Hallo Immanuel,
ich gehöre auch zu den Neulingen hier, daher kann ich Dir vermutlich keine hilfreichen Antworten geben. Allerdings stolpere ich über die Aussage, dass deine Gehörgänge so eng sein sollen, dass keine Bohrung gemacht werden kann. Ich habe nun gestern meine ersten
Otoplastiken erhalten- die sind sehr schmal im Durchmesser und haben trotzdem so eine Bohrung. Sie sind jedoch für meine Ohren schon sehr groß und füllen alles aus, so dass ich sie nur mit Mühe in die Ohren bekomme (was sicher Übungssache ist). Die füllen den ganzen Gehörgang aus- also auch in der Länge (der bei mir wohl auch nicht sonderlich lang ist).
Meine Akustikerin meinte auch, dass ich sehr enge Gehörgänge habe (mit kleinen Ohren, das Gesamtbild stimmt aber

)- trotzdem habe ich nicht einmal solch eine Aussage vor der Fertigung gehört. Die Bohrung ist so klein, dass da gerade im Ansatz noch Zahnseide reinpasst (und auch das habe ich noch nicht probiert) - das reicht aber wohl an Öffnungsgeschichten in dieser
Otoplastik (wenn ich mal von meinem Hörverständnis ausgehe), ohne dass es mir die Ohren subjektiv zustöpselt.
Ich wünsche Dir alles Gute- versuche es doch mal mit den Hörgeräten. Ich habe auch lange gewartet und bin noch in der Testphase. Diese
Otoplastiken, so wie ich es seit gestern merke, sind zu 100% besser als diese "
Domes", also diese
Schirmchen. Ich hatte ziemlich Sorge, dass das alles nicht passt mit den Otoplastiken- das war aber unbegründet- nicht zuletzt haben auch die Forumsmitglieder mir hier Mut "zugesprochen"- was mir sehr geholfen hat.
LG
M.Schm.