Hallo!
Mein Akustiker hat sofort beim ersten Termin einen Abdruck gemacht und das Teil anfertigen lassen. Nachdem ich dann verschiedene Geräte getestet und mich für eins entschieden habe, hat er noch mal neue machen lassen, weil die ersten sozusagen durch die verschiedenen Tests ausgeleiert waren.
Absolut vorbildlich Dein Akustiker. So sieht Kundenservice aus.
Wenn dann so ein Kunde wie du kommt, der 7-8 Geräte testen will, dann fallen da nach Adam Riese einfach mal 320€ an. Für was?
Ich glaube kaum das Du für jedes
HG ne andere Plastik brauchst.
Und wie ich schon sagte, kann man das Loch (jedenfalls bei meinen Plastiken steckt der Hörer nur in nem viereckigen Loch wo man den so rausziehen kann, anpassen. Verkleinern ist das einfachste.
Kommt sich auf die Art der Plastik an.
Das Problem ist doch, das es mit
Domes eine ganz andere Versorgung ist Der Kunde muss doch mit dem testen war er vermutlich am Ende auch bekommt.
Oder nachts Du eine Probefahrt mit einem Ferrari, wenn Du einen Golf kaufen willst?
Gibst Du dem Kunden ein billiges
HG zum testen, weil Du meinst das es zum testen ja reicht?
Obwohl er klar sagt er will eines für 4.000 Euro?
Ich glaube als Aku
würde ich manchen Kunden rausschmeissen, der rmir erzählen wollte was er für Rechte hätte und das 10. Gerät testen wollte und eh alles besser weiss. Ich bewundere die Geduld mancher AKUs.
Kopfschütteln
Ein guter Akustiker bietet von Haus aus einen perfekten Service.
Und da gehört nun mal das testen von vielen
HGs mit Otoplastik, Zubehör, ... dazu.
Alles unverbindlich und kostenlos.
Die Akustiker haben das eh in Ihren Preisen mit rein kalkuliert. Dazu ist das auch eine Mischkalkulation.
Was dann nach Kauf alles kostenlos gemacht wird als Service für den Kunden fällt da auch mit rein.
Grade die Tage hatte ich wieder mal einen defekten Hörer. Für mich nicht das Problem, ich habe immer je einen rechten und einen linken hier liegen und wechsele selber.
Den defekten bringe ich dann zu meinem Akustiker und ich erhalte dort sofort einen neuen im Tausch.
Wie ich mitbekam, schickt er den defekten dann an den Hersteller.
Viele Akustiker berechnen Hörer usw., ob wohl sie die selber auch kostenlos bekommen.
Mit der Garantie wird das ähnlich gehandhabt. Es gibt oft lange Garantie (6 Jahre) vom Hersteller.
Es gibt auch hier Akustiker, die dem Kunden das nicht weiter geben.
PS:
Ich muss bei meinem Akustiker gar nichts fordern.
Er bietet mir das alles von sich aus an.
Beim letzten
HG Test war es mir irgendwann auch peinlich, noch nach weiteren Test
HGs zu fragen, weil ich eben noch nicht klar kam.
Das sagte ich ihm auch. Er beruhigte mich da und sagte ganz klar das ich mir Zeit lassen soll. Teste in Ruhe, Du musst zufrieden sein sagte er mir.
Gruß
sven