Kreison hat geschrieben:
hkss hat geschrieben:Was richtig geil wäre, wenn man in Target, verbunden mit den Marvels, Musik laufen lassen könnte und dann an den Einstellungen rumspielen. Da hätte man ruckzuck die richtigen Einstellungen für den eigenen Musikgeschmack gefunden.
So ist das natürlich die unendliche Geschichte und kostet sinnlose Stunden mit sinnlosem hin- und her- probierereien...
Leider ist sowas nicht möglich, da die Hörgeräte ja auch über
BT mit der Software verbunden werden.
Gruß
Christoph
Wow nochmals vielen Dank Christoph!
Ich habe jetzt auch in Target "Target Media" und "Target Sounds" herruntergeladen und installiert.
"Target Sounds" brachte in Verzeichniss
C:\Program Files\Common Files\Phonak\Media Collection\StereoSounds\de
PartyNoiseRightAndSpeechLeft.mp3
FemaleVoiceInNoise_SNR2.mp3
....und 28 andere mehr mit.
Wäre es "vermessen" hier mein BridgeovertroubleWater.mp3 rein zu schmeisen
und dann über die Hörgeräte zu hören währenddessen ich am "Equalizor" spiele ?
Natürlich nur unter dem Programm Musik (streaming).
Ich hab noch nicht viel Zeit gehabt (nur 2-3 Std.) in der Software den Weg zu finden wie man die Beispielsounds abspielt... Find ich aber noch herraus hoffe ich.
Mein Simon&Garfunkel Lied hab ich schon mal ins Verzeichnis rein - nur so zur Sicherheit
Mit den
Schirmchen hab ich jetzt auch heute noch Erfahrung sammeln können.
Einer meiner HGA´s hat mir kurzerhand die Kiste hingestellt, ich kann mir mitnehmen was ich möchte. Da hab ich nicht lange gezögert, zumal die Größe ja klar war.
Das Resumè ist eigentlich auch zu erwarten gewesen.
Offene
Schirmchen nerven so gut wie nie mit schrillen/klirrenden Geräuschen, die Umweltgeräusche dringen halt noch in großem Maße durch - sofern man die wie bei mir hören kann.
Das ist alles sehr angenehm zu er-tragen - man könnte fast vergessen das man
HG´s auf hat. Wie gesagt natürlich nur unter der Vorraussetzung, das man nicht ganz so viel Hörverlust hat.
Musik (gestreamte!) klingt mit dem offenen selbstverständlich völlig besch.....eiden - auf so ein gequäke kann ich verzichten,- dann lieber gar kein Musik streaming.
Je geschlossener das
Schirmchen, je besser der Sound - bishin zu richtig gut. Aber dann ist halt auch ein wirklich gut eingestellter Sprachklang notwendig sonst nervt dieser in dem Falle.
Beides haben zu wollen - guter Sound und perfektes angenehmes Verstehen - ich bin mir nicht sicher ob das zu hin zu bekommen ist...
Jetzt müsste man natürlich noch das eine oder andere
Schirmchen mal mit dem Rückkopplungstest durchlaufen lassen, aber ich denke das wird keine völlig andere Erkenntis zu Tage fördern.
Der Einmessung / Dem Rückkopplungstest steh ich sowieso etwas kritisch gegenüber. Das "haut" die Frequenzen die für das Verstehen wichtig sind, jedesmal so richtig in den Keller - das muss doch nicht sein - nur wegen so einer kleinen Rückkopplung hin und wieder.
Ich arbeite dran..