Bera flasche Ergebnisse
Bera flasche Ergebnisse
Hallo
Wir kommen uns irgentwie etwas doof vor. Vor 2 Wochen hat man bei Laura einen Bera gemacht und festgestellt, dass sie links mit an Taubheit grenzende Schwerhörigkeit hat. letzt woche waren wir dann zur Beprechung und es wurde OAE gemacht und da war dann alles in Ordnung. Was stimmt jetzt OAE oder Bera. Sie ist sprachentwicklungsverzögert und hat Paukenröhrchen
Vieel Grüße Sandra
Wir kommen uns irgentwie etwas doof vor. Vor 2 Wochen hat man bei Laura einen Bera gemacht und festgestellt, dass sie links mit an Taubheit grenzende Schwerhörigkeit hat. letzt woche waren wir dann zur Beprechung und es wurde OAE gemacht und da war dann alles in Ordnung. Was stimmt jetzt OAE oder Bera. Sie ist sprachentwicklungsverzögert und hat Paukenröhrchen
Vieel Grüße Sandra
-
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 22
Re: Bera flasche Ergebnisse
Wahrscheinlicher die BERA
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
-
- Beiträge: 1772
- Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
- 22
- Wohnort: Schauenburg bei Kassel
- Kontaktdaten:
Re: Bera flasche Ergebnisse
Wenn die OAE in Ordnung ist und die BERA nicht, dann deutet das auf eine Störung nach der Schnecke also in der Weiterleitung hin.
Welche BERA-Werte wurden denn aufgezeichnet?
Viele Grüße
Karin
Welche BERA-Werte wurden denn aufgezeichnet?
Viele Grüße
Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
-
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 22
Re: Bera flasche Ergebnisse
Wobei eine OAE keine OAE ist, bei der hohen Fehlerquote, die die Dinger produzieren!
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
-
- Beiträge: 1772
- Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
- 22
- Wohnort: Schauenburg bei Kassel
- Kontaktdaten:
Re: Bera flasche Ergebnisse


Dazu werden Studien gemacht, die viel Geld verschlingen - Ergebnis ist immer wieder: "so toll das Hörscreening, wir bekommen alle schwerhörigen Kinder zu fassen!"
Aber gehen wir mal davon aus, dass diese OAE stimmte. Und in Ordnung war. Dann würde das zutreffen, was ich sagte.
Lieben Gruß Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
-
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 22
Re: Bera flasche Ergebnisse
Liebe Karin,
zum Screening taugt die OAE schon! Das Neugeborenenscreening hat das Durchschnittsalter der Diagnose zumindest hier im Raum Hannover deutlich gesenkt. Aber man muss sich bewußt sein, dass eine OAE auch eine recht hohe Fehlerquote hat, erst recht wenn man es nicht richtig macht.
Gruß
Andrea
zum Screening taugt die OAE schon! Das Neugeborenenscreening hat das Durchschnittsalter der Diagnose zumindest hier im Raum Hannover deutlich gesenkt. Aber man muss sich bewußt sein, dass eine OAE auch eine recht hohe Fehlerquote hat, erst recht wenn man es nicht richtig macht.
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: Bera flasche Ergebnisse
bei elsa waren die oae unaufällig aber 1,5 jahre später di ebera test ergaben hochgradig sh also nicht oae vertrauen da sagen eltern die schon sh kinder haben lieber zweite bera als oae vertrauen so wie ich
danke...
danke...
elsa geb 11.02.03
sh fesgestellt am 22.08.05
hg seit oktb.05
sh kindergarten seit 09.06
münchen
sh fesgestellt am 22.08.05
hg seit oktb.05
sh kindergarten seit 09.06
münchen
Re: Bera flasche Ergebnisse
Hallo
ich gebe auch mal meinen Senf dazu:
Die Fehlerquote ist beim OAE wesenltich höher, zumal oft Bedienungsfehler gemacht werden! Also würde ich sagen die Bera stimmt wahrscheinlich.
Wo wurde die Bera gemacht und wo das OAE: Klini-Pädaudiologie oder HNO/ Kinderarzt?
Gruß
ich gebe auch mal meinen Senf dazu:
Die Fehlerquote ist beim OAE wesenltich höher, zumal oft Bedienungsfehler gemacht werden! Also würde ich sagen die Bera stimmt wahrscheinlich.
Wo wurde die Bera gemacht und wo das OAE: Klini-Pädaudiologie oder HNO/ Kinderarzt?
Gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: Bera flasche Ergebnisse
...die Bera muss nicht stimmen, weicht sicher mal so um die 10 bis 20 db ab. LG
Braucht dringend hilfe bezüglich, spf, ob und wie man den loswird. und bezüglich der notengebung für hg. in einer regelschule! Östereich!
Re: Bera flasche Ergebnisse
Ja ok, aber hier geht es nicht um 10 dB, sondern um taub oder an Taubheit grenzend (Bera) und normalhörend (laut OAE)!Erstellt von Sue
...die Bera muss nicht stimmen, weicht sicher mal so um die 10 bis 20 db ab. LG
Eine Bera ist eben nur ca. plusminus 10 dB genau, aber einfach sicherer als ein OAE. Und am genausten ist eh eine Freifeld- oder Kopfhöreraudiometrie, wenn das Kind sicher mitmacht....
Gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI