tabbycat »

Vorneweg: Ich bin auch heilfroh, daß ich mein Hörgerät habe - verschafft es mir doch ein erhebliches Plus an Lebensqualität.

Daß die HGs immer kleiner werden... ich bin da zwiegespalten... Ich selbst teste ja gerade was Neues... und bin froh, daß das Audeo erheblich kleiner/filigraner/ leichter ist als das Milo. Ganz einfach, weil ich neben dem HG auch noch ne Brille trage, der Platz hinterm Ohr somit begrenzt ist und ich dann und wann schon mal Druckstellen habe.
Andererseits... meine 82jährige Mutter würde mit so "Fitzelkram" nicht mehr so wirklich klarkommen.

Mein HG darf man übrigens ruhig sehen - ich empfinde das genauso wenig als Makel wie eine Brille. ;)
*********************************
Entweder wir finden einen Weg,
oder wir machen einen. 🤗
(Hannibal Barkas)
smallhexi79
Beiträge: 365
Registriert: 19. Sep 2011, 21:33
13
Wohnort: Landkreis MIL

Re: Geers Werbung mit Gottschalk

#11

Beitrag von smallhexi79 »

Hallo,

ich trage auch HG (Batteriegröße 675) und Brille. Werde Ende des Monat auch Neue testen. Mein Favoritenfarben sind Rot oder Braunton je nach HG-Hersteller. Ich bleibe bei der HG-Größe 675er.
LG smallhexi Hörgeschädigt seit 1980 durch Meningitis
links: +/- 80 dB versorgt mit GN ReSound Enzo 3D 5
rechts: gehörlos
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Geers Werbung mit Gottschalk

#12

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Also für mich stehen gutes Hören und Verstehen an erster Stelle.
Da ist es mir auch egal ob man das HG sieht oder nicht, wobei ich als Jugendlicher als ich meine ersten HG bekam auch erst anders drüber dachte.

Wie tabbycat schon sagt, wenn die HGs zu klein sind, kann es grade für ältere Menschen problematisch werden damit klar zu kommen.

Natürlcih würde ich auch kein 5kg Kloben hinter den Ohren sitzen haben wollen, aber es muss nicht winzig klein sein.

Wichtig ist aber:
HGs stellen nicht das natürliche, menschliche Gehört zu 100% wieder her. Es sind Hilfsmittel, die uns Schwerhörigen das Leben doch sehr erheblich erleichtern. Ohne käme ich gar nicht mehr zurecht. Da müssten die Menschen die mit mir kommunizieren schreien, damit ich es verstehe.
Mit den HGs führe ich so ein recht normales Leben.

Gruß
sven
herby_nm
Beiträge: 66
Registriert: 18. Apr 2019, 14:31
6

Re: Geers Werbung mit Gottschalk

#13

Beitrag von herby_nm »

Also ich habe sehr kleine HdO und ich muss sagen ich würde mich wieder dafür entscheiden. Diese sind unauffälliger und der einzige Nachteil ist das die Batterein halt nur 4 Tage halten. Der Chip ist ja meistens der selbe zu den größeren Ausführungen des selben Herstellers. Die Kleinen drücken nicht so hinter den Ohren wenn man einen Helm aufsetzt. (Motorradfahren, Schihelm usw.). Auch die Lesebrille passt bei mir besser.
Was ich nicht so versteh das bei vielen, auch hier im Forum, die Konektivität (Bluetooth) wichtiger ist als gutes hören.
Leider werden die HdOs oft in dieser Größe nicht mehr angeboten, da ja der Stromverbrauch durch direktes Bluetooth gestiegen ist und man mit der 10er Batterie nicht mehr weit kommt
Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Geers Werbung mit Gottschalk

#14

Beitrag von Ohrenklempner »

Jup, darum gibt's auch keine Bluetooth-Hörgeräte mit 10er Batterie.
Ein 312er-Gerät ist aber genau so dick wie ein 10er, das sollte bei dir doch eigentlich auch mit Helm und Brille gut passen. Wenn man sich mal die miniRITE (Oticon, Bernafon) oder 312er RIC von Starkey anschaut, da besteht das Gehäuse zur Hälfte aus Batterieschacht. Die sind inzwischen so klein wie die ersten 10er-Geräte. Was auch gut bei wenig Platz hinterm Ohr ankommt, ist das Styletto von Signia. Das ist sehr schmal, weil's nen Akku hat, dafür ist es aber länger. Gibt's für wenig und viel Geld bzw. ohne und mit Bluetooth. ;)
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
herby_nm
Beiträge: 66
Registriert: 18. Apr 2019, 14:31
6

