Hörgeräte mit neuen Standard Bluetooth 5.0 schon erhältlich?
Hörgeräte mit neuen Standard Bluetooth 5.0 schon erhältlich?
Guten Tag,
ich bin neu hier und werde demnächst neue Hörgeräte kaufen. Ich möchte unbedingt Hörgeräte mit Bluetooth 5.0 direct streaming von Sprache und Musik kaufen. Im Moment habe ich zur Probe den Phonak Marvel M30 mit dem ich recht zufrieden bin .
Die Musik Streaming Qualität ist aber nicht richtig überzeugend. Gleichzeitig sind die Batterien sehr schnell leer. Dieses Hörgerät benutzt noch den alten Standard Bluetooth 4.2. Phonak macht darüber keine Angaben ob und wann der neue Standard Bluetooth 5.0 erhältlich sein wird . Mit einem Update wird es nicht getan dafür muss ein neuer Chip bereits im Gerät eingebaut sein. Weil man die Geräte 6 Jahre behalten muss, möchte ich mich nicht an einem heute bereits veralteten bluetooth Standard eine so lange Zeit binden .
Weiß jemand darüber mehr ? Z.B. wann die ersten Hörgeräte von welchem Hersteller auch immer mit dem Bluetooth Standard 5.0 auf dem Markt kommen und wenn ja welche Vorteile diese bieten.
Zu erwartende wären wohl dadurch eine längere Batterielaufzeit, eine größere Bluetooth Reichweite und eine bessere Audioqualität.
Tatsache ist dass gerade aktuell Kopfhörerhersteller sich von ihren älteren Modellen mit Bluetooth 4.2 sich sehr günstig trennen und systematisch den neuen Standard einführen. Werde es aber bereits Anfang 2020 bei Hörgeräten auch der Fall sein??
Vielen Dank im voraus für eure Antworten.
ich bin neu hier und werde demnächst neue Hörgeräte kaufen. Ich möchte unbedingt Hörgeräte mit Bluetooth 5.0 direct streaming von Sprache und Musik kaufen. Im Moment habe ich zur Probe den Phonak Marvel M30 mit dem ich recht zufrieden bin .
Die Musik Streaming Qualität ist aber nicht richtig überzeugend. Gleichzeitig sind die Batterien sehr schnell leer. Dieses Hörgerät benutzt noch den alten Standard Bluetooth 4.2. Phonak macht darüber keine Angaben ob und wann der neue Standard Bluetooth 5.0 erhältlich sein wird . Mit einem Update wird es nicht getan dafür muss ein neuer Chip bereits im Gerät eingebaut sein. Weil man die Geräte 6 Jahre behalten muss, möchte ich mich nicht an einem heute bereits veralteten bluetooth Standard eine so lange Zeit binden .
Weiß jemand darüber mehr ? Z.B. wann die ersten Hörgeräte von welchem Hersteller auch immer mit dem Bluetooth Standard 5.0 auf dem Markt kommen und wenn ja welche Vorteile diese bieten.
Zu erwartende wären wohl dadurch eine längere Batterielaufzeit, eine größere Bluetooth Reichweite und eine bessere Audioqualität.
Tatsache ist dass gerade aktuell Kopfhörerhersteller sich von ihren älteren Modellen mit Bluetooth 4.2 sich sehr günstig trennen und systematisch den neuen Standard einführen. Werde es aber bereits Anfang 2020 bei Hörgeräten auch der Fall sein??
Vielen Dank im voraus für eure Antworten.
-
- Beiträge: 876
- Registriert: 23. Aug 2017, 08:24
- 7
- Wohnort: Schweiz
Re: Hörgeräte mit neuen Standard Bluetooth 5.0 schon erhältlich?
Hallo
mit dem Phonak Marvel hast du das derzeit gefunden (soweit ich weiss und mir bekannt ist) welches sich über "normales"BT mit dem Telefon verbindet.
Die meisten nutzenBT LE (=Low Energie)
Da wiederum ist derzeit das einzige OS welches das unterstützt, das von Apple,
wobei hier die Ankündigungen einiger Androiden in den Startlöchern stehen.
Die Qualität der Übertragnen Musik wird immer hinterherhinken, da dieHG nicht daraufhin optimiert sind und auch nicht alle Fequenzen gleich gut unterstützt werden, es werden ja die angehoben, auf denn du schlecht hörst, was teilweise zu schlechten Musikergebnissen führt.
