Hi....
Hi....
hi...ich habe eine Frage :
Gibt es hier jemanden,der NUR Normalhörende Freunde und Leute um sich hat und keinen Schwerhörigen kennenlernen will ?
Ich will von der Welt der Schwerhörigen, Tauben und diese Gebärdensprache NICHTS wissen (weil es ekelhaft ist), obwohl ich auch schwerhörig bin,
aber ich kann die anderen z.T verstehen. Ich bin völlig und benehme mich völlig normal wie alle andere Normalhörende, und ich hoffe das bleibt so, wobei ich sagen möchte, dass mir -ehrlich gesagt- echt kotzübel(!!!) wird, wenn ich einem SELTSAMEN UND AUFFÄLLIGEN Schwerhörigen begegne...&ich weiss nicht warum ! na ja,wer hat auch diese gedanke ?
Gibt es hier jemanden,der NUR Normalhörende Freunde und Leute um sich hat und keinen Schwerhörigen kennenlernen will ?
Ich will von der Welt der Schwerhörigen, Tauben und diese Gebärdensprache NICHTS wissen (weil es ekelhaft ist), obwohl ich auch schwerhörig bin,
aber ich kann die anderen z.T verstehen. Ich bin völlig und benehme mich völlig normal wie alle andere Normalhörende, und ich hoffe das bleibt so, wobei ich sagen möchte, dass mir -ehrlich gesagt- echt kotzübel(!!!) wird, wenn ich einem SELTSAMEN UND AUFFÄLLIGEN Schwerhörigen begegne...&ich weiss nicht warum ! na ja,wer hat auch diese gedanke ?
Re: Hi....
Hi Tom,
warum oder was findest du so ekelhaft?
Hast du überhaupt schon mal junge Schwerhörige in deinem Alter kennengelernt?
Gruß,
Nina
warum oder was findest du so ekelhaft?
Hast du überhaupt schon mal junge Schwerhörige in deinem Alter kennengelernt?
Gruß,
Nina
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
Re: Hi....
Hallo Tom,
eigentlich wollte ich Deinen Beitrag gleich wieder löschen, aber evtl. ist es doch interessant sich damit auseinander zu setzen.
> Ich will von der Welt der Schwerhörigen, Tauben und
> diese Gebärdensprache NICHTS wissen
Ja glaubst Du denn ein Schwerhöriger oder Tauber hat sich seine Welt ausgesucht? Und eine schlechte Aussprache geht fast zwangsläufig mit dem Anstieg einer Hörschädigung einher, das sollte gerade Dir als selbst Betroffenen klar sein - sei froh, dass Dein Gehör offensichtlich noch nicht so gravierend gestört ist.
Es zeugt auch nicht gerade von viel Selbstvertrauen Deinerseits, wenn Du Dich in eine "normale Scheinwelt" flüchtest, damit meine ich, Du bist zwar schwerhörig, willst das aber nicht zeigen und spielt Deiner Umwelt zum Schein Normalität vor. Sei anderen gegenüber etwas toleranter und akzeptiere Deine Schwächen - so wirst Du bestimmt einen einfacheren Stand im Leben haben ...
Viele Grüße Ralph
eigentlich wollte ich Deinen Beitrag gleich wieder löschen, aber evtl. ist es doch interessant sich damit auseinander zu setzen.
> Ich will von der Welt der Schwerhörigen, Tauben und
> diese Gebärdensprache NICHTS wissen
Ja glaubst Du denn ein Schwerhöriger oder Tauber hat sich seine Welt ausgesucht? Und eine schlechte Aussprache geht fast zwangsläufig mit dem Anstieg einer Hörschädigung einher, das sollte gerade Dir als selbst Betroffenen klar sein - sei froh, dass Dein Gehör offensichtlich noch nicht so gravierend gestört ist.
Es zeugt auch nicht gerade von viel Selbstvertrauen Deinerseits, wenn Du Dich in eine "normale Scheinwelt" flüchtest, damit meine ich, Du bist zwar schwerhörig, willst das aber nicht zeigen und spielt Deiner Umwelt zum Schein Normalität vor. Sei anderen gegenüber etwas toleranter und akzeptiere Deine Schwächen - so wirst Du bestimmt einen einfacheren Stand im Leben haben ...
