FAQ im Forum
-
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 22
FAQ im Forum
Hallo Ralf und andere,
das Forum läuft ja schon eine Weile und manche Themen tauchen auch immer wieder auf. Daher wäre es doch ganz sinnvoll, FAQ einzurichten, da ich es langsam leid bin, immer wieder dieselben Fragen zu beantworten. Folgende Themen könnten in Betracht kommen:
- Schwerbehindertenausweis
- Diagnose (OAE, BERA Tymp)
- Genetik
- mit Schwerhörigkeit verbundene Syndrome
- Technik (da würde ich nicht so sehr auf spezielle Hörgeräte eingehen, da das schnell veraltet ist, sondern mehr auf FM-Anlagen und Signalanlagen.
Diese FAQ müssen dann natürlich an prominenter Stelle stehen, damit Neulinge sie auch leicht finden.
Gruß
Andrea Heiker
das Forum läuft ja schon eine Weile und manche Themen tauchen auch immer wieder auf. Daher wäre es doch ganz sinnvoll, FAQ einzurichten, da ich es langsam leid bin, immer wieder dieselben Fragen zu beantworten. Folgende Themen könnten in Betracht kommen:
- Schwerbehindertenausweis
- Diagnose (OAE, BERA Tymp)
- Genetik
- mit Schwerhörigkeit verbundene Syndrome
- Technik (da würde ich nicht so sehr auf spezielle Hörgeräte eingehen, da das schnell veraltet ist, sondern mehr auf FM-Anlagen und Signalanlagen.
Diese FAQ müssen dann natürlich an prominenter Stelle stehen, damit Neulinge sie auch leicht finden.
Gruß
Andrea Heiker
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: FAQ im Forum
Superidee Andrea; mir gehts genauso; vor allem sucht man sich doof und dappig, wenn man aufeine schon gegebene Antwort hinweisen will. (Mach ich deshalb auch nicht) Grüße und schon im Voraus vielen Dank, Ralph!
Birgit +
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Re: FAQ im Forum
Gute Idee....so kann man immer mal wieder nachsehen. Und auch "Neulinge" finden schonmal ein paar allgemeine Antworten zu bestimmeten Sachen, wie Diagnose, zusätzliche Untersuchungen, Syndrome, HG Anpassung, Wahl des Arztes und Akustikers (worauf muss ich achten) usw.
LG
Momo
LG
Momo
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
-
- Beiträge: 1772
- Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
- 22
- Wohnort: Schauenburg bei Kassel
- Kontaktdaten:
Re: FAQ im Forum
Ich finde es auch eine prima Idee.
Und mein Buch könnte da auch rein, (als Empfehlung) denn darin wird ja auch vieles erklärt
Deswegen hatte ich es auch geschrieben, weil ich es auch nicht mehr schaffte immer wieder das gleiche zu schreiben.
Oft sind es aber speielle Fragen und sehr persönliche dazu, da möchte ich dann doch lieber weiter genau drauf eingehen. Persönliche Ansprache ist wichtig. Auch das einfach sich "mal auskotzen" können
Viele Grüße
Karin
Und mein Buch könnte da auch rein, (als Empfehlung) denn darin wird ja auch vieles erklärt

Oft sind es aber speielle Fragen und sehr persönliche dazu, da möchte ich dann doch lieber weiter genau drauf eingehen. Persönliche Ansprache ist wichtig. Auch das einfach sich "mal auskotzen" können

Viele Grüße
Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
Re: FAQ im Forum
Also ich finde, dass spezielle Buchempfehlungen nicht unter die FAQs fallen; aber vielleicht könnte Ralph ja auf der Forumsseite rechts unten auch noch Literatur aufnehmen; schließlich gibt es ja durchaus verschiedene Bücher zum Thema, die empfehlenswert sind. (Batliner, Giovannini, dann die Hefte der einzelnen Vereine, wie z.B. Schnecke)
Birgit +
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Re: FAQ im Forum
Hallo 
jaaa das mit einer FAQ wollte ich ja schon vor einiger Zeit in Angriff nehmen, doch immer kommt was dazwischen und dann türmt sich vor meinem geistigen Auge der Berg an Arbeit auf der bei mir hängen bleiben würde und dann wird das alles wieder verschoben.