Und mir ist keinHG bekannt, auf welchem zwei unterschiedliche BT Programme einstellen lassen.
Treehugger
mit dem Phonak Marvel hast du das derzeit gefunden (soweit ich weiss und mir bekannt ist) welches sich über "normales"
Die meisten nutzen
Da wiederum ist derzeit das einzige OS welches das unterstützt, das von Apple,
wobei hier die Ankündigungen einiger Androiden in den Startlöchern stehen.
Die Qualität der Übertragnen Musik wird immer hinterherhinken, da die
Und mir ist kein
Treehugger
-
- Beiträge: 1007
- Registriert: 15. Feb 2019, 15:22
- 6
Re: Hörgeräte mit neuen Standard Bluetooth 5.0 schon erhältlich?
Hallo Lafitte
es ist tatsächlich so, dass Phonak noch eine Weile den aktuellen Stand beibehalten möchte. Ich hatte heute erst den Phonak Vertreter im Geschäft.
Derzeit bieten eigentlich alle anderenBT LE an. Wie bereits Treehugger erwähnt hat, ist es bisher nur wirklich bei Apple möglich, direkt zu streamen. Es gibt sicherlich die ersten Android Handys, welche das auch können sollen, aber so richtig laufen tut das nicht.
Hatte jemandem im Geschäft, dessen Android mit einem Signia Handy gekoppelt werden sollte, ging aber nicht.
Oticon, Bernafon, Signia und auch Resound haben das ganz gut im Griff.
es ist tatsächlich so, dass Phonak noch eine Weile den aktuellen Stand beibehalten möchte. Ich hatte heute erst den Phonak Vertreter im Geschäft.
Derzeit bieten eigentlich alle anderen
Hatte jemandem im Geschäft, dessen Android mit einem Signia Handy gekoppelt werden sollte, ging aber nicht.
Oticon, Bernafon, Signia und auch Resound haben das ganz gut im Griff.
Re: Hörgeräte mit neuen Standard Bluetooth 5.0 schon erhältlich?
Moin,
Ich nutze auch die Marvel 30. Streamen und telefonieren klappt einwandfrei. Phonak nutzt klassisches Bluetooth und BluetoothLE . Die automatische Umschaltung führt hier und da zu Abstürzen der Phonak App.
Der Klang wird mit keinemHG so sein wie mit Kopfhörern, den Grund hat treehugger bereits genannt.
Mit der Spotify App kann man über den Equalizer und Adapt Sound eine Art Hörtest machen. Auf dieser Basis stellt der Equalizer dann einen durchaus brauchbaren Klang ein, sehr röumlich und detailliert, aber bei mir natürlich wenig Bass.
Gruß
Micha
Ich nutze auch die Marvel 30. Streamen und telefonieren klappt einwandfrei. Phonak nutzt klassisches Bluetooth und Bluetooth
Der Klang wird mit keinem
Mit der Spotify App kann man über den Equalizer und Adapt Sound eine Art Hörtest machen. Auf dieser Basis stellt der Equalizer dann einen durchaus brauchbaren Klang ein, sehr röumlich und detailliert, aber bei mir natürlich wenig Bass.
Gruß
Micha
Re: Hörgeräte mit neuen Standard Bluetooth 5.0 schon erhältlich?
Danke für ihre prompte Antwort.
Ja so ist für android deutlich schwieriger passende hörgeräte zu finden. Phonak marvel zählt sicherlich zu den besseren.
Mit dem Kopfhörer meinte ich es so dass ich meine unitron Geräte im Ohr habe und gleichzeitig trage ich zum Musik hören einen kabelgebunden sennheiser Kopfhörer benutze, wie gesagt gelegentlich doch macht sich eine Rückkopplung deutlich bemerkbar bis ich wieder durch eine leicht geänderte Kopfhörer Position wieder gut hören kann. Ist eine solche Kombination zum Musik hören vertretbar oder Prinzip dedingt problematisch ? Ich könnte damit leben aber ein musikalisch schöne Wiedergabe direktstreaming in die Hörgeräte eine viel schönere Lösung.
Mich würde es auch interessieren wie andere Hörgerätetrager es zum Musik hören handhaben!