Re: Geers Werbung mit Gottschalk

#15

Beitrag von herby_nm »

Ich hatte neulich ein Ersatzgerät Phonak Audeo V90 mit 312 Batterie. Das war schon deutlich breiter als mein V70 mit 10 Batterie. Auch verschwindet die kleinere Ausführung komplett hinter meinen Ohren.
Wies bei anderen Herstellern ist mit den Größen weiß ich nicht. Hab mich schon viel mit der Lustlosigkeit von AkUs rumgeärgert das ich froh bin mit den Phonak so gut klar zu kommen und mir graust vor neuen Geräten un deren Anpassung. Durch die große Reparatur von meinen Phonaks hab ich ja jetzt wieder zwei neue Geräte die müssen jetzt wieder eine Weile halten.
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Geers Werbung mit Gottschalk

#16

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Ich konnte bei meinen Resound 3D 9 ja wählen welche Gehäuse ich wollte.
Hatte mich dann für die mit 13er Batterie entschieden, zu mal ich ja BT brauche.
Zum einen halten die Batterien länger (spart auch Kosten für Batterien) und die Gehäuse mit 13er Batterie sind noch besser als die kleineren für die 312er Batterien.
Auch fand die die winzigen für 312er Batterien viel zu frickelig.
Die 13er Gehäuse sind auch schon recht klein und man sieht sie hinter den Ohren gar nicht. Ich habe auch das Problem nicht, das die 13er mich trotz Brille stören.

Wenn ich nen Helm aufsetzen müsste, würde ich die HGs rausnehmen.
Das gibt doch eh nur Rückkopplungsgepfeife und mit Helm hört man doch eh nicht viel. Oder aber man muss IdO HGs nehmen, dann hat man auch mit Helm keine Probleme.

Gruß
sven
herby_nm
Beiträge: 66
Registriert: 18. Apr 2019, 14:31
6

Re: Geers Werbung mit Gottschalk

#17

Beitrag von herby_nm »

Also ich hab mit Rückkopplung mit Helm keine Probleme. Im Strassenverkehr USt es umso wichtiger was um einen rum geschied. Für mich wäre es fahrlässig ohne HG
Randolf
Beiträge: 1586
Registriert: 23. Apr 2017, 16:17
8

Re: Geers Werbung mit Gottschalk

#18

Beitrag von Randolf »

Hallo,

was hat denn das alles noch mit der Lügen - Werbung von T. G. zu tun?
Der Mann kann sich gut verkaufen und lügen.
Für 150.000 Euros würde ich mich auch gerne für 30 sec. Werbung hinstellen und Unsinn erzählen!

LG Randolf
herby_nm
Beiträge: 66
Registriert: 18. Apr 2019, 14:31
6

Re: Geers Werbung mit Gottschalk

#19

Beitrag von herby_nm »

Werbung ist Werbung und hat mit der Realität nichts zu tun. Ich kann mich an die Hörgerate Werbung erinnern wo ein Jäger sagt ich höre damit besser als ein Normalhörender. Da meinen dann viele ich muss doch mit Hörgeräten besser hören und sind enttäuscht und frustriert wenn das nicht so ist
tabbycat
Beiträge: 877
Registriert: 24. Jul 2019, 08:20
6

Re: Geers Werbung mit Gottschalk

#20

Beitrag von tabbycat »

@herby_nm an die Werbung erinnere ich mich irgendwie auch noch 8)

Übrigens geht Hörgerät und Helm bei mir ganz prima mit Sturmhaube - da pfeift und quiekt nix ;)
*********************************
Entweder wir finden einen Weg,
oder wir machen einen. 🤗
(Hannibal Barkas)
Randolf
Beiträge: 1586
Registriert: 23. Apr 2017, 16:17
8

Re: Geers Werbung mit Gottschalk

#21

Beitrag von Randolf »

... dann würde ich auf den Helm eine Werbung für das HG kleben und dem Hersteller des HG eine Rechnung schicken.

Trotzdem finde ich die Art der T.-G.-Werbung wg. seiner Lügen widerlich!

