Gewöhnung an Störgeräusche, - nun zu "leise".....ist das möglich?

Antworten
Marion Schmidt
Beiträge: 32
Registriert: 21. Dez 2019, 19:26
5

Gewöhnung an Störgeräusche, - nun zu "leise".....ist das möglich?

#1

Beitrag von Marion Schmidt »

Ihr Lieben,

gerne würde ich wissen, woran folgender Sachverhalt liegt.

Eigentlich war ich zu Anfang der HG-Eingewöhnung sehr sensibel, was Hintergrundlärm und Störgeräusche angeht. Nun hat sich mit der Zeit das Blatt aber gewendet....ich empfinde einige Hintergrundgeräusche recht leise und dumpf??

Die Sprache ist nach wie vor gut, der Hintergrundlärm kommt mir jedoch recht gefiltert vor. An der HG Einstellung kann es nicht liegen, hier wurde nichts verändert!
Ist so etwas normal?

Irgendwie habe ich gerade das Gefühl, dass ich gerne mehr hören würde als es die HG´s bieten.

Ohne HG höre ich z.B. das kochende Wasser nicht, sehe es aber. Hier würde ich mir wünschen, dass ich es mit den HG´s etwas besser höre als jetzt.

Genau wie die Dunstabzugshaube. Die höre ich ohne HG´s extrem leise. Irgendwie kommt es mir nun aber so vor, als würde ich sie gerne lauter hören mit den HG´s.

Zu Anfang der Eingewöhnung der HG´s kamen mir genau diese "Nebengeräusche" extrem laut vor. Nun aber, nach einer Weile des Tragens der HG´s, kommen sie mir wieder ganz leise vor, obwohl die Einstellung der Geräte sich nicht geändert hat.

Ist das normal? Liegt dies an meinen Ohren, an meiner Wahrnehmung oder doch irgendwie an der Eintstelllung der HG´s?

Da ich aufgrund der momentanen Zeiten meinen lieben Akustiker nicht fragen kann, bitte ich Euch herzlich um einen Ratschlag.

LG
Marion Schm.
Treehugger
Beiträge: 876
Registriert: 23. Aug 2017, 08:24
7
Wohnort: Schweiz

Re: Gewöhnung an Störgeräusche, - nun zu "leise".....ist das möglich?

#2

Beitrag von Treehugger »

Ich habe ähnliches erlebt.
Am Anfang waren alle Geräusche laut nun sind die, die ich nicht hören muss wieder etwas leiser, aber die Sprache verstehe ich nach wie vor besser.

Ich denke das ist der Effekt des Gehirn, der normal ist.
Nebengeräusche auf natürliche weise leiser zu stellen.

Bis zu einem gewissen Grad hat dann der AKU immer nachgestellt, so das ich optimales Sprachverstehen habe, weil irgendwann ist es sonst zu laut.

Ich höre die Nebengeräusche aber noch, nur nicht mehr so laut, ohne HG teilweise gar nicht.

Ein ähnlicher Effekt:
Wenn ich am Anfang die HG zuhause vergessen habe, ist mir das erst spät aufgefallen. Wenn ich heute zur Türe rausgehe, merke ich es sofort, da mir Geräusche fehlen, die im Hintergrund höre aber nicht bewusst wahrnehme.
Mukketoaster
Beiträge: 1007
Registriert: 15. Feb 2019, 15:22
6

Re: Gewöhnung an Störgeräusche, - nun zu "leise".....ist das möglich?

#3

Beitrag von Mukketoaster »

Hallo Marion

Das kann mehrere Gründe haben. Aber sicherlich ist es in erster Linie die Hörgewöhnung. Also Hörminderung bedeutet ja auch nahezu immer Hörentwöhnung, man vergisst quasi, wie die Welt klingt.
Viele Hörgeräteträger haben daher am Anfang Probleme mit der Lautstärke, der Nebengeräusche und der Klangfarbe.
Mit der Zeit „merkst“ du quasi, das diese Geräusche gar nicht fremd sind. Es entsteht, wenn du so willst, eine Akklimatisierung. Das is im Grunde genommen auch der Wunsch eines jeden Akustikers.
Sicherlich kannst du die Nebengeräuschunterdrückung reduzieren lassen, wenn du es gerne möchtest.
Ohrenklempner
Beiträge: 10464
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Gewöhnung an Störgeräusche, - nun zu "leise".....ist das möglich?

