Akustik Alex hat geschrieben: ↑10. Okt 2021, 13:24
Johannes B. hat geschrieben: ↑9. Okt 2021, 20:32
im Automatikprogramm bewirkt Wind Hörsystemstörgeräusche - im Musikprogramm NICHT ?!?
Hey Johannes,
das könnte mehrere Gründe haben. Ich schätze aber mal, dass im Musikprogramm ein Mikrofon abgeschaltet ist, das Gerät also auf "Omnidirektional" steht. Daher halbieren sich auch Windgeräusche und sind somit eben ggf. unter der Hörschwelle bzw. deutlich leiser.
Besten Gruß,
Alex
danke Alex für deine Antwort, so wird´s wohl auch sein, weil in der Anpassdokumentation steht:
Programm "Automatik": "adaptiv", Wind "4"
Programm "Musik": "omni", Wind "aus"
aber für mich wirklich interessant ist: in ausnahmslos allen APHAB-Situationen verstehe ich am besten im Musikprogramm, und zwar auch noch deutlich besser als mit den vorherigen Geräten fixdirektional.
der einzige Wehrmutstropfen bisher ist: mit den behaupteten 9,5 kHz ist es nix. Bei mir ist bei 7 kHz Schluss. Ich testete das wie folgt:
Tongenerator auf 6 kHz: Ric-Hörsystem am Ohr: so leise, dass ich gerade noch höre: dann - mit Exhörern im Ohr - Ohren zuhalten: ok Ton bleibt.
und dann jeweils um 500 hz höher das gleiche Spiel.
bis etwa 7 kHz klappt das.
oberhalb 7 kHz höre ich nix mehr, wenn ich mir die Ohren zuhalte.
Frage:
Hat das Starkey IQi ab 1600 andere Ex-Hörer als das 1200er, weil:
ich glaube der Fiel-Mann hat die Hörer einfach nur umgesteckt

ich würde mich sehr über eine diesbezügliche Fachantwort freuen, weil ich nix behaupten will, was nicht stimmen kann.
und, ja Michaela, genau DER Gedanke kam mir auch, wenn die Technikstufe darunter immer noch den oben beschriebenen Standard hält
Freundliche Grüße
Johannes B.