damit der HGA auch eine Chance hat.Mukketoaster hat geschrieben:wieso hältst du so an dem Test fest???
Mir wäre auch recht, wenn es nur nach APHAB ginge.
damit der HGA auch eine Chance hat.Mukketoaster hat geschrieben:wieso hältst du so an dem Test fest???
rabenschwinge hat geschrieben:[size=large]@johns, nochmal: Was genau ist jetzt Dein Problem mit dem Freiburger Test?[/size]
@rabenschwinge:rabenschwinge hat geschrieben:rabenschwinge hat geschrieben:[size=large]@johns, nochmal: Was genau ist jetzt Dein Problem mit dem Freiburger Test?[/size]
nun ja,andreas7-2 hat geschrieben:@johns, ich habe den Eindruck saß du hier der Geisterfahrer
auf der Autobahn/Forum bist, der bei der Radiomeldung über einen Geisterfahrer sagt!
Nicht Einer sonder sehr Viele kommen mir entgegen.
In diesem Thread geht es seit 2 Seiten um Hörtests - daher braucht es keine Nebendiskussionen in neuen Threads. Ist keine Bestrafung, soll vielmehr die Diskussion nicht verwässern.Johns hat geschrieben: und Ralph,
wenn ich in den falschen Strängen poste, dann werde ich gemaßregelt.
Dieser Strang handelt von Kommunikation über Kommunikation.
er ist mitnichten ein "Johnsisolierungsstrang"
ich hätte gern eine Antwort @johns!rabenschwinge hat geschrieben:Warum nicht, @johns? Du beziehst Dich weiterhin auf das Alter, was aber bzgl. der Aussagefähigkeit des Verfahrens irrelevant ist.
Wer ständig gegen den Strom schwimmt, ertrinkt irgendwann, weil erschöpft und am Limit.Johns hat geschrieben:nun ja,andreas7-2 hat geschrieben:@johns, ich habe den Eindruck saß du hier der Geisterfahrer
auf der Autobahn/Forum bist, der bei der Radiomeldung über einen Geisterfahrer sagt!
Nicht Einer sonder sehr Viele kommen mir entgegen.
wer zur Quelle will, der muss leider gegen den Strom schwimmen
ich kann dir und mir hier nicht weiterhelfen als wie ich es jetzt mehrfach tat.rabenschwinge hat geschrieben:ich hätte gern eine Antwort @johns!rabenschwinge hat geschrieben:Warum nicht, @johns? Du beziehst Dich weiterhin auf das Alter, was aber bzgl. der Aussagefähigkeit des Verfahrens irrelevant ist.
Nun johns, gerade dieser Wortschatz und die Aussprache macht den Test sehr aussagekräftig.Johns hat geschrieben:ich kann dir und mir hier nicht weiterhelfen als wie ich es jetzt mehrfach tat.rabenschwinge hat geschrieben:ich hätte gern eine Antwort @johns!rabenschwinge hat geschrieben:Warum nicht, @johns? Du beziehst Dich weiterhin auf das Alter, was aber bzgl. der Aussagefähigkeit des Verfahrens irrelevant ist.
wenn dir meine Zweifel hinsichtlich "medizinisch-technisch aktueller Stand" bei einem Verfahren von 1953 für den 1953 aktuellen Wortschatz - ohne z.B. Handymagersound und KI-Stimmnachahmung - nicht genügt, dann bin ich mit meinem Latein am Ende.
Gibt es denn zeitgemäßere Evaluationsverfahren?