Was einem so passieren kann.
Was einem so passieren kann.
Nehme ich heute die Maske ab, fällt mir das Test Hörgerät runter, in den Gulli eines Entwässerungskanals und lag so 30cm unter dem Gitter. Weich gefallen da nur Laub drin war. Aber dummerweise war der Deckel verschraubt.
Zum Glück sah ich den Hausmeister der Anlage laufen. Der musste einen Inbusschlüssel holen und den Deckel aufschrauben. Zum Glück ja weich gefallen und ohne Beschädigung.
Zum Glück sah ich den Hausmeister der Anlage laufen. Der musste einen Inbusschlüssel holen und den Deckel aufschrauben. Zum Glück ja weich gefallen und ohne Beschädigung.
Re: Was einem so passieren kann.
uff, Glück muss man auch mal haben
Der Hörverlust rechts ist: 94 % An Taubheit grenzende Schwerhörigkeit
Der Hörverlust links ist: 97 % An Taubheit grenzende SH / Taubheit
Der Hörverlust links ist: 97 % An Taubheit grenzende SH / Taubheit
-
- Beiträge: 470
- Registriert: 23.08.2017
- 3
- Wohnort: Schweiz
Re: Was einem so passieren kann.
Hallo!
Na, da hattest Du richtig Glück.
Ich denke aber das im Fall das das HG kaputt gewesen wäre Deine private Haftpflichtversicherung eingesprungen wäre.
Gruß
sven
Na, da hattest Du richtig Glück.
Ich denke aber das im Fall das das HG kaputt gewesen wäre Deine private Haftpflichtversicherung eingesprungen wäre.
Gruß
sven
-
- Beiträge: 91
- Registriert: 19.10.2020
Re: Was einem so passieren kann.
Ich kann euch allen nur diese Nackenbänder für die Masken empfehlen, super praktisch für Hörgeräteträger.
Die bemutze ich nur noch.
Die bemutze ich nur noch.
Re: Was einem so passieren kann.
Hallo!
Also wenn die Othoplastiken gut in den Ohren sitzen, fällt das HG auch nicht weg beim Maske auf- und absetzen.
Mir rutscht es nur öfters mal hinter den Ohren weg (HGs' Brille, Bändchen der Maske).
Ich schiebe wieder richtig hin und fertig.
DIe Othoplastiken sitzen bei mir entsprechend fest in den Ohren.
Die fallen so nicht raus. Würde ich an den dünnen Drähten der Ex-Hörer ziehen, würde dies abreißen.
Ich muss beim rausnehmen die Plastik selber schon richtig anfassen und rausziehen.
Gruß
sven
Also wenn die Othoplastiken gut in den Ohren sitzen, fällt das HG auch nicht weg beim Maske auf- und absetzen.
Mir rutscht es nur öfters mal hinter den Ohren weg (HGs' Brille, Bändchen der Maske).
Ich schiebe wieder richtig hin und fertig.
DIe Othoplastiken sitzen bei mir entsprechend fest in den Ohren.
Die fallen so nicht raus. Würde ich an den dünnen Drähten der Ex-Hörer ziehen, würde dies abreißen.
Ich muss beim rausnehmen die Plastik selber schon richtig anfassen und rausziehen.
Gruß
sven
-
- Beiträge: 1630
- Registriert: 22.11.2017
- 3
Re: Was einem so passieren kann.
Süss, aber Nein @ svenyeng.
Meine Otoplastiken sitzen Bombe, aber wenn sich das Gummi von der Maske am Schallschlauch einfädelt, dann hole ich mir durchaus die Teile aus den Ohren wenn ich hektisch bin.
Meine Otoplastiken sitzen Bombe, aber wenn sich das Gummi von der Maske am Schallschlauch einfädelt, dann hole ich mir durchaus die Teile aus den Ohren wenn ich hektisch bin.
Zuletzt geändert von rabenschwinge am 6. Apr 2021, 18:10, insgesamt 1-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=RsK_oLK-MS4&t=90s macht nachdenklich
-
- Beiträge: 470
- Registriert: 23.08.2017
- 3
- Wohnort: Schweiz
Re: Was einem so passieren kann.
Leicht Ironisch aber doch ernst:
Man kann die Maske aufziehen und schon bevor die Gummis hinter den Ohren sind hat man einen Kuzel und alles ist miteinender verbunden.
Das ist sozusagen wie Zaubern.
---
Aber zum Glück bleibt bei mir die Otoplastik auch im Ohr und nur das HG baumelt.
Wobei ich tatsächlich die HG nicht zwingend hinter dem Ohr tragen müsste
Man kann die Maske aufziehen und schon bevor die Gummis hinter den Ohren sind hat man einen Kuzel und alles ist miteinender verbunden.
Das ist sozusagen wie Zaubern.
---
Aber zum Glück bleibt bei mir die Otoplastik auch im Ohr und nur das HG baumelt.
Wobei ich tatsächlich die HG nicht zwingend hinter dem Ohr tragen müsste

-
- Beiträge: 1630
- Registriert: 22.11.2017
- 3
Re: Was einem so passieren kann.
Jahaaaaa, nur wenn meine nicht hinter den Ohren sind, dann gibt es Geklingel mit den Brillenbügeln 

https://www.youtube.com/watch?v=RsK_oLK-MS4&t=90s macht nachdenklich