Viele Grüße Ralph
Re: Hi....
Hallo Tom,
jetzt erstmal 3 Fragen............
1. seit wann bist Du schwerhörig?
2. welche Schule hast Du besucht bzw. besuchst Du jetzt?
3. trägst Du Hörgerät bzw. wie ist Deine Schwerhörigkeit (leicht-, mittel-, hochgrad oder an Taubheit grenzend SH)?
Grüssle Sandra
jetzt erstmal 3 Fragen............
1. seit wann bist Du schwerhörig?
2. welche Schule hast Du besucht bzw. besuchst Du jetzt?
3. trägst Du Hörgerät bzw. wie ist Deine Schwerhörigkeit (leicht-, mittel-, hochgrad oder an Taubheit grenzend SH)?
Grüssle Sandra
-
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 22
Re: Hi....
Hallo Tom,
warum findest Du Schwerhörige und Gehörlose ekelhaft. Sicher ist die Aussprache manchmal sehr auffällig. Hast Du Angst, auch so aufzufallen. Sagst Du anderen Leuten, dass Du schwerhörig bist? Wie machst Du das, wenn Du nicht verstehst?
Gruß
Andrea
warum findest Du Schwerhörige und Gehörlose ekelhaft. Sicher ist die Aussprache manchmal sehr auffällig. Hast Du Angst, auch so aufzufallen. Sagst Du anderen Leuten, dass Du schwerhörig bist? Wie machst Du das, wenn Du nicht verstehst?
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: Hi....
Hallo Ihr Lieben!
Ich finde, dass dieser Beitrag auf einer Seite für Eltern von SH-Kindern nichts zu suchen hat.
Oder soll das etwa eine Hilfestellung sein?
Laura hat den Beitrag zufällig mitgelesen (normalerweise schreibt keiner etwas, dass ich verheimlichten müsste!), und hat fürchterlich angefangen zu weinen! Finde ich absolute SCH.....!
Viele Liebe....
Uta
Ich finde, dass dieser Beitrag auf einer Seite für Eltern von SH-Kindern nichts zu suchen hat.
Oder soll das etwa eine Hilfestellung sein?
Laura hat den Beitrag zufällig mitgelesen (normalerweise schreibt keiner etwas, dass ich verheimlichten müsste!), und hat fürchterlich angefangen zu weinen! Finde ich absolute SCH.....!
Viele Liebe....
Uta
Re: Hi....
Hallo Uta!
Das tut mir natürlich erstmal fürchterlich leid, dass Laura das mitbekommen hat. Es gibt immer schwarze Schafe, aber Laura sollte wissen, dass die Mehrheit der Leute nicht so denkt!!! Aber leider gehört dass eben auch zum Dasein als SHiger, dass man sich mit der Zeit einfach ein dickes Fell wachsen lassen muss und dann über so unqualifizierte Äußerungen hinwegsehen oder den Kopf schütteln kann.
Auf der einen Seite muss ich dir recht geben, dass Toms Beitrag sehr provokativ geäußert ist. Auf der anderen Seite schreiben hier ja nicht nur Eltern, sondern mittlerweile auch viele Selbstbetroffene. Die Seite lebt ja vom Austausch.
Es wäre allerdings nett, wenn Tom sich jetzt nochmal intensiver zu Wort melden würde und erklären was Sache ist. Ansonsten war der Beitrag wohl ein schlechter Scherz und Ralph wird dann sicher dementsprechend reagieren. Geben wir dem Tom mal noch Zeit zur Reaktion, ich bin gespannt ob eine kommt...
Gruß,
Nina
Das tut mir natürlich erstmal fürchterlich leid, dass Laura das mitbekommen hat. Es gibt immer schwarze Schafe, aber Laura sollte wissen, dass die Mehrheit der Leute nicht so denkt!!! Aber leider gehört dass eben auch zum Dasein als SHiger, dass man sich mit der Zeit einfach ein dickes Fell wachsen lassen muss und dann über so unqualifizierte Äußerungen hinwegsehen oder den Kopf schütteln kann.
