Welcher Hersteller ist Euer Favorit?

Antworten
Crus Helix
Beiträge: 5
Registriert: 23. Feb 2019, 03:14
6

Welcher Hersteller ist Euer Favorit?

#1

Beitrag von Crus Helix »

Mich würden Eure Favoriten interessieren.
Gefällt Euch Oticon, Widex, Phonak,Signia, Bernafon oder GN Resound am besten.
Schreibt doch einfach mal, gerne auch mit Typ umd warum.
Also z. B. : Habe GN ReSound Linx 3D 461 und Starkey Muse IQ i1000 getestet und habe mich für Starkey entschieden, weil ich den Klang bei Musik besser gefallen hat und mir das wichtig ist.
Vielen Dank für Eure Erfahrungen!
Starkey bitte unter Sontige auswählen
Zuletzt geändert von Crus Helix am 16. Aug 2020, 06:54, insgesamt 1-mal geändert.
Georg65
Beiträge: 77
Registriert: 28. Nov 2017, 18:44
7
Wohnort: Südliche Nordsee

Re: Welcher Hersteller ist Euer Favorit?

#2

Beitrag von Georg65 »

Ich habe Hörgeäte nicht vergleichend getestet und kann keine Auswahl treffen. Aber was mich bewogen hat, mich für Phonak Marvel zu entscheiden will ich gerne kund tun: Ich konnte mir Hard- und Software zwecks Eigeneinstellung besorgen und das war mir extrem wichtig, weil mich jede Fahrt zum Akustiker mindestens um 60 Euros ärmer machte. Außerdem bin ich der Meinung, daß andere nicht darüber zu befinden haben sollten, was ich mit meinem Eigentum mache.
hh87dodo
Beiträge: 9
Registriert: 21. Jul 2020, 23:14
4
Wohnort: Greifenhagen

Re: Welcher Hersteller ist Euer Favorit?

#3

Beitrag von hh87dodo »

Mir gefällt In-The-Canal (ITC). Diese Hörgeräte sind äußerst angenehm zu tragen, da sie nach einer speziellen Form des Ohrs hergestellt werden. Ihre geringe Größe bedeutet auch, dass es nicht lange dauern wird, bis man wahrscheinlich vergessen hat, dass man es überhaupt trägt.
Mit freundlichen Grüße,
Rosanna
Captain
Beiträge: 224
Registriert: 13. Jul 2020, 16:54
4

Re: Welcher Hersteller ist Euer Favorit?

#4

Beitrag von Captain »

Rein vom Hörergebnis her ist Oticon mein Favorit bzw. damit hören ALLE meine Kunden besser oder gleich wie mit Vergleichsgeräten.

Ansonsten find ich Signia klasse, hier lässt sich alles sehr speziell einstellen und die Bauformen und Ankopplung von Hörer, Schirm, Otoplastiken ist alles sehr durchdacht.
Ohrenklempner
Beiträge: 10464
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Welcher Hersteller ist Euer Favorit?

#5

Beitrag von Ohrenklempner »

Ich würde auch zu Signia tendieren. Die sind in den letzten Jahren immer besser geworden und inzwischen mein Favorit.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... :geek:

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz! :wave: – fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Dani!
Beiträge: 4058
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Welcher Hersteller ist Euer Favorit?

#6

Beitrag von Dani! »

Warum ist in der Umfrage ausgerechnet Starkey nicht vertreten, obwohl du dich gerade dafür entschieden hast?
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
sedi
Beiträge: 96
Registriert: 16. Feb 2017, 15:48
8

Re: Welcher Hersteller ist Euer Favorit?

#7

Beitrag von sedi »

Georg65 hat geschrieben:...... Ich konnte mir Hard- und Software zwecks Eigeneinstellung besorgen und das war mir extrem wichtig, weil mich jede Fahrt zum Akustiker mindestens um ......
Das ist ein Gewichtiges Argument, nach welchem ich ebenfalls meine nächste Versorgung auswählen werde, wenn irgend möglich.
Auch bei mir ist es ein beträchtlicher Zeitaufwand (je 40min hin und her mit dem Auto, denn ÖPNV gibts nicht (praktikabel). Und wenn dann daheim in der Umgebung des Hofes, klingts wieder mäßig, was sich im Hörstudio gut angehört hatte.....grrr
aber ich will nicht schimpfen, Ohne HG ists gleich gar schlecht!

schönen Tag, schöne woche
* 1964, PLZ D-91xxx, selbst betroffen, hochgradig und breitbandige SH, vorwiegend wohl berufl. bedingt, ... seit ca. 2008 beidseitig (mit HDO) versorgt.
Ohrenklempner
Beiträge: 10464
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Welcher Hersteller ist Euer Favorit?

