
Aber wenn sie so deklariert sind, dann ist das so.
Danke dir!
Eine sehr noble Gesinnung. Es gibt nur zwei Themen, wo ich meiner Meinung freien Lauf lasse: "Geers" und "Im-Ohr-Hörgeräte".EDIT: Vielleicht liegt das auch einfach daran, dass ich alle Arikel immer möglichst frei von persönlichen Meinungen halten will. Das lässt manchmal mehr Platz für Interpretationsspielraum. Das ist mir aber lieber, als das jemand das Gefühl kriegt, ich möchte ihr/ihm einen Standpunkt vermitteln oder aufdrücken.
nun ja, Ohrenklempner nannte das jetzt so frank und frei eine "sehr noble Gesinnung".Akustik Alex hat geschrieben: ↑17. Mär 2021, 17:50 EDIT: Vielleicht liegt das auch einfach daran, dass ich alle Arikel immer möglichst frei von persönlichen Meinungen halten will. Das lässt manchmal mehr Platz für Interpretationsspielraum. Das ist mir aber lieber, als das jemand das Gefühl kriegt, ich möchte ihr/ihm einen Standpunkt vermitteln oder aufdrücken.
Ich verstehe nicht, was du meinst.Johannes B. hat geschrieben: Ist das nicht geradezu Berufsvoraussetzung, sich möglichst immer so auszudrücken, dass der Empfänger der Nachricht sich in seinem Kopf daraus selber zusammenbastelt, was er denn verstanden haben möchte (kognitionsadäquate Versorgung)?
Das tut doch ohnehin jeder, aber wenn ich beratend tätig bin, muss ich auch konkret und verbindlich werden können. Natürlich immer individuell auf den Kunden zugeschnitten. Der Blog, und das hab ich oben ja schon gesagt, ist aber allgemein. Da kann ich nicht individuell sein und muss immer aufpassen, dass ich möglichst alles abdecke. Das aktuelle Thema ist aber auch einfach nicht eindeutig zu beantworten, was deiner Auffassung der rechtlichen Rahmenbedingungen ja entspricht.Johannes B. hat geschrieben: ↑18. Mär 2021, 05:45nun ja, Ohrenklempner nannte das jetzt so frank und frei eine "sehr noble Gesinnung".Akustik Alex hat geschrieben: ↑17. Mär 2021, 17:50 EDIT: Vielleicht liegt das auch einfach daran, dass ich alle Arikel immer möglichst frei von persönlichen Meinungen halten will. Das lässt manchmal mehr Platz für Interpretationsspielraum. Das ist mir aber lieber, als das jemand das Gefühl kriegt, ich möchte ihr/ihm einen Standpunkt vermitteln oder aufdrücken.
ich frage mal:
Ist das nicht geradezu Berufsvoraussetzung, sich möglichst immer so auszudrücken, dass der Empfänger der Nachricht sich in seinem Kopf daraus selber zusammenbastelt, was er denn verstanden haben möchte (kognitionsadäquate Versorgung)?
Also geht´s um Anschein erwecken, Eindruck machen, so tun als ob, weil:
wo bliebe man, wenn man unter den in Deutschland herrschenden rechtl. Rahmenbedingungen einfach und klipp und klar sagen würde was Sache ist und tun was nötig ist?
Verbindlichster Gruß
Johannes B.
Facebook ist auch nicht mein social network erster Wahl zugegebenermaßen:-)Moonriseoverhill hat geschrieben: ↑7. Apr 2021, 21:20 Hi Alex,
Im Prinzip eine sehr, sehr gute Idee. Leider tue ich so gut wie alles um mich nicht in Facebook aufzuhalten...
Aber ich werde es verfolgen !!!
Lg Michael
Akustik Alex hat geschrieben: ↑7. Apr 2021, 12:50 Hallo zusammen,
es gibt ein neues Pilot- und vielleicht auch Pionierprojekt. Ich habe eine Facebook-Gruppe zum Thema Selffitting gegründet. Dort kann man sogenannte "Info Guides" (von Akustikern) erstellen, die ich gern nutzen würde, um Leitfäden für bestimmte Arbeitsschritte zu formulieren. Das ganze wird nicht von heute auf morgen passieren und sicherlich ein stetiger Austausch sein. Dennoch kann jeder der will gern beitreten und durch Fragen und Anregungen mitwirken. Die Gruppe ist zwar öffentlich zu finden, aber noch nicht aktiv beworben. Ich möchte erstmal mit Interessierten eine Basis schaffen. Übrigens auch gern mit den Kollegen hier
https://www.facebook.com/groups/selffitting
Sobald sich der Inhalt füllt und strukturiert, werde ich das hier nochmal in einem sepperaten Thema vorstellen. Ebenso natürlich im Blog.
Wenn speziell meine Kollegen hier Lust/Zeit haben Guides zu erstellen, bitte bescheid geben, dann gebe ich gern die benötigten Rechte in der Gruppe dafür frei.
Also: Ran an die Schüppe!
Besten Gruß,
Alex