Gute Fahrt!
Dani!
Beiträge: 4271
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Geers Werbung mit Gottschalk

#22

Beitrag von Dani! »

1. Ich stimme Randolf zu, dass ich nicht nachvollziehen kann, warum überwiegend Kunden im Rentenalter HGs bewerben (#4)

2. Es wird das produziert, was die Leute überwiegend haben wollen. Und das sind nunmal kleine HGs. Insbesondere bei Kunden mit leichterer Schwerhörigkeit.
Ist wie bei SUVs: "jeder" verflucht sie und trotzdem ist jedes 3. Neufahrzeug ein solches. Deshalb werden die so entwickelt und produziert (ich weiß, dass Marketing seinen Einfluss hat. Aber ohne Grundnachfrage gehts nicht)

Bei dieser Gelegenheit hatte ich diese Woche mal selbst ein CI-Dummy probegetragen; ich muss zugeben, dass diese Größe im ersten Moment selbst für mich Überwindung gekostet hat, obwohl ich seit Jahrzehnten große HGs trage. Stört mich jetzt im zweiten Moment nicht mehr, aber ich kann HG Neulinge verstehen.
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Geers Werbung mit Gottschalk

#23

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Ja, HG Neulinge wollen immer das man die HGs nicht sieht.

Mir ging es selber so, als ich als Jugendlicher HGs bekam.
Ich sagte direkt, das ich nicht möchte das jemand sieht das ich HGs trage.
Wie sieht denn das aus als Jugendlicher. Also bekam ich idO HGs zum testen.
Ich kam damit überhaupt nicht klar und gab sie nach kurzer Zeit dem Akustiker zurück.
Hatte immer das Gefühl, das ich einen Korken im Ohr habe. Ich wurde damit verrückt.

Der Akustiker sagte dann zu mr: "Du trägst doch eine Brille. Das ist eine Sehhilfe und die sieht doch auch jeder. Hörgeräte sind Hörhilfen. Warum soll die denn niemand sehen? Das ist doch nichts anderes."
Da musste ich ihm recht geben.
Also bekam ich dann hdO HGs mit großer Lüftungsbohrung in den Otoplastiken und es war sofort ein sehr angenehmes Tragegefühl. Nichts mehr mit Korken im Ohr.

Man sollte einfach offen mit der Schwerhörigkeit umgehen.
Wenn ich neue Leute kennenlerne sage ich denen immer als erstes das ich 2 HGs trage und das es sein kann das ich mal nachfrage. Und das es eben nicht so ist das ich nicht zuhöre, denn das denken die Leute die nicht wissen das man HGs trägt sehr schnell.

Gruß
sven
herby_nm
Beiträge: 66
Registriert: 18. Apr 2019, 14:31
6

Re: Geers Werbung mit Gottschalk

#24

Beitrag von herby_nm »

Die ganze Treppenhauslifterwerbung wird mit älteren gebrechlichen Menschen gemacht. Obwohl es auch junge Menschen mit Gehbehinderung gibt. Man nimmt als Zielgruppe die breite Masse

Das mit T. G. kann man dann unter fake news abhaken. Ist ja gesellschaftsfähig.
Ich find es auch unter aller Kanone wenn jemand öffentlich sagt "ich trage Hörgerät von..." und das ist nachweislich gelogen.
Das machte einen Menschen für mich nicht sympathischer
tabbycat
Beiträge: 877
Registriert: 24. Jul 2019, 08:20
6

Re: Geers Werbung mit Gottschalk

#25

Beitrag von tabbycat »

...ich nehm' Gottschalk und Konsorten schon lange nicht mehr für voll. Werbung jeglicher Art sowieso nicht.
Da reg ich mich über eine zerschmissene Tasse heftiger auf (...kennt jemand die Szene aus Werner mit Präsis Tasse? ;) )

Übrigens fand ich es vor 12 Jahren als ich mein erstes HG bekam ziemlich schnell sehr praktisch, daß man es sieht - da wußten einige gleich Bescheid...und ehrlich, es gibt häßlichere Accessoires als nen buntes HG.
Zuletzt geändert von tabbycat am 9. Sep 2019, 06:47, insgesamt 1-mal geändert.
*********************************
Entweder wir finden einen Weg,
oder wir machen einen. 🤗
(Hannibal Barkas)
Antworten