Ich bin 18 Jahre alt und trage
LG Sophie
Hallo Alfred,
Auch immer eins meiner Lieblingslieder gewesen.
Das ist wohl das Hautproblem. Natürlich ist es logisch, dass man nur auf die sprachrelevanten Frequenzen schielt und sich so sehr preisgünstige Lautsprecher rechtfertigen lassen. Aber bei allem, was heute mit Lautsprechern, DSP etc. so geht, würde ich mir wünschen, dass zumindest auch mal Varianten von Hörgeräten angeboten würden, die audiophiler zu Werke gingen.
Ja, bestimmt empfindet man Musik als SH anders als Guthörende. Egal ob mit Geräten oder ohne. Das stimmt aber ganz besonders für die, die schon seit ihrer Kindheit "anders" hören. Andere, die sich erst später mit ihren Ohren auseinandersetzen mussten, haben durchaus einen Vergleich, denke ich. Ich hatte z.B. schon viele Jahre Bass gespielt, bevor das mit der SH losging. Und ich habe mich mit Anfang 20 bewusst früh für
Hallo Jenne,
Nee, das ist nicht das Hauptproblem. Und preisgünstig sind die Lautsprecher schon gleich gar nicht, auch nicht in der Verarbeitung. Die müssen in aler Regel viel mehr leisten als InEar Kopfhörer.
Hallo Dani,
Hallo Jenne,Jenne hat geschrieben: ↑2. Jan 2021, 15:19 Hallo Andreas,
Danke für Deine Antwort. Ja, das haben wir versucht, also die Akustikerin hat alles an automatischen Sachen deaktiviert, die Kompression so weit zurückgenommen, wie es geht und und und... Aber dem Hauptproblem ließ sich auch nach Rücksprache mit Phonak nicht beikommen.