Auf der einen Seite muss ich dir recht geben, dass Toms Beitrag sehr provokativ geäußert ist. Auf der anderen Seite schreiben hier ja nicht nur Eltern, sondern mittlerweile auch viele Selbstbetroffene. Die Seite lebt ja vom Austausch.
Es wäre allerdings nett, wenn Tom sich jetzt nochmal intensiver zu Wort melden würde und erklären was Sache ist. Ansonsten war der Beitrag wohl ein schlechter Scherz und Ralph wird dann sicher dementsprechend reagieren. Geben wir dem Tom mal noch Zeit zur Reaktion, ich bin gespannt ob eine kommt...
Gruß,
Nina
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
Re: Hi....
als mutter von einem kleinen gehörlosen lieben sohn bin ich sehr schokiert von dem beitrag von Tom. Ich hoffe auch, dass er sich nochmal zu wort meldet und uns erklärungen für seine gedanken und verhalten gibt. er ist vielleicht in einem schwierigen (19 jahre?) alter und kommt nicht klar mit seiner behinderung. man sucht nciht seine welt oder seine behinderung aus und ich finde es krass so über schwerhörige oder taube oder andere behinderte zu schreiben.
liebe grüße
hadhami
liebe grüße
hadhami
Hadhami
Sohn Taha, geb. 04.09.02, gehörlos, 1 CI seit 11/03, 2tes CI seit 02/07
Sohn Taha, geb. 04.09.02, gehörlos, 1 CI seit 11/03, 2tes CI seit 02/07
Re: Hi....
ich wollte nicht sagen , dass ich einfach schwerhörigen bzw. tauben ekelhaft finde, sondern mich stört oft , wenn ich mit ihnen sitze ,nur weil ich dieses schlechte gefühl bekomme. Natürlich hat man s. nicht gewünscht, dass man taub bzw schwerhörig ist !!! Bin doch nicht blöd !
Ich hab schon mal 2 sh studenten begegnet, und sie kamen mir total seltsam vor . (Sie sind zwar in einer normalen schule und jetzt sind sie in uni) Als ich sie über disco fragte, also ich meinte einfach verrückte blöde sachen zu machen ,
da reagierten sie schroff und zeigten sich so als ob sie etwas Spezielles seien ..nur wegen der Behinderung ...und das finde ich total übelerregend. Ich weiss nicht was sie für ein Problem haben . Na ja ...ich dachte man ist NUR schwehörig ( ist das so schlimm??) das gehirn und die gefühle sind doch 'wie die normalhörende' oder??? Die Aussprache 's' ist bei mir z.T.auffällig, aber sonst gott sei dank nichts ..
Ich hab schon mal 2 sh studenten begegnet, und sie kamen mir total seltsam vor . (Sie sind zwar in einer normalen schule und jetzt sind sie in uni) Als ich sie über disco fragte, also ich meinte einfach verrückte blöde sachen zu machen ,
da reagierten sie schroff und zeigten sich so als ob sie etwas Spezielles seien ..nur wegen der Behinderung ...und das finde ich total übelerregend. Ich weiss nicht was sie für ein Problem haben . Na ja ...ich dachte man ist NUR schwehörig ( ist das so schlimm??) das gehirn und die gefühle sind doch 'wie die normalhörende' oder??? Die Aussprache 's' ist bei mir z.T.auffällig, aber sonst gott sei dank nichts ..
Re: Hi....
Hey Tom!
Eine "merkwürdige" (wohl in dem Sinne wie Du es meinst),kenne ich auch!
Aber, früher hatte ich eine hochgradig schwerhörigen Freund, der war eben nicht so! Wir sind immer zusammen in die Disco und er hat genieal getanzt, weil man das ja fühlen kann. Merkwürdige Menschen gibt es so, oder so. Aber ich habe eben auch schon gehört, dass es Schwerhörige gibt, die in einer anderen Welt leben, als wir Hörenden.
Aber ganz ehrlich, abartig sind Schwerhörige Menschen nun wirklich nicht. Es gibt eben, diejenigen, die sich an die Welt der Hörenden anpassen wollen, und die die es nicht können oder wollen.
Wenn Du mit Hörgeschädigten (die die Du kennst!!) nicht klar kommst, ist es doch o.k., wenn Du mit Hörenden zusammen bist!
