Mein Beitrag noch mal!

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
Biettka
Beiträge: 57
Registriert: 28. Nov 2003, 00:26
21
Wohnort: 59174 Kamen

Mein Beitrag noch mal!

#1

Beitrag von Biettka »

Hallo Lieber Mitglieder!

Ich habe mein Beitrag gelöscht, weil ich dachte keine mehr hat große Interesse da ran. Und ich habe mich sehr gefreut, wo ich die Nachfrage gesehen habe!
Lieber Ralf hat mir was da zu geschrieben und dem Rat bin ich auch nachgegangen! Danke Ralf!
Hier noch mal für alle welche mein Beitrag interessiert:

Sei fast ein Jahr bin ich gelaufen von Arzt zum Arzt mit meine Tochter (im Januar wird Sie 3 Jahre alt). Sie spricht so gut wie gar nicht. Vier Worte insgesamt und undeutlich.(auser ihren plapan natürlich)
Sie ist 8 Woche zu früh auf der Welt gekommen. Trotzdem ist alles gut gegangen und in 2 Wochen war Sie zu Hause (endlich selten für Frühchen). In Klinik haben die Ärzte zu mir gesagt das durch Prophylaktischen Behandlungen von Frühgeborenen Kinder mit viel Antibiotikum kann zum Problemen mit dem Hören kommen.
Also bei die nexte Vorsorge bei dem Kinderarzt habe ich Überweisung angefordert und mit meine Tochter zu HNO Arzt gegangen. 3 Tage hat der Untersuchung gedauert! Es ist nicht leicht solche kleine Baby ruhig stellen und Riesen Kopfhörer setzten. Diagnose: Korrekt, kein Fehler.
Na gut, dann war ich unbesorgt.
Es ist viel Zeit vergangen. Kinderarzt Vorsorge gemacht, alles gut. Na, dann alles gut. Meine Tochter fängt nicht an zu Sprechen, lachte damals sehr selten und gibte wenig Töne aus sich raus. Wen aber so im Ordnung ist, vielleicht liegt es an dem Frühgeburt- dachte ich-Ärzte sagen doch ist alles gut!.
Sie war fast 2 Jahre alt, wie ich ein Sohn bekommen habe, und Kinderarzt gewechselt habe. Dann würde ich aufmerksam das mit meine Tochter doch etwas nicht im Ordnung ist. Überweisung zum HNO Arzt...sei dem nur Tests
Und endlich jetzt-es jetzt!- am Dienstag 25.11.03(Klinik Datteln) die endgültige Diagnose, Mittel bis Hoh schwerhörig. Sie bekommt in 2 Wochen Hörgeräte auf beide Ohr. Durch dem Entwicklung meines Sohnes sehe ich und vermute das Sie sei Geburt unter Schwerhörigkeit leidet(Klinik Datteln auch). Aber wieso konnte der ala erste Arzt sagen Sie hört 100 %?
Ich habe Sie Mittwoch (RALF HAT MICH DA ZU GERATEN!!!Hoch mal DANKE!) zum Frühförderstelle angemeldet, aber die termine liegen schon wider so weit ausenander(In ein Monat meldet sich niemand bei mir für erste!).

Danke fürs Lesen, ich hoffe meine Doreen holt dem verlorenen Zeit auch nach...
Grüße
Biettka und Doreen :jump: :jump:
Doreen(3J)Mittel-bis Hochgradig Schwerhörig, sei Mitte Dez.03 mit HG Bds versorgt
Oscar(1J) hört nicht nur, wen er nicht will;)
Gudrun
Beiträge: 805
Registriert: 9. Jul 2002, 23:22
22

Re: Mein Beitrag noch mal!

#2

Beitrag von Gudrun »

Hallo Beittka,

schön, dass du deine Geschichte nochmal erzählt hast. Und lasse sie bitte diesmal stehen, denn ich möchte darauf noch antworten. :D Aber heute bin ich leider zu müde, um darauf umfassend antworten zu können, das mache ich in den nächsten Tagen. :)

In Kurzform aber schon mal: Ja, deine Tochter kann mit richtigen Hörhilfen und mit konsequenter Frühförderung hauptsächlich durch die Eltern (!) den Rückstand noch aufholen. Die Frühförderstelle gibt nur Anleitungen, die zuhause umgesetzt werden soll(t)en.

Es gibt eigentlich nur zwei Elternratgeber, die ich mit gutem Gewissen empfehlen kann, und das sind "Hören und Sprechen" von Schmid-Giovannini (nicht im Buchhandel zu beziehen, ich schreibe noch die Adresse hin) und "Hörgeschädigte Kinder spielerisch fördern" von Gisela Batliner (zu bestellen im Buchhandel oder bei Amazon).

