bis jetzt war ich immer stille Mitleserin, habe mir auch schon einige Tipps geholt...

Ich stelle uns mal kurz vor. Meine Tochter ist im Mai 2015 geboren, Schwangerschaft und Geburt normal verlaufen.Das hörcreening war von Anfang an beidseits auffällig allerdings immer mit großen Schwankungen, da es mehrmals wiederholt wurde. Dann erste Bera im August 2015, V.a. hochgradige Schwerhörigleit. Ab da an alle 3 Monate neue Bera, die sich immer mehr verbesserte.die letzte mit einem Jahr dann geringgradige Schwerhörigkeit. Verordnung Hörgeräte, diese lehnte aber meine Tochter bis jetzt im Juli konsequent ab. Im Mai mit 4 Jahren hat sie den ersten Hörtest richtig mitmachen können und siehe da, mittelgradige Schwerhörigkeit bds. , Hörgeräte wurden umgestellt und seitdem mag sie diese sehr und trägt sie den ganzen Tag.

Nun zu meiner eigentlichen Frage.
Lohnt es dich einen Schwerbehindertenausweis zu beantragen? Hat man da eine Chance und wenn ja mit welchen Prozenten kann man rechnen? Hat jemand Erfahrung?
Vielen Dank schonmal im Vorraus