Aaaber ich hätte einen anderen Vorschlag. Was haltet Ihr davon ein Wikibook über "Schwerhörigkeit bei Kindern und Jugendlichen" zu machen. Ein Wikibook ist eine Art Buch im Internet, in das jeder reinschreiben und Kapitel erstellen darf. Die Arbeit bleibt dann nicht bei einer einzelnen Person hängen, sondern jeder kann nach Zeit und Muße sich dabei einbringen. Verweise (z.B. bei einer Frage hier im Forum) können dann ganz einfach zu einem bestimmten Kapitel im Buch gemacht werden oder Teile aus dem Buch hier zitiert werden. Schaut' Euch doch mal bei http://de.wikibooks.org um. Wär' das was für uns?
Und ja, Karin hat sicherlich auch Recht. Persönliche Antworten auf Fragen die schon zig-mal im Forum beantwortet wurden sind immer besser als einfache Hinweise auf alte Diskussionen oder sonstige Links.
Viele Grüße Ralph

jaaa das mit einer FAQ wollte ich ja schon vor einiger Zeit in Angriff nehmen, doch immer kommt was dazwischen und dann türmt sich vor meinem geistigen Auge der Berg an Arbeit auf der bei mir hängen bleiben würde und dann wird das alles wieder verschoben.
Aaaber ich hätte einen anderen Vorschlag. Was haltet Ihr davon ein Wikibook über "Schwerhörigkeit bei Kindern und Jugendlichen" zu machen. Ein Wikibook ist eine Art Buch im Internet, in das jeder reinschreiben und Kapitel erstellen darf. Die Arbeit bleibt dann nicht bei einer einzelnen Person hängen, sondern jeder kann nach Zeit und Muße sich dabei einbringen. Verweise (z.B. bei einer Frage hier im Forum) können dann ganz einfach zu einem bestimmten Kapitel im Buch gemacht werden oder Teile aus dem Buch hier zitiert werden. Schaut' Euch doch mal bei http://de.wikibooks.org um. Wär' das was für uns?
Und ja, Karin hat sicherlich auch Recht. Persönliche Antworten auf Fragen die schon zig-mal im Forum beantwortet wurden sind immer besser als einfache Hinweise auf alte Diskussionen oder sonstige Links.
Viele Grüße Ralph
-
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 22
Re: FAQ im Forum
Lieber Ralph,
es war keineswegs so gemeint, dass Du alle FAQs erstellen müsstest.
Kann man bei Wikibooks den Personenkreis eingrenzen, der mitschreiben darf, z.B. alle die einen roten Stern im Forum haben? Ich wäre schon dafür das zu begrenzen, damit sich aus dem Wikibook nicht der berühmt berüchtigte Krieg zwischenCI -Gegnern und CI-Befürwortern ein weiteres Mal aufflammen kann. Sonst halte ich Wikibooks schon für eine gute Idee.
Gruß
Andrea
es war keineswegs so gemeint, dass Du alle FAQs erstellen müsstest.
Kann man bei Wikibooks den Personenkreis eingrenzen, der mitschreiben darf, z.B. alle die einen roten Stern im Forum haben? Ich wäre schon dafür das zu begrenzen, damit sich aus dem Wikibook nicht der berühmt berüchtigte Krieg zwischen
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
-
- Beiträge: 1772
- Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
- 22
- Wohnort: Schauenburg bei Kassel
- Kontaktdaten:
Re: FAQ im Forum
Liebe Andrea, wir können ja irgendwie gemeinsam die Fakten zusammentragen, alles an Ralph schicken und er setzt es in eine extra Seite.
Ich könnte auch ein paar Passagen aus dem Buch beisteuern, müsste aber meinen Mitautoren fragen. Dann hätten wir schon mal die Erklärungen zu den Untersuchungsmethoden. Würde ja schon mal helfen.
Ich glaube, den "Krieg" haben wir hier doch überwunden und versuchen doch immer sehr persönlich zu antworten und Streit zu vermeiden. Ich hätte da keine Angst.
Liebe Grüße
Karin
Ich könnte auch ein paar Passagen aus dem Buch beisteuern, müsste aber meinen Mitautoren fragen. Dann hätten wir schon mal die Erklärungen zu den Untersuchungsmethoden. Würde ja schon mal helfen.
Ich glaube, den "Krieg" haben wir hier doch überwunden und versuchen doch immer sehr persönlich zu antworten und Streit zu vermeiden. Ich hätte da keine Angst.
