meine Tocher Gina Marie ist jetzt 15 Monate alt. Vorletzte Woche wurde bei ihr unter Vollnarkose eine BERA durchgeführt. Dabei hat sich herausgestellt, dass sie hochgradig schwerhörig ist (95 - 110 Db).
Mir wurde eine Verordnung für Hörgeräte mitgegeben. Die ersten Geräte haben wir auch schon ausprobiert, jedoch ohne jegliche Raktionen. Jetzt hat unsere Akustikerin noch lautere Geräte bestellt, aber mein Gefühl sagt mir, dass das auch nicht funktionieren wird.
Eine Alternative wäre eventuell ein CI, aber ich habe darüber jede Menge negative Berichte gelesen und die Risiken sollen ja auch nicht ganz ohne sein.
Kann mir vielleicht jemand, aufgrund eigener Erfahrungen, einen Rat geben?
Ich würde dir empfehlen mal bei www.hcig.de ins Diskussionsforum zu schauen. Dort schreiben ganz viele CI-Träger und Eltern von CI-Kindern und dort wirst du sicher auf deine Frage auch Antworten finden.
Ich selbst bin seit Juni diesen Jahres CI-implantiert und sehr glücklich darüber es gemacht zu haben. Die Entscheidung kann einem aber letztendlich keiner abnehmen.
Unter www.ci-kids.de findest du ebenfalls viele Erfahrungsberichte.
Gruß,
Nina
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
es gibt mindestens genauso so viele positive Berichte wie negative Berichte. Bei HCIG schreiben auch einige ELtern mit, die ihr kleine Kind haben früh implantieren lassen und die über eine gute Hör- und Sprachentwicklung berichten.
Wie Du noch feststellen wirst, wird das CI bei Kleinkindern sehr kontrovers diskutiert.
Nun zu den Hörgeräten. Mit starken Power-Hörgeräten müssten bei der Hörkurve auch noch einige Reaktionen kommen. Deine Tochter kennt das Hören aber nicht, daher kann es sein, dass sie einige Wochen braucht, um auf Geräusche zu reagieren. Sie muss lernen erst einmal Geräusche mit einer Ursache zu verknüpfen und zu reagieren. Von "Höralter" her ist sie noch bei Null.
Ihr habt relativ späte gemerkt, dass Eure Tochter nur wenig hört. Man sollte die Hörgeräte einige Monate testen. Aber um eine evtl. Versorgung mit einem CI dann schnell zu ermöglichen, würde ich parallel zur Testphase mit den Hörgeräten eine CI-Voruntersuchung machen.
Nun zu mir, ich bin an Taubheit grenzend schwerhörig geboren und habe seit einem Jahr ein CI. Ich bin ebenfalls sehr damit zufrieden und möchte es nicht mehr missen.
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
ich habe drei Söhne, von denen der Mittlere im Alter von 10 Monaten 2 CIs bekommen hat.
Mittlerweile ist er fast 3 1/2 Jahre alt und sprachlich altersgemäß entwickelt.
Wenn Du Fragen hast, schick' mir eine Mail an cleo@netcologne.de
unser Sohn Niclas wurde im März 2002 implantiert und war zu diesem Zeitpunkt 2 1/2 Jahre. Niclas hat bisher sehr gute Fortschritte gemacht. Niclas versteht eigentlich alles, was man ihm sagt und er spricht auch schon sehr gut und deutlich. Wir haben unsere Entscheidung bisher noch zu keinem Zeitpunkt bereut.