Jochen kommt aus Sachsen (Raum Chemnitz) und ist nun schon seit paar Jahren Rentner, nach einer 40jährigen Tätigkeit in der Entwicklung bei Siemens und seinem ostdeutschen Vorgänger im Bereich Automatisierungstechnik. Vor 25 Jahren wurde eine einseitige Schwerhörigkeit diagnostiziert, die sich mit Infusionen und anderen Therapieversuchen nicht bessern ließ. 10 Jahre später hatte ich dann ein erstes Hörgerät. War beim HNO, gegenüber war Geers und da bin ich gelandet. Aus heutiger Sicht eine einzige Katastrophe. Ich hab ein Hörgerät zum Probetragen für ein paar Tage bekommen, habe festgestellt dass ich damit viel besser höre als vorher (was wunder) und hab gesagt das nehm ich. War ja sogar von Siemens. Wegen des (noch) guten Hörens auf dem anderen Ohr hab ich es aber nicht so oft getragen wie es nötig gewesen wäre, es war eher lästig mit dem "Ohrverschluss". Nach 7 oder 8 Jahren hab ich mich zu einem neuen überreden lassen, das war schon eine Revolution: Lautsprecher im Ohr und nur ein
Viele Begriffe muss ich erst googeln, aber auch dank des Blogs von Alex lerne ich recht schnell, habt bitte trotzdem Nachsicht wenn ich vielleicht Dinge frage die schon mehrfach beantwortet wurden. Man kann ja unmöglich ein Ganzes Forum durstöbern.
Nur am Rande: mein Hobbies sind eine recht große Musiksammlung (ein paar hundert GB mp3's - bei den Ohren sind die gut genug), mein Hund (zur Zeit der vierte), Reisen vor allem in den Norden, und mein Elektromotorrad.
Viele Grüße an alle hier
Jochen