Liebe Grüße
Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
Re: FAQ im Forum
Das mit den unkontrollierbaren Autoren bei den Wikibooks ist wirklich ein Problem. Da kann wirklich jeder etwas reinschreiben und ich befürchte früher oder später werden das auch die Spammer für sich entdecken
(Ich hab' gerade ein Gästebuch in einer Abi-Homepage mühevoll von Spam entrümpelt und dort jetzt so eine ätzende Sicherheitsabfrage eingerichtet ...).
Also dann mach' ich mal Nägel mit Köpfen und richte bis Anfang kommender Woche eine FAQ-Seite hier ein. Dazu kommt ein Formular mit Upload-Möglichkeit, dann kann mir jeder vorformatierte Texte in HTML oder Word-DOC samt Bilder schicken und ich setze das dann sauber in die FAQ ein. Jedes Kapitel bekommt einen Link (ähm Anker) zugewiesen, so dass man bequem darauf verweisen kann. Na wird schon werden ...
Viele Grüße Ralph

Also dann mach' ich mal Nägel mit Köpfen und richte bis Anfang kommender Woche eine FAQ-Seite hier ein. Dazu kommt ein Formular mit Upload-Möglichkeit, dann kann mir jeder vorformatierte Texte in HTML oder Word-DOC samt Bilder schicken und ich setze das dann sauber in die FAQ ein. Jedes Kapitel bekommt einen Link (ähm Anker) zugewiesen, so dass man bequem darauf verweisen kann. Na wird schon werden ...
Viele Grüße Ralph
Re: FAQ im Forum
Huhu!
Naja, ich wäre aber auch fürs Begrenzen der Autoren und zwar aus dem Grunde, weil sich einfach keine Fehlinformationen einschleichen dürfen! Dazu ist das Thema zu wichtig und zu ernst.
Wenn also jeder mitschreiben kann, dann bräuchte man auch wieder eine Person die dann jeden Artikel auf Fehlinfos durchsucht...
Gruß,
Nina
Naja, ich wäre aber auch fürs Begrenzen der Autoren und zwar aus dem Grunde, weil sich einfach keine Fehlinformationen einschleichen dürfen! Dazu ist das Thema zu wichtig und zu ernst.
Wenn also jeder mitschreiben kann, dann bräuchte man auch wieder eine Person die dann jeden Artikel auf Fehlinfos durchsucht...
Gruß,
Nina
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
Re: FAQ im Forum
Hallo Ralph,
unsere Postings haben sich gerade gekreuzt.
Prima Idee! Ich bin leider die nächste Wochen nur sporadisch im Internet, aber falls ich die Zeit habe und mir was gutes in die Finger kommt, werde ich das dann beisteuern.
Gruß,
Nina
unsere Postings haben sich gerade gekreuzt.

Gruß,
Nina
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
-
- Beiträge: 1772
- Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
- 22
- Wohnort: Schauenburg bei Kassel
- Kontaktdaten:
Re: FAQ im Forum
Hallo Ralph, also mein Mitautor ist auch einverstanden.
Ich schicke dir in den nächsten Tagen zu, was ich für die Zwecke für wichtig halte.
Viele Grüße
Karin
Ich schicke dir in den nächsten Tagen zu, was ich für die Zwecke für wichtig halte.
Viele Grüße
Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
-
- Beiträge: 1772
- Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
- 22
- Wohnort: Schauenburg bei Kassel
- Kontaktdaten:
Re: FAQ im Forum
Hallo Ralph, hab ich verpasst, dass du deine Email geändert hast?
Eben kam das Mail zurück.
Ich habe die Untersuchungsmethoden also OAE, BERA etc. aus dem Buch "Diagnose hörgeschädigt" kopiert und wollte sie dir als PDF zusenden. Kam aber zurück.
An welche Adresse soll ich es schicken?
Gruß Karin
Eben kam das Mail zurück.
Ich habe die Untersuchungsmethoden also OAE, BERA etc. aus dem Buch "Diagnose hörgeschädigt" kopiert und wollte sie dir als PDF zusenden. Kam aber zurück.
An welche Adresse soll ich es schicken?
