Hallo!
Also ich hätte da so meine Probleme mit gebrauchten
HG.
Wer sagt bitte, das die pfleglich behandelt wurden?
Wenn es
HGs aus der eigenen Familie sind, die man übernehmen kann, sieht es anders aus.
Man kennt die Person und weiß wie diese damit umgegangen ist.
Wenn ich von fremden Leuten kaufen, kann ich damit ganz schön Pech haben.
Im Falle eines Defektes kann eine Reparatur teuer werden und sich nicht mehr lohnen.
Wenn man dann noch die Kosten fürs anpassen und den Service durch einen Akustiker dazu rechnet, wird es sich kaum lohnen.
Lieber alles 6 Jahre, oder meinet auch etwas länger, neue
HGs mit voller Garantie.
Fast noch schwieriger als Gebrauchtgeräte sind Akustiker zu finden die die Geräte zu halbwegs fairen Preisen anpassen.Dabei sollte einem doch der vernünftige Menschenverstand sagen dass zum Teil-neuwertigerer Geräte nicht weggeschmissen werden sollen (oder Quasi Zwangs gespendet werden sollen.) Das ist ungefähr so als würde ich ein iPhone X heute nicht mehr verkaufen dürfen, bzw. Können. Ein Hörgerät ist ein medizinisches Gerät das aber jederzeit flexibel auf ein Person eingestellt werden kann. Es gibt keinen moralisch vertretbaren Grund gebrauchte Hörgeräte nicht anzupassen - ist aber im System nicht vorgesehen.
Also was ich gut finden würde:
Wenn Akustiker gebrauchte Geräte annehmen, überprüfen und mit Gebraucht-Garantie wieder verkaufen dürften.
Beim Kauf von
HGs muss ich ja auch testen können und das geht eben nur beim Akustiker.
Ich kann doch nicht irgendwelche
HGs kaufen, anpassen lassen und dann muss das gehen.
Oft kommt es ja vor das Oma Erna oder Opa Franz neue
HGs der Oberklasse bekommen haben und 4 Wochen später vertorben sind. Wenn dann die Angehörigen die HGs beim Akustiker der die Person betreut hat und die HGs verkauft hat in Zahlung geben könnten, diese die HGs dann prüft etc. pp. und wieder mit Gebrauchtgarantie verkauft, dann wäre das eine gute Möglichkeit, für einen guten Preis gute HGs zu bekommen. Da müsste dann die
KK auch einen Zuschuss zahlen, aber für mein Empfinden halt weniger als bei neuen HGs.
In den Fall gibts diese
HGs aber noch neu und der Akustiker kann Test-HGs rausgeben.
Wenn man sich dann für ein
HG entschieden hat und der Akustiker dann grade genau das HG gebraucht im Lager hat, hat man Glück. Nur so könnte ich mir einen Gebrauchtmarkt für
HGs vorstellen. So wäre das auch abgesichert.
Bei eBay oder so würde ich niemals
HGs kaufen.
Ich find da hingt auch der Vergleich zu Handys oder so.
Gruß
sven