#4

Beitrag von Ohrenklempner »

Ist evtl. eine Ferneinstellung möglich? Dann könnte die Störlärmreduzierung etwas unempfindlicher (oder aus-) gestellt werden.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... :geek:

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz! :wave: – fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Dani!
Beiträge: 4058
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Gewöhnung an Störgeräusche, - nun zu "leise".....ist das möglich?

#5

Beitrag von Dani! »

Ja so ein Kopf ist schon phänomenal. Seit knapp 2 Wochen höre ich auf einer Seite mit einem CI. Anfangs war bei jedem kleinsten Geräusch neben dem "Nutzsignal" auch ein permanentes Gebimmel im selben Rhythmus zu hören, das lauter als das eigentliche Geräusch selbst ist. Inzwischen höre ich es fast nicht mehr. Auch dann nicht, wenn ich mich darauf konzentriere. Das Gehirn hat sich daran gewöhnt. Für mich faszinierend, in welch kurzer Zeit die Gewöhnung tatsächlich passiert, wenn man nur will (oder muss).
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
Marion Schmidt
Beiträge: 32
Registriert: 21. Dez 2019, 19:26
5

Re: Gewöhnung an Störgeräusche, - nun zu "leise".....ist das möglich?

#6

Beitrag von Marion Schmidt »

Guten Abend ihr Lieben,

vielen herzlichen Dank für Eure Antworten! Auf jeden Fall ist es beruhigend, dass es nicht an einer etwaigen Hörverschlechterung liegt, sondern lediglich wohl an der Hörgewöhnung- die dann ja positiv ist.

Leider gibt es bei uns nur Notbetrieb in dem Laden und mein Akustiker ist nicht da, daher wird es mit dem Remote Support vermutlich auch nichts (Da ich auch nicht mal weiss, ob die das anbieten).

Ich werde abwarten und mir das so gut wie möglich mit der App selbst
einstellen.

Dominik, Dir wünsche ich auf jeden Fall ein wunderbares Eingewöhnen mit dem CI. Ich drücke Dir die Daumen, dass es weiterhin so gut verläuft!

LG

Marion Schmidt
Randolf
Beiträge: 1529
Registriert: 23. Apr 2017, 16:17
8

Re: Gewöhnung an Störgeräusche, - nun zu "leise".....ist das möglich?

#7

Beitrag von Randolf »

Bitte habe Verständnis für deinen Akustiker.
Marion Schmidt
Beiträge: 32
Registriert: 21. Dez 2019, 19:26
5

Re: Gewöhnung an Störgeräusche, - nun zu "leise".....ist das möglich?

#8

Beitrag von Marion Schmidt »

Hallo Randolf,

selbstverständlich habe ich Verständnis für meinen Akustiker, dass es in den jetzigen Zeiten besser ist, persönliche Kontakte zu meiden, abgesehen davon, dass ich mir nicht anmaße, zu urteilen, warum er nicht da ist. Er ist wirklich gut und kompetent- darauf kommt es an.

Wenn es irgend möglich wäre, würde ich auf einen Remote Support in Bezug auf meine Problematik hoffen, wie auch "Ohrenklempner" es erwähnte. Das wollte ich eigentlich nur damit schreiben.

LG
M.S.
Immanuel
Beiträge: 13
Registriert: 27. Dez 2019, 14:47
5

Re: Gewöhnung an Störgeräusche, - nun zu "leise".....ist das möglich?