Gruß Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
Re: FAQ im Forum
Sodele, eine Vorversion der FAQ habe ich jetzt eingerichtet, aber noch nicht fest in die Homepage verlinkt. Schaut doch zum Testen mal nach: http://www.schwerhoerigenforum.de/faq/kapitel10.html. Sehr dankbar wäre ich für weitere Texte von Euch, schickt sie mir doch einfach per eMail (Format egal) an info(at)hae.de 
Viele Grüße Ralph
[size=small]
[Editiert von rhae am: Samstag, Februar 25, 2006 @ 12:57][/size]

Viele Grüße Ralph
[size=small]
[Editiert von rhae am: Samstag, Februar 25, 2006 @ 12:57][/size]
Re: FAQ im Forum
Hallo!
Ich als Neuling bin SEHR interessiert an den FAQs. Auch wenn das nicht wirklich meine Fragen zur Zeit sind, ist der Anfang vielversprechend: großes Lob! Macht bitte weiter so!
Nicola
Ich als Neuling bin SEHR interessiert an den FAQs. Auch wenn das nicht wirklich meine Fragen zur Zeit sind, ist der Anfang vielversprechend: großes Lob! Macht bitte weiter so!
Nicola
Re: FAQ im Forum
Hallo Ralph, hab grad keine Zeit, aber ich fänds gut, wenn bei den FAQa auch die Beschreibung von auditiver Wahrnehmungs und Verarbeitungsstörung aus em thread: KB-Schule oder Scwerhörigenschule zu finden wäre...für die Eltern von diesen kindern ist es nämlich noch schwerer al für die anderen im Forum was zu finden; denn wo sollten sie suchen??
tschüss
tschüss
Birgit +
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Re: FAQ im Forum
Ach Birgit,
du spricht mir aus dem Herzen, für Eltern mit Kindern mit AVWS ist es sehr schwer etwas zu finden. Ich hab auch erst seit Sep. 2004 Internet zugang und damals fand ich keine Infos zu AVWS und leider auch nicht dieses Forum. Nach der ersten Diagnose meiner Tochter fragte ich den Pädaudiolgoen was den ZAVWS sei und ob es Unterlagen gibt. Seine Antwort: Es gibt keine Unterlagen darüber und das was es gibt würde ich eh nicht verstehen, dazu bekamen wir eine Überweisung zur Logopädien und einen Termin beim Psychologen.
Die Logopädin hat uns dann ein halbes Jahr auf visuelle Wahrnehmung therapiert. Da ich nicht wußte was AVWS ist und erst durch zufall auf einem Kindergeburtstag eine Mutter traf deren Bekannte ein Kind mit AVWS hatte, wurde ich sehr langsam aufgeklärt. Puh jetzt bin ich doch detailierte geworden als ich wollte. Gott sei Dank haben wir diese Zeiten hinter uns, aber nochmals mein Aufruf (hatte ich den schon in diesem Forum gemacht?), ich suche Kontakt zu Eltern mit Kindern die AVWS diagnostiziert sind. Persönlichen Kontakt, keinen Anonymen im Forum. Ich möchte erfahrungen austauschen, helfe gerne bei Anträgen usw. gebe sowieso gerne ungefragt Tipps und mische mich überall ein. Ich lese meist nicht was ich schreibe und so spreche ich auch, (mein Mann meint, neben mir schaffen es die wenigsten zu Wort zu kommen, grins)Was aber nicht heißt das ich nicht auch gerne Kontakt zu anderen aus diesem Forum hätte. Wie ihr ja schon gemerkt habt habe ich ein Talent dafür Tipps/Aufrufe/Kommentare in falsche Stellen des Forums zu stellen, ausser mir kommt niemand auf die Idee dies dann an dieser Stelle zu suchen.
Liebe Grüße
Silvia
PS: Ralf eigentlich wolte ich dir ja schreiben, mach doch bitte einen Link wo man empfehlenswerte Literatur reinsetzen kann. Für auditive Wahrnehmungsfördernde Literatur kann ich auch einige Tipps vergeben:rolleyes:
du spricht mir aus dem Herzen, für Eltern mit Kindern mit AVWS ist es sehr schwer etwas zu finden. Ich hab auch erst seit Sep. 2004 Internet zugang und damals fand ich keine Infos zu AVWS und leider auch nicht dieses Forum. Nach der ersten Diagnose meiner Tochter fragte ich den Pädaudiolgoen was den ZAVWS sei und ob es Unterlagen gibt. Seine Antwort: Es gibt keine Unterlagen darüber und das was es gibt würde ich eh nicht verstehen, dazu bekamen wir eine Überweisung zur Logopädien und einen Termin beim Psychologen.
