arnold hat geschrieben:Es ist logisch, dass der Mensch in den letzten Lebensjahren viel mehr Leistungen in Anspruch nehmen muss als in der Zeit davor.
Möchtest Du, dass die Krankenkasse diesen Menschen die notwendigen Maßnahmen verweigert und dafür anderen Personengruppen höhere Leistungen gewährt?
Das wäre im höchsten Maße menschenverachtend und Du solltest Dich dafür schämen !!
Erschwerend hinzu kommt, dass die letzten beiden Lebensjahre nur statistisch die Teuersten sind. Welche das waren weiß man aber leider immer erst hinterher. Und es bekommt nunmal jeder dieselbe Leistung (ok, auf dem Papier)
Ich hab auch schon ein Mädchen kennenlernen dürfen, die die Krankenkassenkosten, die ihr statistisch "zustehen", auch schon mit 10 Jahren "verbraucht" hat. Jetzt hat sie ihr Abitur. Man hatte nicht damit gerechnet, dass sie überlebt. Soll man ihr nun sämtliche Krankenkassenleistung verwehren? Wohl kaum. Jeder Fall ist für sich abgeschlossen zu betrachten.
Im Gegensatz zu Hörgeräten gibt es beim
CI kostentechnisch keine Alternative, sie kosten alle gleich. Von daher ist der Vergleich
HG vs CI beim Thema Kosten von vorn herein gescheitert. Wer meint, CI Patienten würden bevorteilt werden, der kann sich ruhig einer irreversiblen OP unterziehen.