#8

Beitrag von Ohrenklempner »

Das ist aber kein Argument für Phonak. Mit der NoahLink Wireless kann man inzwischen fast jedes Hörgerät (außer bluetoothfreie Geräte und Widex) programmieren. GN Resound waren die ersten, die mit der NoahLink wireless gearbeitet haben, das Gerät hieß damals AirLink, wurde dann zum Standard und in NoahLink wireless umgetauft.
Zuletzt geändert von Ohrenklempner am 23. Jul 2020, 17:35, insgesamt 1-mal geändert.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... :geek:

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz! :wave: – fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Georg65
Beiträge: 77
Registriert: 28. Nov 2017, 18:44
7
Wohnort: Südliche Nordsee

Re: Welcher Hersteller ist Euer Favorit?

#9

Beitrag von Georg65 »

Das stimmt natürlich. Aber die Target-Software war die einzige, die ich mir besorgen konnte. Wenn es einen Hersteller gibt, der seine Software auch Privatpersonen zur Verfügung stellt, wird das meinen nächsten HG-Kauf sicher beeinflussen.
dixi

Re: Welcher Hersteller ist Euer Favorit?

#10

Beitrag von dixi »

Mit manches mal viel suchen findet man jede Software im Netz
Zuletzt geändert von dixi am 24. Jul 2020, 10:05, insgesamt 1-mal geändert.
HerthaAtze
Beiträge: 110
Registriert: 16. Jun 2019, 16:51
5
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Welcher Hersteller ist Euer Favorit?

#11

Beitrag von HerthaAtze »

Das mit den Hörgeräten ist so individuell wie die Farbe vom Lieblings Shirt. Das was der eine toll und wichtig findest ist für den nächsten überhaubt nicht relevant.
Ich habe zur Zeit phonak im Ohr und bin bisher zufrieden 1,5 Jahre ohne Reparatur haben die letzten von AS nie geschafft.
Den Ausschlag gegeben hat damals die direkte Kopplung an Android was ja heute noch mehr Geräte können.
Target hab ich erst später bedienen und lieben gelernt 😉
Crus Helix
Beiträge: 5
Registriert: 23. Feb 2019, 03:14
6

Re: Welcher Hersteller ist Euer Favorit?

#12

Beitrag von Crus Helix »

Erstmal vielen Dank!
Sorry, Starkey habe ich tatsächlich vergessen 🙉
Dann gehört Starkey wohl zu Sonstige. Viel mehr gibts da ja auch nicht mehr. Hansaton und Co hat ja auch nicht enorme Stückzahlen,so dass diese vermutlich nicht ins Gewicht fallen.

Bin ja mal gespannt, ob sich der Trend so weiter entwickelt.
sky
Beiträge: 119
Registriert: 20. Dez 2019, 17:31
5

Re: Welcher Hersteller ist Euer Favorit?

#13

Beitrag von sky »

Endverbraucher werden sich wohl dafür entscheiden was sie selbst tragen.
Interessanter find ich tatsächlich die Wahl der Akustiker.

Ich hatte bei Gesprächen mit Akustiker das Gefühl, Phonak würde mehr Lobbyarbeit betreiben als andere. Dagegen scheint GN mehr in Marketing zu stecken.

Ich selbst nutze (noch) GN, werde aber Signia probieren.
Ich höre: links 30dB @125Hz bis 50 dB @8kHz | rechts 25dB @125Hz bis 40dB @8Khz
Ich nutze: HG Signia Pure Charge&Go 5X mit Thermotec Otoplastik in Ringform
hh87dodo
Beiträge: 9
Registriert: 21. Jul 2020, 23:14
4
Wohnort: Greifenhagen

Re: Welcher Hersteller ist Euer Favorit?

#14

Beitrag von hh87dodo »

Signia ist eine vertraute Marke im Bereich Hörgeräte. Das Unternehmen gehört zur Sivantos-Gruppe und bietet innovative Hörtechnologien mit einer breiten Produktlinie an, die für alle Arten von Hörverlust nutzbar ist.
Mit freundlichen Grüße,
Rosanna
Ohrenbär
Beiträge: 43
Registriert: 9. Jul 2020, 19:04
4

Re: Welcher Hersteller ist Euer Favorit?

#15

Beitrag von Ohrenbär »

Ich habe keinen wirklichen Favoriten, denn ich nehmen immer die Hörgeräte mit denen ich am besten hören kann. Seit fast 50zig Jahren trage ich Hörgeäte und ich habe die meisten von Phonak getragen. Auch jetzt, wo ich mal wieder in einer Testphase bin (weil ich neue bekomme), ist im Moment ein Phonak Gerät mein Favorit.
Horsti
Beiträge: 48
Registriert: 22. Mai 2019, 04:58
5

Re: Welcher Hersteller ist Euer Favorit?

#16

Beitrag von Horsti »

Man kann aber Phonak und Unitron nicht zusammentun. Verschiedene Software und total unterschiedliches Hörerlebnis. Hardware scheint wohl gleich zu sein. Kommt aber auf die Software an.
Ohrenklempner
Beiträge: 10464
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Welcher Hersteller ist Euer Favorit?

#17

Beitrag von Ohrenklempner »

Vor allem die Anpassformel macht schon einen enormen Unterschied. Ein Phonak und ein Unitron mit der gleichen Formel eingestellt sollte kaum zu unterscheiden sein.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... :geek:

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz! :wave: – fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Antworten