Liebe Grüße,
Gudrun
Biettka
Beiträge: 57
Registriert: 28. Nov 2003, 00:26
21
Wohnort: 59174 Kamen

Re: Mein Beitrag noch mal!

#3

Beitrag von Biettka »

Hallo!
Danke für dein Antwort.
Buch "Hörgeschädigte Kinder spielerisch fördern" von Gisela Batliner habe ich schon besstelt am Mittwoch, vieleicht kommt schon morgen...
,,Hören und Sprechen"Schmid-Giovannini gibst wirklich nicht zu kaufen, ich würde Dir dankbar für die Adresse.
Gute nacht!
Biettka,Doreen und Oscar(will nicht schlafen!)
Doreen(3J)Mittel-bis Hochgradig Schwerhörig, sei Mitte Dez.03 mit HG Bds versorgt
Oscar(1J) hört nicht nur, wen er nicht will;)
Karin
Beiträge: 1772
Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
22
Wohnort: Schauenburg bei Kassel
Kontaktdaten:

Re: Mein Beitrag noch mal!

#4

Beitrag von Karin »

Hallo, das ist schön, dass du den Beitrag noch reingesetzt hast!
Hier noch ein Buch
www.diagnose-hoergeschaedigt.de

Es wird dir im Buch auch alles über Hörgeräte und Förderung erklärt.
Mit viel Geduld und üben, wird deine Tochter sicher viel aufholen.
Alles Gute Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
rhae
Site Admin
Beiträge: 1732
Registriert: 8. Jul 2002, 21:52
22
Wohnort: Bruchsal
Kontaktdaten:

Re: Mein Beitrag noch mal!

#5

Beitrag von rhae »

Hallo Biettka,

neben der Frühförderung (die Du ja schon in die Wege geleitet hast), könntest Du noch einen geeigneten Logopäden suchen. Er sollte unbedingt mit hörgeschädigten Kindern Erfahrungen haben, "bezahlt" wird mit einem Rezept vom Kinderarzt.

Die Kindergartenfrage ist auch sehr wichtig, einen Schwerhörigenkindergarten würde ich dabei bevorzugen. Falls der nicht in Frage kommt, ist ein Regelkindergarten mit Antrag auf "Eingliederungshilfe" (mit der wird das Kind im Speziellen gefördert) auch OK. Die Eingliederungshilfe brauchte bei uns von der Antragstellung bis zur Bewilligung mehr als 3 Monate - also bitte rechtzeitig stellen (beim Sozialamt, wird aber vom Einkommen unabhängig gewährt).

Viele Grüße Ralph :computer:
Biettka
Beiträge: 57
Registriert: 28. Nov 2003, 00:26
21
Wohnort: 59174 Kamen

Re: Mein Beitrag noch mal!

#6

Beitrag von Biettka »

Danke Ralf!
Logopäde bekommt Doreen von Klinik(das haben die mir gesagt). Bei uns im Kamen gibst ein Kindergarten mit gemischten Kinder. Meine Freundin hat da eine Bekannte. Sie fragt auf ich Möglichkeit habe ein Platz für Doreen zu finden. Sonst ab Januar sollte Sie endlich in Regelkindergarten kommen. Mir würde aber lieber sie zum erfahrene Erzieher unter zu bringen. Wenigsten für dem Anfang
Ich habe mir viele Bücher besorgt und gelesen um alles zu wissen und möglich wenig Fehler machen
Grüße
Biettka.
Doreen(3J)Mittel-bis Hochgradig Schwerhörig, sei Mitte Dez.03 mit HG Bds versorgt
Oscar(1J) hört nicht nur, wen er nicht will;)
Gudrun
Beiträge: 805
Registriert: 9. Jul 2002, 23:22
22

Re: Mein Beitrag noch mal!

#7

Beitrag von Gudrun »

Hallo Biettka,

ich komme jetzt erst dazu, dir zu antworten.

Also, das Buch von Schmid-Giovannini bekommst du dort:

Internationalen Beratungszentrum
Sekretariat
Zollikerstraße 41
CH - 8702 Zollikon

Dort kannst du dich auch zur lautsprachlichen Förderung hörgeschädigter Kinder beraten lassen.

Aber du hast das Buch von Gisela Batliner bereits. Das genügt für den Anfang, mute dir nicht zuviel zu. :)

Ich weiß nicht, wie weit du dich schon eingelesen hast, aber es gibt einen teilweise sehr heftigen Streit, ob Kinder mit oder ohne Gebärdensprache gefördert werden sollen. Lass' dich von diesem Streit nicht beirren und informiere dich über alles.

