Hallo Markus (über das "mopped" müssen wir uns mal unterhalten),
hatte erst zwei Wochen lang das Moment 440 im Ohr. Damit habe ich auch die Musikprobe gemacht. Seit einigen Tagen habe ich das Moment 220 drin. Teste es parallel zum Phonak 90 - ja, das sind zwei verschiedene Preisklassen, aber ich muss sagen, für mich funzt auch das 220er wirklich gut.
Habe hier im Forum mal den Begriff "Weichspüler" für Widex gehört. Das trifft es ziemlich gut. Vielleicht klingt allerdings "Schönzeichner" etwas freundlicher. Passt physisch gut an mein Ohr, ist nicht ganz so "kristallig" und kommt meiner Vorstellung von natürlicher Umgebung recht nahe. Dabei habe ich es jetzt auf 87 % Ausgleich meiner Hochtonmacke. Ich arbeite mich langsam hoch.
Was mir vor allem auffällt ist, dass meine eigene Stimme sich ziemlich normal (natürlich obertonreicher) anhört. Mit dem Phonak in den jetzigen Einstellungen klingt die Umwelt durchaus ähnlich, aber die eigene Stimme verfremdet stärker.
Dafür empfinde ich die Sprachverständlichkeit beim Phonak besser. Ich kann - als Anfänger - natürlich nicht sagen, was am Gerät selber und was schlichtweg an den Einstellungen liegt.
Ach ja, der Unterschied zwischen 220 und 440 ist für mich nicht wirklich groß. Das liegt vermutlich daran, dass ich die Funktionalität des 440ers gar nicht ausnütze. Dafür ist meine Macke einfach (noch) zu klein.
Cool ist, dass mir mein
Aku Widex und Phonak gleichzeitig mitgegeben hat (Danke!). Ich hänge alle Stunde mal um bzw. versuche, ähnliche Sitationen mal mit dem einen und mal mit dem anderen Gerät zu bewältigen. Da meine Kolleg*innen wissen, dass ich am Testen bin, ist es auch kein Problem, wenn ich kurz mal umstöpsele
Liebe Grüße
Hubert
PS: Passen
HDOs bei Dir unter den Helm? Vermutlich wird man nackig fahren müssen und die Teile nur bei den Pausen reinstecken, oder?