Meine Tochter z.B. kommt mit SH-Kindern sehr viel besser klar(im Moment ist es zumindest so!), weil sie einfach die noch nicht die Erfahrung gemacht hat, dass sich hörende Kinder auf sie einstellen.
Seltsame Menschen laufen auf der ganzen Welt rum, und so manchen Hörenden Menschen finde ich persönlich ganz schön doof. Es gibt überalle welche, die sich für anders halten, ob nun mit oder ohneHG ´s!
Viele Grüße...
Uta
Eine "merkwürdige" (wohl in dem Sinne wie Du es meinst),kenne ich auch!
Aber, früher hatte ich eine hochgradig schwerhörigen Freund, der war eben nicht so! Wir sind immer zusammen in die Disco und er hat genieal getanzt, weil man das ja fühlen kann. Merkwürdige Menschen gibt es so, oder so. Aber ich habe eben auch schon gehört, dass es Schwerhörige gibt, die in einer anderen Welt leben, als wir Hörenden.
Aber ganz ehrlich, abartig sind Schwerhörige Menschen nun wirklich nicht. Es gibt eben, diejenigen, die sich an die Welt der Hörenden anpassen wollen, und die die es nicht können oder wollen.
Wenn Du mit Hörgeschädigten (die die Du kennst!!) nicht klar kommst, ist es doch o.k., wenn Du mit Hörenden zusammen bist!
Meine Tochter z.B. kommt mit SH-Kindern sehr viel besser klar(im Moment ist es zumindest so!), weil sie einfach die noch nicht die Erfahrung gemacht hat, dass sich hörende Kinder auf sie einstellen.
Seltsame Menschen laufen auf der ganzen Welt rum, und so manchen Hörenden Menschen finde ich persönlich ganz schön doof. Es gibt überalle welche, die sich für anders halten, ob nun mit oder ohne
Viele Grüße...
Uta
Re: Hi....
Hi Tom,
na, seltsame Menschen gibt es, genau wie Waldfee sagte überall.
Verrückte Sachen anstellen gehört zum Leben, aber ich könnte mir auch vorstellen, dass manche SHige das eben aufgrund ihrer (Hör-)Biographie vielleicht auch einfach nicht so kennen.
Manche Hörgeschädigte sind z.B. von klein auf im Internat gewesen und dort wird man z.B. viel mehr beaufsichtigt, hat also nicht die Möglichkeit soviel Mist zu machen.
Ich selbst bin mit 12 Jahren SHig geworden (zuerst leicht-SHig, dann immer mehr) und bis zu meinem 17. Lebensjahr ausschließlich unter Hörenden gewesen. Ich habe damals mit meinen hörenden Freunden viel Spaß gehabt, aber von da an mit meinen SHigen Freunden genauso.
Es ist ja auch nicht so, dass man als SHiger automatisch jeden SHigen mögen muss. Ich kenne auch SHige die ich absolut nicht ausstehen kann, das hat aber dann nichts mit der SHigkeit zu tun, sondern eher damit das mir eben ihr Charakter/ihre Art nicht zusagt. Andersrum gibt es SHige die ich zu meinen besten Freunden zähle und deren Freundschaft ich nicht missen möchte.
Meine besten Freunde sind etwa zur Hälfte hörend, zur Hälfte SHig. Das ist totaler Zufall, weil man sich eben Freunde nach dem Charakter etc. aussucht und nicht danach ob sie hören oder nicht!!!
Zudem denke ich, dass man nicht weiß was einem fehlt solange man es nicht kennt. Früher war ich nur unter Hörenden und fand das okay, aber klar, ich kannte es auch nicht anders.
Als ich dann mit 17-knapp 20 auf der Kollegschule für Hörgeschädigte mein Abi gemacht habe, habe ich erstmals gesehen, dass es eben auch Leute gibt, die dasselbe Problem haben wie ich. Und ich habe auch unter SHigen gute Freunde gefunden.
Wenn du Interesse hast kannst du mich gerne mal anmailen.
Gruß,
Nina
na, seltsame Menschen gibt es, genau wie Waldfee sagte überall.
Verrückte Sachen anstellen gehört zum Leben, aber ich könnte mir auch vorstellen, dass manche SHige das eben aufgrund ihrer (Hör-)Biographie vielleicht auch einfach nicht so kennen.
