Erstes Hörgerät
-
Mukketoaster
- Beiträge: 1036
- Registriert: 15. Feb 2019, 15:22
- 6
Re: Erstes Hörgerät
Ich habe gerade einer Kundin ein Resound am laufen. Sie hat sich auch wegen der Automatik und den Features beschwert. Dein AK soll das einfach aufs minimum reduzieren, dann sind die gar nicht so schlecht.
Re: Erstes Hörgerät
Da bleibe ich aber lieber beim Linx 3D 461 und spare mir die €2700 
Ich will ja nicht für Features zahlen welche ich dann abschalte!
Ich will ja nicht für Features zahlen welche ich dann abschalte!
Hochtonschwerhörigkeit. Philips Hearlink 2010 MNR.
-
Mukketoaster
- Beiträge: 1036
- Registriert: 15. Feb 2019, 15:22
- 6
Re: Erstes Hörgerät
Ich verstehe 
Aber wenn ich mit den günstigeren gleich gut höre bleibe ich wohl besser bei denen.
Werde aber nächste Woche mal das Minimum verlangen und dann doch mal noch was anderes testen
Aber wenn ich mit den günstigeren gleich gut höre bleibe ich wohl besser bei denen.
Werde aber nächste Woche mal das Minimum verlangen und dann doch mal noch was anderes testen
Hochtonschwerhörigkeit. Philips Hearlink 2010 MNR.
-
Johannes B.
- Beiträge: 2345
- Registriert: 28. Mai 2020, 20:58
- 5
Re: Erstes Hörgerät
moin Turi,
dein Thema: erste Hörgeräte.
ich lese eben gerade erst deine Vorgehensweise.
ich finde dein Vorgehen sehr weise.
schade, dass ich das erst jetzt lerne, wie man´s hätte richtig angehen können
LG
Johns
dein Thema: erste Hörgeräte.
ich lese eben gerade erst deine Vorgehensweise.
ich finde dein Vorgehen sehr weise.
schade, dass ich das erst jetzt lerne, wie man´s hätte richtig angehen können
LG
Johns
"8samkeit ist praktizierte Hörhilfe" 
-
Mukketoaster
- Beiträge: 1036
- Registriert: 15. Feb 2019, 15:22
- 6
Re: Erstes Hörgerät
Das ist nicht zwangsläufig gesagt. Es gibt auch ohne die Features einige Unterschiede. Aber probiere es mal aus.
Re: Erstes Hörgerät
Ich war letzte Woche beim Aku . Habe ihm mitgeteilt, dass ich von den Faktor 2 teureren Resound Linx Quattro 761 nicht begeistert bin, nicht besser höre als mit den Linx 3D 461.
Er meinte, dass er das verstehe und seiner Meinung nach generell wenn nur die höchste Leistungsklasse und nur bei bestimmten Umständen besseres Hören ermöglicht.
Habe noch nach Signia Styletto X1 gefragt, erstens viel teurer und er sieht nicht, dass die mir mehr bringen beim Hören.
Ich muss sagen, dass ich echt froh bin einen so gutenAku mit dem man ganz offen diskutieren kann gefunden habe!
Von daher denke ich, dass ich wohl bei den Linx 3D 461 bleibe. Teste nun mal noch den Phoneclip ab nächster Woche um zu schauen ob ich am Notebook damit das Headset ersetzen kann.
Er meinte, dass er das verstehe und seiner Meinung nach generell wenn nur die höchste Leistungsklasse und nur bei bestimmten Umständen besseres Hören ermöglicht.
Habe noch nach Signia Styletto X1 gefragt, erstens viel teurer und er sieht nicht, dass die mir mehr bringen beim Hören.
Ich muss sagen, dass ich echt froh bin einen so guten
Von daher denke ich, dass ich wohl bei den Linx 3D 461 bleibe. Teste nun mal noch den Phoneclip ab nächster Woche um zu schauen ob ich am Notebook damit das Headset ersetzen kann.
Hochtonschwerhörigkeit. Philips Hearlink 2010 MNR.
Re: Erstes Hörgerät
Hallo JohnsJohns hat geschrieben:moin Turi,
dein Thema: erste Hörgeräte.
ich lese eben gerade erst deine Vorgehensweise.
ich finde dein Vorgehen sehr weise.
schade, dass ich das erst jetzt lerne, wie man´s hätte richtig angehen können
LG
Johns
Ja mein Vorgehen bestand lediglich darin, auch vom Ohrenarzt bestärkt, mir nur Zuzahlungsfreie Geräte zum testen geben zu lassen.
Ich denke, wenn der
Zum Glück gibt es aber auch sehr viele gute Akus wie meinen und die tollen Helfer hier im Forum
Hochtonschwerhörigkeit. Philips Hearlink 2010 MNR.
Re: Erstes Hörgerät
Hallo Turi,
ich teste seit einiger Zeit auch Linx 3d 461, die im Moment auch zuzahlungsfrei zu bekommen wären, habe vorher auch schon Geräte getestet die zwischen 1500 und 2500 Euro Zuzahlung lagen, die auch aus meiner Sicht bei weitem nicht an den Erfolg mit den ReSound Geraten gekommen sind, teste gerade die verschiedene Anpassformeln wobei ich mit der spezielle von ReSound empfohlenen die nahe an der DSLv5 liegen im Moment am besten klar komme.