Ja so ist für android deutlich schwieriger passende hörgeräte zu finden. Phonak marvel zählt sicherlich zu den besseren.
Mit dem Kopfhörer meinte ich es so dass ich meine unitron Geräte im Ohr habe und gleichzeitig trage ich zum Musik hören einen kabelgebunden sennheiser Kopfhörer benutze, wie gesagt gelegentlich doch macht sich eine Rückkopplung deutlich bemerkbar bis ich wieder durch eine leicht geänderte Kopfhörer Position wieder gut hören kann. Ist eine solche Kombination zum Musik hören vertretbar oder Prinzip dedingt problematisch ? Ich könnte damit leben aber ein musikalisch schöne Wiedergabe direktstreaming in die Hörgeräte eine viel schönere Lösung.
Mich würde es auch interessieren wie andere Hörgerätetrager es zum Musik hören handhaben!
Re: Hörgeräte mit neuen Standard Bluetooth 5.0 schon erhältlich?
Es gibt noch gar keinen Bluetooth 5 "Standard" zum Streamen von Musik :x Auch nicht außerhalb der HG Welt.
Es gibt aber proprietäre Lösungen. Seit Jahren schon von Apple, genannt MFi ("made for iPhone"). Seit kurzem auch unter Android genannt ASHA. Letzteres geht derzeit nur mit Goigle Pixel 3 oder neuer in Kombo mit dem brandaktuellenHG von Resound oder CI von Cochlear.
Es gibt aber proprietäre Lösungen. Seit Jahren schon von Apple, genannt MFi ("made for iPhone"). Seit kurzem auch unter Android genannt ASHA. Letzteres geht derzeit nur mit Goigle Pixel 3 oder neuer in Kombo mit dem brandaktuellen
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
-
- Beiträge: 358
- Registriert: 2. Okt 2018, 17:44
- 6
Re: Hörgeräte mit neuen Standard Bluetooth 5.0 schon erhältlich?
Ich klinke mich hier nochmal kurz ein, weil ich alle ihre Überlegungen sehr nachvollziehbar finde. Sie sind im Grundsatz meinen eigenen sehr ähnlich. Hinweisen möchte ich in diesem Zusammenhang auf die Tatsache (ja: Tatsache!), dass der für uns relevante Standard nicht mehr Bluetooth 5.0 ist, sondern Bluetooth 5.2, das in diesem Halbjahr endgültig verabschiedet wird. Das kombiniert Low Energy Audio mit erheblich besserer Kommunikationsqualität (LC3 = Low Complexity Communication Codec) bei geringeren Prozessoranforderungen. Eine Vorstufe dieses Standards wird heute schon in den neuesten Airpods von Apple angewendet, die im Hintergrund auch kräftig am neuen Standard mitgearbeitet haben dürften.J.lafitte hat geschrieben:Die Musik Streaming Qualität ist aber nicht richtig überzeugend. Gleichzeitig sind die Batterien sehr schnell leer. Dieses Hörgerät benutzt noch den alten Standard Bluetooth 4.2. Phonak macht darüber keine Angaben ob und wann der neue Standard Bluetooth 5.0 erhältlich sein wird . Mit einem Update wird es nicht getan dafür muss ein neuer Chip bereits im Gerät eingebaut sein. Weil man die Geräte 6 Jahre behalten muss, möchte ich mich nicht an einem heute bereits veralteten bluetooth Standard eine so lange Zeit binden.
Mit der in diesem Zusammenhang entstehenden Qual der (richtigen spekulativen) Wahl setze ich mich derzeit hier auseinander.
P.S.:
Ein paar Worte zum kommenden
Zuletzt geändert von audiophil49 am 14. Jan 2020, 19:18, insgesamt 4-mal geändert.
Hz __ 125 _250 _500 _1k __2k __3k __4k __6k __8k
dB R _-15 _-15 _ -15 _-20 _-30 _ -35 _ -55 _-60 _ -55
dB L _ -15 _-15 _ -15 _-20 _-40 _ -60 _ -60 _-70 _ -60
dB R _-15 _-15 _ -15 _-20 _-30 _ -35 _ -55 _-60 _ -55
dB L _ -15 _-15 _ -15 _-20 _-40 _ -60 _ -60 _-70 _ -60
Re: Hörgeräte mit neuen Standard Bluetooth 5.0 schon erhältlich?
