Moin zusammen!
Gestern hatte ich wieder einen Termin bei meiner Akustikerin.
Gerade teste ich die Starkey Livio AI 2400 als Demo-Gerät
HdO. Zuvor hatte ich fast 2 Wochen die Signia Pure Ch&Go 7AX.
Der Klang ist signifikant anders. Ich weiß nicht, ob ich schreiben soll "härter", "klarer" ? Eben typisch Starkey meint meine Akustikerin.
Die Signia haben auch sehr gut geklugen, nur etwas weicher, sanfter. Im Sprachverstehen waren sie auch sehr gut für mich.
Gut, gestern Abend zu Hause gab es noch viel zu besprechen, was super verständlich für mich war. Und mit den Starkey konnte ich auch ohne Stream-TV2.4 alles gut verstehen. Heute im Büro wird es kaum viele Gespräche geben, die Kollg. sind fast alle schon im Urlaub. Ein paar Telefonate - das ist auch wichtig.
Meine Akustikerin hat mir neben dem normalen Hörprogramm noch "Menschenmenge" und "Fernsehen" freigeschaltet.
Bei den Signia habe ich auch diese zwei Hörprogramme "Laute Umgebung" und "TV" freischalten lassen. Ich möchte die
HGs vergleichbar haben.
Achja, ich habe über die Betriebsferien des Akustikers bis Anfang Januar beide Geräte, also Signia und Starkey mit nach Hause bekommen. Ich kann also nebeneinander ausprobieren. Wobei ich gestern schon feststellte, dass ich im iPhone unter Hörhilfen erstmal die
HGs koppeln muss, um die Hörprogramme der App nutzen zu können. Und dort kann ich immer nur ein
HG aktuell koppeln.
Für mich sieht es gerade so aus, dass ich die Starkey vorziehen werde, weil das Fernsehen für mich und meine Frau besser, unkomplizierter ist.
Ohne Streaming höre ich normal über die
HGs, also auch die Kommentare/ Zwischenrufe / Kommunikation mit meiner Frau während des Fernsehens.
Und leiser war der Fernseher für sie auch schon deutlich.
Die Starkey hatte ich schon einmal getestet (bevor ich in den Online-Laden wollte...), nur ohne zusätzliche Hörprogramme und damals war ich auch sehr zufrieden.
Jetzt heisst es, ausprobieren: im Restaurant, zu den Familienfeiern an Weihnachten (kleine Familie

)... und dann will ich mich entscheiden.
Mir fällt auf, dass ich bei den Hörgeräteeinstellungen keine Veränderungen wünsche, nichts zu beanstanden habe. Das hat meine Akustikerin glaube ich schon sehr gut hinbekommen. Schließlich gehe ich schon seit Jahren zu ihr ins Geschäft, habe viele Hörtests gemacht, und sie hat viele Profile gespeichert. Ich glaube, die Verbesserung zu meinen alten
HGs ist so groß, dass ich mich schon so auf neue HGs freue.
EDIT: gerade noch einmal kurz bei der Akustikerin vorbeigefahren; eine Einstellung in einem Hörprogramm korrigiert. Weihnachten kann kommen.