Gruß Frank
ich teste seit einiger Zeit auch Linx 3d 461, die im Moment auch zuzahlungsfrei zu bekommen wären, habe vorher auch schon Geräte getestet die zwischen 1500 und 2500 Euro Zuzahlung lagen, die auch aus meiner Sicht bei weitem nicht an den Erfolg mit den ReSound Geraten gekommen sind, teste gerade die verschiedene Anpassformeln wobei ich mit der spezielle von ReSound empfohlenen die nahe an der DSLv5 liegen im Moment am besten klar komme.
Gruß Frank
Re: Erstes Hörgerät
Hallo Frank
Bei mir wurden ein paar Anpassungen gemacht, zuerst eine Insitu Messung, danach auf meinen Wunsch noch ein paar Einstellungen. Das Gerät hat ja auch einen Tinnitus Sound Generator welchen ich nun teste, allerdings habe ich beim Tinnitus einen sehr hohen Ton der ausgerechnet beim Akustiker nicht hörbar war... da muss noch weiter eingestellt werden ...
Gruss Turi
Bei mir wurden ein paar Anpassungen gemacht, zuerst eine Insitu Messung, danach auf meinen Wunsch noch ein paar Einstellungen. Das Gerät hat ja auch einen Tinnitus Sound Generator welchen ich nun teste, allerdings habe ich beim Tinnitus einen sehr hohen Ton der ausgerechnet beim Akustiker nicht hörbar war... da muss noch weiter eingestellt werden ...
Gruss Turi
Hochtonschwerhörigkeit. Philips Hearlink 2010 MNR.
Re: Erstes Hörgerät
So es gibt wieder mal was zu berichten...
Den Phoneclip+ habe ich getestet und bin nicht überzeugt
Die Verbindung zum Notebook ist dauern wieder abgebrochen, ein Bose Kopfhörer hat das Problem nicht.
Mit dem iPhone soweit ok, allerdings bis die Verbindung wenn ein Anruf kommt steht habe ich nervige Dingdning Klänge und ein paar Sekunden Wartezeit.
Heute bin ich zu einem anderen neuen Akustiker hier der Philips verkauft. Philips Hörgeräte sind aus dem Oticon/Bernafon Konzern.
Ich habe ein Hearlink 2010 mit Exhörern und IPhone Anbindung zum Probetragen bekommen. Der erste Eindruck ist gut, Streaming klingt gut und auch das Musikprogramm überzeugt, zudem auch der Preis.
Werde nun noch den Phoneclip mit der Notebook Anbindung testen.
Ich vermute es ist mit dem Zerena 1 baugleich.
Können mir das die Akus hier eventuell bestätigen?
Liebe Grüsse Turi
Den Phoneclip+ habe ich getestet und bin nicht überzeugt
Die Verbindung zum Notebook ist dauern wieder abgebrochen, ein Bose Kopfhörer hat das Problem nicht.
Mit dem iPhone soweit ok, allerdings bis die Verbindung wenn ein Anruf kommt steht habe ich nervige Dingdning Klänge und ein paar Sekunden Wartezeit.
Heute bin ich zu einem anderen neuen Akustiker hier der Philips verkauft. Philips Hörgeräte sind aus dem Oticon/Bernafon Konzern.
Ich habe ein Hearlink 2010 mit Exhörern und IPhone Anbindung zum Probetragen bekommen. Der erste Eindruck ist gut, Streaming klingt gut und auch das Musikprogramm überzeugt, zudem auch der Preis.
Werde nun noch den Phoneclip mit der Notebook Anbindung testen.
Ich vermute es ist mit dem Zerena 1 baugleich.
Können mir das die Akus hier eventuell bestätigen?
Liebe Grüsse Turi
Hochtonschwerhörigkeit. Philips Hearlink 2010 MNR.
Re: Erstes Hörgerät
So nun habe ich gekauft, nach 5 Monaten testen!
Es sind die im obigen Beitrag erwähnten Philips HearLink MNR 2010 (baugleich mit Bernafon Viron 1) mit Exhörern geworden.
Der erste Akustiker konnte mir kein vergleichbares Gerät beschaffen oder ich hätte 1500 mehr auslegen müssen.
Danke an alle die mir Tipps gegeben haben, besonders Ohrenklempner
Auch die anderen Beiträge im Forum haben mir viel geholfen. Toll, dass es dieses Forum gibt!!
Es sind die im obigen Beitrag erwähnten Philips HearLink MNR 2010 (baugleich mit Bernafon Viron 1) mit Exhörern geworden.
Der erste Akustiker konnte mir kein vergleichbares Gerät beschaffen oder ich hätte 1500 mehr auslegen müssen.
Danke an alle die mir Tipps gegeben haben, besonders Ohrenklempner
Auch die anderen Beiträge im Forum haben mir viel geholfen. Toll, dass es dieses Forum gibt!!
Hochtonschwerhörigkeit. Philips Hearlink 2010 MNR.