#9

Beitrag von Immanuel »

Hallo zusammen. Wie lange hat denn diese Hörgewöhnungn bei euch gedauert?
Ich träge meine Geräte meist nur alle 2 Wochen für 1,2 Tage - vor dem nächsten Akustikertermin. Dann ist mir alles zu laute, und Sprache und Musik sind auch eher verschmiert, so wie wenn einer mit nem dicken Filzstift schreibt. Daher leg ich sie dann wieder zur Seite.
LG
Immanuel
Hörverlust:
R 10dB bei 250Hz.. 35dB bei 4kHz, 65dB bei 8kZ
L 10dB bei 250Hz.. 40dB bei 4kHz, 70dB bei 8kZ
Mukketoaster
Beiträge: 1007
Registriert: 15. Feb 2019, 15:22
6

Re: Gewöhnung an Störgeräusche, - nun zu "leise".....ist das möglich?

#10

Beitrag von Mukketoaster »

Dann solltest du deine HGs deutlich mehr tragen. Ich empfehle meinen Kunden immer 14 Stunden und mehr. Eine Gewöhnung von bis gehen, kommt immer auf eine Hörminderung an.
Aber im Prinzip kann dein Akustiker dich mit einer gleitenden Anpassung unterstützen. Ich mache sehr oft die "Brechstange", ja es ist laut, scherbelst und alles etwas fremd. Wenn du ein paar Wochen die Zähne zusammenbeisst, dann wird das schon gut werden.

LG
Ohrenklempner
Beiträge: 10464
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Gewöhnung an Störgeräusche, - nun zu "leise".....ist das möglich?

#11

Beitrag von Ohrenklempner »

Huch, hier stand etwas, das für ein anderes Thema war.
Zuletzt geändert von Ohrenklempner am 31. Mär 2020, 07:44, insgesamt 1-mal geändert.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... :geek:

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz! :wave: – fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
sky
Beiträge: 119
Registriert: 20. Dez 2019, 17:31
5

Re: Gewöhnung an Störgeräusche, - nun zu "leise".....ist das möglich?

#12

Beitrag von sky »

Anfangs wurde ich fast wahnsinnig.
Die ersten HG konnte ich kaum beim Autofahren nutzen da sie sich dauernd umgestellt haben - mal lauter, mal leiser - je nach Fahrtgeräusch.
Auch das Gehen auf Parkett hörte sich an als würde jemand Ziegelsteine hinterher schleifen. Überall quitschte und scherte alles. Als würde man Papier zerreißen, Ziegelsteine reiben und dauernd Grillkäse essen. Und wenn der Hund im Haus herum ging, glaubte ich es wäre ein Drachen mit 50cm langen Fußnägeln... Trotzdem trug ich die HG immer den ganzen Tag.

Dann ging etwas Zeit durchs Land, ich probierte andere HG und ließ ein paar Feinjustierungen machen. Mittlerweile fühle ich mich ohne HG quasi taub. Ich habe mich so daran gewöhnt dass ich nicht mal mehr den Hund ohne HG höre wenn er in den 1. Stock hoch läuft.

Ich habe zwar nicht so viel an Verständnis dazu gewonnen, jedoch empfinde ich Gespräche nicht mehr so anstrengend. Ich frage weniger häufig nach, kann mich mehr auf den Inhalt der Gespräche konzentrieren und abends muss auch der Fernseher nicht so laut sein.
Auch gibt es neue Töne die ich davor nicht wahr genommen habe. Der Bach neben dem Haus plätschert tatsächlich. Und die Knöpfe im Auto machen Geräusche wenn man sie drückt :) .
Ich höre: links 30dB @125Hz bis 50 dB @8kHz | rechts 25dB @125Hz bis 40dB @8Khz
Ich nutze: HG Signia Pure Charge&Go 5X mit Thermotec Otoplastik in Ringform
Immanuel
Beiträge: 13
Registriert: 27. Dez 2019, 14:47
5

Re: Gewöhnung an Störgeräusche, - nun zu "leise".....ist das möglich?