Manche Hörgeschädigte sind z.B. von klein auf im Internat gewesen und dort wird man z.B. viel mehr beaufsichtigt, hat also nicht die Möglichkeit soviel Mist zu machen.
Ich selbst bin mit 12 Jahren SHig geworden (zuerst leicht-SHig, dann immer mehr) und bis zu meinem 17. Lebensjahr ausschließlich unter Hörenden gewesen. Ich habe damals mit meinen hörenden Freunden viel Spaß gehabt, aber von da an mit meinen SHigen Freunden genauso.
Es ist ja auch nicht so, dass man als SHiger automatisch jeden SHigen mögen muss. Ich kenne auch SHige die ich absolut nicht ausstehen kann, das hat aber dann nichts mit der SHigkeit zu tun, sondern eher damit das mir eben ihr Charakter/ihre Art nicht zusagt. Andersrum gibt es SHige die ich zu meinen besten Freunden zähle und deren Freundschaft ich nicht missen möchte.
Meine besten Freunde sind etwa zur Hälfte hörend, zur Hälfte SHig. Das ist totaler Zufall, weil man sich eben Freunde nach dem Charakter etc. aussucht und nicht danach ob sie hören oder nicht!!!
Zudem denke ich, dass man nicht weiß was einem fehlt solange man es nicht kennt. Früher war ich nur unter Hörenden und fand das okay, aber klar, ich kannte es auch nicht anders.
Als ich dann mit 17-knapp 20 auf der Kollegschule für Hörgeschädigte mein Abi gemacht habe, habe ich erstmals gesehen, dass es eben auch Leute gibt, die dasselbe Problem haben wie ich. Und ich habe auch unter SHigen gute Freunde gefunden.
Wenn du Interesse hast kannst du mich gerne mal anmailen.
Gruß,
Nina
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
Re: Hi....
hi ...
ja hast schon recht!! ..Sicher gibt es auch Schwerhörige, die total normal, spontan,unauffällig (ausser Aussprache s, ist nicht so schlimm ) und nett sind . Diese würde ich sehr gerne kennenlernen .... aber fand sie bis jetzt nicht!
Ich war nie in einer schwerhörigen schule & will es auch nicht!
Ich hatte mal Landenhof in aargau (kennt ihr das ?)besucht , wollte aber dorthin niemals gehen.Ich habe Angst von Sh bzw tauben beeinflusst zu werden und ihre Aussprache&ihrVerhalten nachzuahmen. Darum ist es viel besser , in normalhörende welt zu sein und meine Schwäche dort zu bekämpfen und es hat doch geklappt wenn man es will,auch wenn es hart ist !!Ich finde es schade, dass man einen schwerhörigen nicht von anfang an in einer normalen schule bringt (von gehörlosen spreche ich hier nicht)...
ok lg tom
ja hast schon recht!! ..Sicher gibt es auch Schwerhörige, die total normal, spontan,unauffällig (ausser Aussprache s, ist nicht so schlimm ) und nett sind . Diese würde ich sehr gerne kennenlernen .... aber fand sie bis jetzt nicht!
Ich war nie in einer schwerhörigen schule & will es auch nicht!
Ich hatte mal Landenhof in aargau (kennt ihr das ?)besucht , wollte aber dorthin niemals gehen.Ich habe Angst von Sh bzw tauben beeinflusst zu werden und ihre Aussprache&ihrVerhalten nachzuahmen. Darum ist es viel besser , in normalhörende welt zu sein und meine Schwäche dort zu bekämpfen und es hat doch geklappt wenn man es will,auch wenn es hart ist !!Ich finde es schade, dass man einen schwerhörigen nicht von anfang an in einer normalen schule bringt (von gehörlosen spreche ich hier nicht)...
ok lg tom
-
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 22
Re: Hi....
Hallo Tom,
auch die Schwerhörigenschule hat große Vorteile. Ich weiß ja nicht wie alt Du bist. Stell Dir mal mal vor, Du würdest auf eine Schule gehen, in der Du alles verstehst. Stell Dir mal vor, Du würdest abends auf der Party auch alles verstehen, weil Deine Kumpels auch schwerhörig sind sind und so reden, dass Du verstehst. Stell Dir mal vor es kommen Hörende, die interessiert nachfragen, wie das mit den Gebärden ist.