Ich habe Phonak M30 mit offener Versorgung. Wenn ich längere Zeit Musik höre, z.B. im Zug oder Flugzeug, stecke ich mir zusätzlich Ohrstöpsel ins Ohr, die gelben flexiblen. Das gibt nochmal Volumen und die Leute wundern sich nicht wenn man nicht reagiert wenn angesprochen wird
Wer es ausprobieren will, bitte auf eigenes Risiko und vorsichtig vorgehen!

Wer es ausprobieren will, bitte auf eigenes Risiko und vorsichtig vorgehen!
Beste Grüße! Timo
Re: Hörgeräte mit neuen Standard Bluetooth 5.0 schon erhältlich?
Ich weiß auch das es Bluetooth LE schon länger gibt, aber in einem Hörgeräte Blog stand neulich das da ein neuer und revolutionärer Bluetooth Standard kommen soll.
Der hat vor allem den Vorteil das zukünftig mehrere Verbindungen gleichzeitig möglich sind.
Ich such euch mal den Link bei Twitter raus.
Der hat vor allem den Vorteil das zukünftig mehrere Verbindungen gleichzeitig möglich sind.
Ich such euch mal den Link bei Twitter raus.
Re: Hörgeräte mit neuen Standard Bluetooth 5.0 schon erhältlich?
Link zum Hörgeräte Blog
Soweit ich das verstehe ist das aber eine ganz frische Info und noch nicht in Geräten erhältlich.
Soweit ich das verstehe ist das aber eine ganz frische Info und noch nicht in Geräten erhältlich.
-
- Beiträge: 10470
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Hörgeräte mit neuen Standard Bluetooth 5.0 schon erhältlich?
GN und Starkey unterstützen schon Bluetooth Low Energy Audio mit kompatiblen Geräten, z.B. aktuellen Android-Smartphones. Zumindest ist dies mein momentaner Kenntnisstand. Die anderen Hersteller haben die Hardware auch schon an Bord, es fehlen nur die Hörgeräte-Updates.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!
– fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!

-
- Beiträge: 54
- Registriert: 8. Mai 2019, 12:56
- 6
Re: Hörgeräte mit neuen Standard Bluetooth 5.0 schon erhältlich?
Mein Samsung A5 ist Bj. 2017 (Android 8.0) und meine Phonak M90 habe 3 Verbindungen mit dem Handy. Bluetooth (einfach) für Telefon und Bt -LE -links / rechts für Streaming.
Selbstprogrammierer M90 mit NOAH WirelessLink, Phonak Target
links 20dB @250Hz..75 dB @7kHz ----- rechts von 30dB @250Hz.. 60dB @8Khz
links 20dB @250Hz..75 dB @7kHz ----- rechts von 30dB @250Hz.. 60dB @8Khz
Re: Hörgeräte mit neuen Standard Bluetooth 5.0 schon erhältlich?
Nee, bedaure. Für's Streaming haben deine M90 keinbegleitetes Hören hat geschrieben:Mein Samsung A5 ist Bj. 2017 (Android 8.0) und meine Phonak M90 habe 3 Verbindungen mit dem Handy. Bluetooth (einfach) für Telefon und Bt-LE-links / rechts für Streaming.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
Re: Hörgeräte mit neuen Standard Bluetooth 5.0 schon erhältlich?
BTLE nutzen die Marvel für die Steuerung der Geräte über die App. Streaming und Systemtöne laufen über das klassische BT . Deshalb kommt es bei Systemtönen (Tastentöne oder Benachrichtigungen zum Beispiel) zu dem Phänomen, dass die Marvels in Autosense wechseln, wenn man in der App ein anderes Hörprogramm gewählt hat.
So zumindest hat es mir die Phonak-Hotline erklärt.
Gruß
Micha
So zumindest hat es mir die Phonak-Hotline erklärt.
Gruß
Micha
Zuletzt geändert von MichaS. am 17. Jan 2020, 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Hörgeräte mit neuen Standard Bluetooth 5.0 schon erhältlich?
Hallo in die Runde,
wie gehts es weiter mit streaming unter Android? Brauchen dieHG auch ein Update oder geht das nur mit neuen Geräten?