Die Logopädin hat uns dann ein halbes Jahr auf visuelle Wahrnehmung therapiert. Da ich nicht wußte was AVWS ist und erst durch zufall auf einem Kindergeburtstag eine Mutter traf deren Bekannte ein Kind mit AVWS hatte, wurde ich sehr langsam aufgeklärt. Puh jetzt bin ich doch detailierte geworden als ich wollte. Gott sei Dank haben wir diese Zeiten hinter uns, aber nochmals mein Aufruf (hatte ich den schon in diesem Forum gemacht?), ich suche Kontakt zu Eltern mit Kindern die AVWS diagnostiziert sind. Persönlichen Kontakt, keinen Anonymen im Forum. Ich möchte erfahrungen austauschen, helfe gerne bei Anträgen usw. gebe sowieso gerne ungefragt Tipps und mische mich überall ein. Ich lese meist nicht was ich schreibe und so spreche ich auch, (mein Mann meint, neben mir schaffen es die wenigsten zu Wort zu kommen, grins)Was aber nicht heißt das ich nicht auch gerne Kontakt zu anderen aus diesem Forum hätte. Wie ihr ja schon gemerkt habt habe ich ein Talent dafür Tipps/Aufrufe/Kommentare in falsche Stellen des Forums zu stellen, ausser mir kommt niemand auf die Idee dies dann an dieser Stelle zu suchen.
Liebe Grüße
Silvia
PS: Ralf eigentlich wolte ich dir ja schreiben, mach doch bitte einen Link wo man empfehlenswerte Literatur reinsetzen kann. Für auditive Wahrnehmungsfördernde Literatur kann ich auch einige Tipps vergeben:rolleyes:
Liebe Grüße
Silvia
Tocher 11 mit AVWS geht auf Regelschule (Gymnasium)/ FM-Anlage / Edulink mit Sender Inspiro von der GEK per Einzelfallentscheidung bezahlt
Silvia
Tocher 11 mit AVWS geht auf Regelschule (Gymnasium)/ FM-Anlage / Edulink mit Sender Inspiro von der GEK per Einzelfallentscheidung bezahlt
Re: FAQ im Forum
Das Thema AVWS wird jetzt dank Silvia in der FAQ ausführlich behandelt.
Und Büchertipps sind im Bereich Bücher-, CD-, Spiele-Empfehlungen sehr willkommen
Viele Grüße Ralph
Und Büchertipps sind im Bereich Bücher-, CD-, Spiele-Empfehlungen sehr willkommen

Viele Grüße Ralph
Re: FAQ im Forum
Super Silvia
das freut bestimmt viele verzeifelte Eltern, die keine Infos finden (da kaum vorhanden).
LG
Momo
das freut bestimmt viele verzeifelte Eltern, die keine Infos finden (da kaum vorhanden).
LG
Momo
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
-
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 22
Re: FAQ im Forum
Hallo,
vielleicht sollten wir bei den FAQs die Aufgaben verteilen. Ich bin schon fließig am Schreiben.
Ich habe bis jetzt drei DINA4 Seiten über Techik und zwar über Hörgeräte,CI , Knochenleitungs-Hg , BAHA, CROS und BICROS, FM-Anlage, EduLink, Wecker, Signalanlagen und Telefon. Ich habe mich dabei jeweils kurz gefasst. Da muss ich noch Korrekturlesen und kriegt Ralph sie.
Ich könnte auch noch schreiben zu folgenden Thmen:
- Wie rechne ich den Grad der Behinderung aus?
- Schwerhörigkeit und humangenetische Beratung.
Dann brauchen wir noch etwas zur Diagnostik OAE ist ja schon da:
- BERA (NN und Click)
- Tymp
- Mein Kind will seineHg nicht tragen (Tips und Tricks)
- Pflege der Hörgeräte bzw. desCIs
Wer könnte dazu etwas schreiben?
Was fehlt noch?
Gruß
Andrea
vielleicht sollten wir bei den FAQs die Aufgaben verteilen. Ich bin schon fließig am Schreiben.
Ich habe bis jetzt drei DINA4 Seiten über Techik und zwar über Hörgeräte,
Ich könnte auch noch schreiben zu folgenden Thmen:
- Wie rechne ich den Grad der Behinderung aus?