Bei einer mittel- bis hochgradigen Schwerhörigkeit gibt es jedenfalls gute Chancen, gut in die Sprache zu kommen; aber auch bei stärkerer Hörschädigung, nur ist das für die Eltern dann mit (leider) deutlich mehr Aufwand verbunden, wenn das Kind erst nach dem 2. oder 3. Lebensjahr zum erstenmal Hörhilfen bekommt.

Diese beiden Bücher, die ich dir empfohlen habe, sind von kompetenten Frühförderinnen, die täglich erfolgreich hörgeschädigte Kinder rein lautsprachlich und hörgerichtet fördern, sie kommen also direkt aus der Praxis.

Deine Doreen kann den Rückstand aufholen, aber es wird seine Zeit dauern. Wenn sie die Hörgeräte bekommt, muss sie beim Hören bei Null anfangen. Sie wird am Anfang vielleicht gar nicht reagieren und später wird sie zeigen, dass sie etwas hört, aber auch nicht immer zuverlässig. Und dann noch später wird sie recht zuverlässig reagieren. Das hängt aber von verschiedenen Faktoren ab, u.a. auch davon, welchen Stellenwert die Hörerziehung bei euch einnimmt.
Natürlich kann es auch sein, dass sie von Anfang an auf Geräusche reagiert, aber stelle dich lieber darauf ein, dass sie das Hören erst mal neu entdecken muss, denn das ist der Normafall.

Sprich mit ihr viel und melodisch, damit sie das Hören lernt und die Lautsprache kennenlernt. Sprich auch mit ihr, wenn sie gerade keine Hörgeräte trägt, denn das gehört zur Kommunikation und so kann sie auch schneller das Absehen vom Mund lernen.
as Mundablesen brauchst du nicht speziell fördern, denn es geht in erster Linie darum, das Gehör zu fördern. Batliner und Schmid-Giovannini erklären das in ihren Büchern genauer.

Es wird vermutlich auch dauern, bis Doreen zum Sprechen kommt, denn sie muss sich ja erst an ihre Hörgeräte gewöhnen und dann an eure Stimmen und an all die Geräusche der Umwelt.

Dazu gehört viel Geduld und Engagement von dir, und wenn du die Tipps aus diesen beiden Büchern beherzigst, wirst du es auch schaffen, dass Doreen den Rückstand aufholt! :)

Liebe Grüße,
Gudrun
[size=small]

[Editiert von Gudrun am: Freitag, Dezember 5, 2003 @ 08:42 PM][/size]
Biettka
Beiträge: 57
Registriert: 28. Nov 2003, 00:26
21
Wohnort: 59174 Kamen

Re: Mein Beitrag noch mal!

#8

Beitrag von Biettka »

Hallo Gudrun!
Jeden Abend lese ich meine Bücher. Ich habe insgesamt schon 6 Stück. Auch schon ,,Hören und Sprechen"(habe rausgefunden wo die zu kaufen gibt).
Ich versuche für Doreen ein Platz im gemischten Kindergarten zu bekommen. Bei uns im Kamen gibt eine.Für dem anfang finde ich das beste. Aber ich weis nicht aufs klappt...
Doreen ist sehr aufmerksam. Sie möchte gerne lernen. Die Wörter welche sie nachspricht sind undeutlich und Beispiel stadt,, s"oder,,r" sagt sie ,,p" aber ich lobe sie trotzdem. Sie hatte fase gehabt da wollte Sie gar nicht reden! Ich bin froh die Wille ist wieder da!
Nun ich warte es auf die Hörgeräte um richtig los zu liegen. Bis da hin versuche ich sie vorzubereiten, also Interesse an die Sprache zu erwecken. Unsere Oscar macht mit! (1 Jahr alt).
Ich habe mich von dem ersten schock erholt. Durch die vielen Bücher und natürlich auch dank dem Forum hier (vielleicht sogar nur dank dem Forum) bin ich weniger besorgt und Hoffnung habe ich auch!
Egal wie lange Doreen braucht, wir machen das beste raus und hoffen das Ihre Hörvermögen sich nicht verschlimmert, und die Gerausche zu lernen ist auch bestimmt interessant.
Nur Endwie die Schuldgefühle werde ich nicht los. Aber das wird vielleicht mit der Zeit oder mit fortschritte von Doreen nachlassen...
Grüße an alle!!!!
Biettka,Doreen und Oscar

Doreen(3J)Mittel-bis Hochgradig Schwerhörig, sei Mitte Dez.03 mit HG Bds versorgt
Oscar(1J) hört nicht nur, wen er nicht will;)
Antworten