Ich selber habe jetzt Android 10 und Signia nx Geräte sowie den Streamline Mic.
Viele Grüße
kawatom
wie gehts es weiter mit streaming unter Android? Brauchen die
Ich selber habe jetzt Android 10 und Signia nx Geräte sowie den Streamline Mic.
Viele Grüße
kawatom
aktuell Signia 5 nx, OPN 1 und neu MORE3 

Re: Hörgeräte mit neuen Standard Bluetooth 5.0 schon erhältlich?
Die aktuellste Info findest du >hier<kawatom hat geschrieben:Hallo in die Runde,
wie gehts es weiter mit streaming unter Android? Brauchen die HG auch ein Update oder geht das nur mit neuen Geräten?
Ich selber habe jetzt Android 10 und Signia nx Geräte sowie den Streamline Mic.
Viele Grüße
kawatom
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
-
- Beiträge: 10470
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Hörgeräte mit neuen Standard Bluetooth 5.0 schon erhältlich?
Nach meinen Infos werden Signia und Widex zum Jahresende mit einem entsprechenden Update kommen. Bei Starkey und GN funktioniert es (angeblich) schon jetzt, aber da kann ich momentan nichts verlässliches zu sagen.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!
– fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!

-
- Beiträge: 391
- Registriert: 3. Dez 2017, 23:21
- 7
Re: Hörgeräte mit neuen Standard Bluetooth 5.0 schon erhältlich?
Ist auch mein Stand. Mit Samsung Handys geht es mit dem Quattro ja auch. Baer bis jetzt halt nur mit dem Quattro.Ohrenklempner hat geschrieben:Nach meinen Infos werden Signia und Widex zum Jahresende mit einem entsprechenden Update kommen. Bei Starkey und GN funktioniert es (angeblich) schon jetzt, aber da kann ich momentan nichts verlässliches zu sagen.
Hören kann man mit jeden System...Verstehen nur, wenn das Gehirn es akzeptiert und trainiert ist! Akustiker aus Leidenschaft...
Re: Hörgeräte mit neuen Standard Bluetooth 5.0 schon erhältlich?
Ich bin fast soweit, wieder auf iPhone zu wechseln. Die Integration auf dem iPad ist völlig schmerzfrei und elegant, und das Handover von iPad auf iPhone soll auch funktionieren. Das Quattro hat auf meinem S10 auch funktioniert, aber der Akkuverbrauch vom S10 bei aktivem Hintergrunddienst war gigantisch.
Re: Hörgeräte mit neuen Standard Bluetooth 5.0 schon erhältlich?
Ein Nachtrag: Habe im Moment die Hörex-Version des Starkey Livio 1200 AI an den Ohren. Diese können auch ASHA. Das Problem ist, wenn man die Geräte sowohl auf dem iPad als auch auf dem Android-Phone verwenden will. Beides gleichzeitig geht anscheinend nicht. Wenn ich z.B. mein iPad aktiviere, wird oft nur ein Ohr gekoppelt, und das andere Ohr verbleibt auf dem Android. Da hilft nur, Bluetooth auf dem Android auszuschalten, das Pad einzuschalten, kurz zu warten, dann Bluetooth auf dem Android wieder einschalten (manchmal schnappt sich das Phone dann doch wieder ein Ohr).
Insgesamt recht frustrierend.
Insgesamt recht frustrierend.
Re: Hörgeräte mit neuen Standard Bluetooth 5.0 schon erhältlich?
Hallo!
Das ist logisch.
Android und IOS können nicht mit einander kommunizieren.
Hättest Du ein iPhone gibts dort die Option das zum anderen Apple Gerät übergeben wird. Geht zu mindest fürs Streaming.
Wenn Du eh ein iPad hast, dann macht doch ein iPhone eigentlich eh viel mehr Sinn. Alles einfach abgleichen über die iCloud etc.
Gruß
sven
Das ist logisch.
Android und IOS können nicht mit einander kommunizieren.
Hättest Du ein iPhone gibts dort die Option das zum anderen Apple Gerät übergeben wird. Geht zu mindest fürs Streaming.
Wenn Du eh ein iPad hast, dann macht doch ein iPhone eigentlich eh viel mehr Sinn. Alles einfach abgleichen über die iCloud etc.
Gruß
sven