#13

Beitrag von Immanuel »

Danke für eure Rückmeldungen.
Wie Du, sky, es beschreibst, fallen mir v.a. viele Störgeräusche lauter auf als sonst. Komischer Weise erlebe ich aber die genannten Vorteile nicht. Den Bach und die Autoschalter hörte ich schon vorher, auch in Gesprächen musste ich wenig nachfragen. Evtl. liegt es daran, dass Du bei den tiefen Tönen mehr Hörlust hast und ich bein den hohen?
LG
Immanuel
Hörverlust:
R 10dB bei 250Hz.. 35dB bei 4kHz, 65dB bei 8kZ
L 10dB bei 250Hz.. 40dB bei 4kHz, 70dB bei 8kZ
rabenschwinge
Beiträge: 2678
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: Gewöhnung an Störgeräusche, - nun zu "leise".....ist das möglich?

#14

Beitrag von rabenschwinge »

Ich bin mittlerweile im Hochtonbereich an Taubheit grenzend schwerhörig. Sprich vor mir kann ne Amsel, n Rotkehlchen sitzen und aus Leibeskräften singen, ich höre es nicht ( mehr) .

Meine ersten Hörgeräte bekam ich vor gut 18 Jahren.... da kriegte ich etliche Dinge nicht mehr mit, verstand meine Kinder nicht etc.pp.

Ich hab gedacht, ich werde wahnsinnig: Die Straße -> laut, die Klospülung -< ohrenbetäubend, der Krankenwagen- > zum Weglaufen, Papiertüten- > grausam und, und, und.

Ich musste mich durchbeißen, denn schon damals stieß ich bei einer Kommunikation ganz schnell an Grenzen, hatte aber viel mit Ärzten ( meine Tochter ist schwerbehindert), Ämter und Behörden zu tunt und gutes Verstehen lernen war für mich wichtig. Denn nur wenn ich verstehen lernte würde ich meiner Tochter eine Hilfe und Stütze auf ihrem Weg in eine autonome Welt sein.

Also trug ich die Teile zähneknirschender Weise. Blieb im ständigen Kontakt mit meinem Hörgeräteakustiker und wir beide probierten viel aus bis es ( endlich!) passte. So gut ein Jahr brauchten wir bis alles wirklich optimal für mich im Alltag war.

Mein Vater war leider nicht so konsequent..... bis zu seinem Tod konnte er sich niemals mit den Hörgeräten anfreunden, trug sie nur sehr unregelmäßig und wenn, dann nur eines.
Der Hörgeräteakustiker sah immer nur seine Hörgeräte, nicht aber meinen Vater und die auch nur zur Reparatur.

Was das bedeutet, können Dir die Akustiker hier, glaube ich, ganz gut erklären.

Sein Sprachverstehen war am Schluß bei Null. Mundbild ablesen konnte er nicht und wollte es auch nicht. Der Akustiker war sein Feind, der einfach nur doof war weil er ihm nur empfehlen konnte die Teile regelmäßig zu tragen und damit hören zu üben.

Gründe weshalb ich nur zum Akzeptieren der Hörgeräte sowie konsequentes Tragen zur Gewöhnung und zum Training sowie engen Kontakt zum Akustiker empfehlen kann.
alpengeist
Beiträge: 4
Registriert: 4. Mär 2019, 23:41
6

Re: Gewöhnung an Störgeräusche, - nun zu "leise".....ist das möglich?

#15

Beitrag von alpengeist »

Also ich habe seinerzeit auch ein gutes Jahr gebraucht, bis mir die Einstellungen so etwa gepasst haben und ich mich an den neuen Klang gewöhnt habe. Weil ich hohe Frequenzen fast gar nicht höre, war der Klang der HG für mich sehr scharf und die Nebengeräusche anfangs oft unangenehm. Aber das hat sich im Lauf der Zeit gegeben und ich möchte meine Höris nicht missen. Den Unterschied merke ich va, wenn ich sie abends herausnehme. Da habe ich dann das Gefühl, fast nichts mehr zu hören, und das "durch Watte".
Die einzige Situation, wo ich auch mit HG beim besten Willen nichts verstehe, sind laute Massenveranstaltungen, z.B. Bälle.
Antworten