Ich war auch als sehr stark Schwerhörige auf einer normalen Schule und wollte auf keinen Fall wechseln. Im Nachhinein als Erwachsene sage ich nur. Schade, dass ich die Oberstufe im Gymnasium nicht in Essen gemacht habe. Da hätte ich bedeutend mehr Kontakt mit Gleichaltrigen und bedeutend weniger Langeweile und Unzufriedenheit erlebt. Jetzt habe ich auch schwerhörige und noch mehr guthörende Freunde und Bekannte. Erst als ich offensiv mit meiner eigenen Schwerhörigkeit umging und andere Leute auch damit konfrontiere, fühle ich mich rundum wohl. Ein Versteckspiel erzeugt enormen Druck, den man auf Dauer nicht aushält, ohne verschroben zu werden.
Man muss sich mit der Schwerhörigkeit arrangieren und es viel wichtiger, dass man sich selbst eingesteht, dass man Hilfe und Rücksichtsnahme braucht. Man fällt so oder so mit der Schwerhörigkeit auf. Wenn die Leute nicht wissen, dass Dein Verhalten (z.B. nicht grüßen) darauf beruht, dass Du sie schlicht und einfach nicht hörst, dann denken die Leute ganz schnell, dass Du arrogant und/oder dumm bist.
Gruß
Andrea
auch die Schwerhörigenschule hat große Vorteile. Ich weiß ja nicht wie alt Du bist. Stell Dir mal mal vor, Du würdest auf eine Schule gehen, in der Du alles verstehst. Stell Dir mal vor, Du würdest abends auf der Party auch alles verstehen, weil Deine Kumpels auch schwerhörig sind sind und so reden, dass Du verstehst. Stell Dir mal vor es kommen Hörende, die interessiert nachfragen, wie das mit den Gebärden ist.
Ich war auch als sehr stark Schwerhörige auf einer normalen Schule und wollte auf keinen Fall wechseln. Im Nachhinein als Erwachsene sage ich nur. Schade, dass ich die Oberstufe im Gymnasium nicht in Essen gemacht habe. Da hätte ich bedeutend mehr Kontakt mit Gleichaltrigen und bedeutend weniger Langeweile und Unzufriedenheit erlebt. Jetzt habe ich auch schwerhörige und noch mehr guthörende Freunde und Bekannte. Erst als ich offensiv mit meiner eigenen Schwerhörigkeit umging und andere Leute auch damit konfrontiere, fühle ich mich rundum wohl. Ein Versteckspiel erzeugt enormen Druck, den man auf Dauer nicht aushält, ohne verschroben zu werden.
Man muss sich mit der Schwerhörigkeit arrangieren und es viel wichtiger, dass man sich selbst eingesteht, dass man Hilfe und Rücksichtsnahme braucht. Man fällt so oder so mit der Schwerhörigkeit auf. Wenn die Leute nicht wissen, dass Dein Verhalten (z.B. nicht grüßen) darauf beruht, dass Du sie schlicht und einfach nicht hörst, dann denken die Leute ganz schnell, dass Du arrogant und/oder dumm bist.
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: Hi....
Hi Tom,
wenn du diese SHigen bisher nicht kennengelernt hast, warum unternimmst du dann nicht einfach mal einen Versuch diese zu finden?
Ideale Möglichkeit wären z.B. die Bundesjugend im DSB, deren Seminare, das nächste Sommercamp, der örtliche SH-Verein usw. Oder eben zunächst mal ein netter Mailkontakt.
Gruß,
Nina
wenn du diese SHigen bisher nicht kennengelernt hast, warum unternimmst du dann nicht einfach mal einen Versuch diese zu finden?

Ideale Möglichkeit wären z.B. die Bundesjugend im DSB, deren Seminare, das nächste Sommercamp, der örtliche SH-Verein usw. Oder eben zunächst mal ein netter Mailkontakt.
Gruß,
Nina
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
Re: Hi....
:rolleyes:
Hallo Tom!!