- Schwerhörigkeit und humangenetische Beratung.
Dann brauchen wir noch etwas zur Diagnostik OAE ist ja schon da:
- BERA (NN und Click)
- Tymp
- Mein Kind will seine
- Pflege der Hörgeräte bzw. des
Wer könnte dazu etwas schreiben?
Was fehlt noch?
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
-
- Beiträge: 1772
- Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
- 22
- Wohnort: Schauenburg bei Kassel
- Kontaktdaten:
Re: FAQ im Forum
HI Andrea, ich habe die BERA und Tymp, Hörkurven usw schon geschickt. Auch aus dem Buch, Ralph muss es erst noch umsetzen.
Es waren ca. 15 Seiten, glaube ich.
Viele Grüße
Karin
Es waren ca. 15 Seiten, glaube ich.
Viele Grüße
Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
Re: FAQ im Forum
Na dann nimmt das Ganze ja doch langsam Formen an 
Also zur Pflege von Hörgeräten schreibe ich noch gerne was (inkl. meiner Superentdeckung der Zahnseide für Brücken), beiCIs kenn' ich mich leider nicht aus. Apropos Reinigung, bei Aldi-Süd gibt's demnächst ein Ultraschall-Reinigungsgerät für knapp 20 EUR. Sieht sogar richtig stylisch aus 
Viele Grüße Ralph

Also zur Pflege von Hörgeräten schreibe ich noch gerne was (inkl. meiner Superentdeckung der Zahnseide für Brücken), bei

Viele Grüße Ralph
Re: FAQ im Forum
Hallo Ralph und Andrea -
wenn Ihr was gebrauchen könnt von meinem ABC (shabc.de), könnt Ihr es in jeder Form verwenden, auch verbessern oder was einfügen - etwa speziell für die Kinderversorgung, die sonst vielleicht zu kurz käme.
Gruß Helmut
wenn Ihr was gebrauchen könnt von meinem ABC (shabc.de), könnt Ihr es in jeder Form verwenden, auch verbessern oder was einfügen - etwa speziell für die Kinderversorgung, die sonst vielleicht zu kurz käme.
Gruß Helmut
Helmut
Re: FAQ im Forum
Hallo Ralph,
ende der Woche schicke ich dir was über dir Therapie in Bad Arolsen, als PDF Datei.
Eine Freundin macht dies fertig. Dann könntest du das einstellen als mögliche Therapie bei AVWS. Diese Therapie wird immer wissenschaftlich begleitet und ist durch Studien belegt. Die sind die einzige Klinik in Deutschland die diese Therapie anbieten, ansonsten wird sie nur in Amerika und Kanada gemacht.
Ist das was fürs FAQ?
Liebe Grüße
Silvia
ende der Woche schicke ich dir was über dir Therapie in Bad Arolsen, als PDF Datei.
Eine Freundin macht dies fertig. Dann könntest du das einstellen als mögliche Therapie bei AVWS. Diese Therapie wird immer wissenschaftlich begleitet und ist durch Studien belegt. Die sind die einzige Klinik in Deutschland die diese Therapie anbieten, ansonsten wird sie nur in Amerika und Kanada gemacht.
Ist das was fürs FAQ?
Liebe Grüße
Silvia
Liebe Grüße
Silvia
Tocher 11 mit AVWS geht auf Regelschule (Gymnasium)/ FM-Anlage / Edulink mit Sender Inspiro von der GEK per Einzelfallentscheidung bezahlt
Silvia
Tocher 11 mit AVWS geht auf Regelschule (Gymnasium)/ FM-Anlage / Edulink mit Sender Inspiro von der GEK per Einzelfallentscheidung bezahlt
Re: FAQ im Forum
Hab was vergessen: Ist eine Privatklinik und man muß über Einzelfallentscheidung beantragen das die Kosten von der KK für die Therapie übernommen werden.
Gruß
SIlvia
Gruß
SIlvia
Liebe Grüße
Silvia
Tocher 11 mit AVWS geht auf Regelschule (Gymnasium)/ FM-Anlage / Edulink mit Sender Inspiro von der GEK per Einzelfallentscheidung bezahlt
Silvia
Tocher 11 mit AVWS geht auf Regelschule (Gymnasium)/ FM-Anlage / Edulink mit Sender Inspiro von der GEK per Einzelfallentscheidung bezahlt