Na klar - irgendwie glaube ich Dich ein bißchen verstehen zu können. Wenn Du für Dich entschieden hast bestimmte, auffällige SHrige eklig zu finden, dann würde das Bedeuten, daß wenn Du mit ihnen runhängst andere vielleicht genauso - wie Du es tust - über Dich denken könnten
Es sind Deine eigenen schrägen Gedanken die Dich da eingeholt haben!
Die meißten Normalo-hörenden finden z.B. Gebärdensprache schlichtweg faszinierend.

..die Frage ist: ärgern sich Gebißträger auch über andere, auffällig sabbernde Gebißträger?
:upsidown: nix für ungut!
Liebe Grüße pea
Hallo Tom!!
Na klar - irgendwie glaube ich Dich ein bißchen verstehen zu können. Wenn Du für Dich entschieden hast bestimmte, auffällige SHrige eklig zu finden, dann würde das Bedeuten, daß wenn Du mit ihnen runhängst andere vielleicht genauso - wie Du es tust - über Dich denken könnten

Es sind Deine eigenen schrägen Gedanken die Dich da eingeholt haben!
Die meißten Normalo-hörenden finden z.B. Gebärdensprache schlichtweg faszinierend.
..die Frage ist: ärgern sich Gebißträger auch über andere, auffällig sabbernde Gebißträger?
:upsidown: nix für ungut!
Liebe Grüße pea
Re: Hi....
Na ja viele normalhörende interessieren s. für gebärdensprache ..sie finden das sehr interessant. das habe ich schon oft gehört ..... *smile*
Nein ich kann nicht glauben , dass die anderen schwerhörigen mich komisch finden .Mehr möchte ich nicht sagen
bye bye[size=small]
[Editiert von Tom19 am: Donnerstag, August 28, 2003 @ 10:16 PM][/size]
Nein ich kann nicht glauben , dass die anderen schwerhörigen mich komisch finden .Mehr möchte ich nicht sagen

[Editiert von Tom19 am: Donnerstag, August 28, 2003 @ 10:16 PM][/size]
Re: Hi....
Hallo Tom,
es kommt mir vor, als hättest du deine Hörbehinderung nicht akzeptiert. Wer ein so massives Problem damit hat, andere Hörgeschädigte kennenzulernen, hat meist auch Probleme mit sich selbst.
Der erste Teil trifft auf mich zum grössten Teil zu, ich lebe fast nur in der hörenden Welt, der zweite Teil trifft nicht auf mich zu; ich finde es spannend, andere Betroffene kennenzulernen und habe unter ihnen auch sehr gute Freunde.
Nimm's mir bitte nicht übel, aber als ich das las, dachte ich mir, dass du selbst ein komischer Kauz bist. Ein "völlig normaler Mensch" würde sich nicht so abfällig über eine andere Menschengruppe äußern.
DAS klingt sehr arrogant. Zum Stichwort "völlig normal" - siehe oben.
Gudrun
es kommt mir vor, als hättest du deine Hörbehinderung nicht akzeptiert. Wer ein so massives Problem damit hat, andere Hörgeschädigte kennenzulernen, hat meist auch Probleme mit sich selbst.
hi...ich habe eine Frage :
Gibt es hier jemanden,der NUR Normalhörende Freunde und Leute um sich hat und keinen Schwerhörigen kennenlernen will ?
Der erste Teil trifft auf mich zum grössten Teil zu, ich lebe fast nur in der hörenden Welt, der zweite Teil trifft nicht auf mich zu; ich finde es spannend, andere Betroffene kennenzulernen und habe unter ihnen auch sehr gute Freunde.
Ich will von der Welt der Schwerhörigen, Tauben und diese Gebärdensprache NICHTS wissen (weil es ekelhaft ist), obwohl ich auch schwerhörig bin, aber ich kann die anderen z.T verstehen.
Nimm's mir bitte nicht übel, aber als ich das las, dachte ich mir, dass du selbst ein komischer Kauz bist. Ein "völlig normaler Mensch" würde sich nicht so abfällig über eine andere Menschengruppe äußern.
Ich bin völlig und benehme mich völlig normal wie alle andere Normalhörende
DAS klingt sehr arrogant. Zum Stichwort "völlig normal" - siehe oben.
Gudrun