sh+englisch:"Schülerferien-Austausch" Wer weiß Kontakt-Adressen?

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
Inge Wasserberg
Beiträge: 42
Registriert: 8. Dez 2003, 21:00
21
Wohnort: Berlin

sh+englisch:"Schülerferien-Austausch" Wer weiß Kontakt-Adressen?

#1

Beitrag von Inge Wasserberg »

HALLO!:cool: Ich suche für Patrick nach einem Schüler-Austausch. Ich denke an einen Kontakt-Aufbau zu einer englischsprachigen Familie, möglichst sogar im Ausland. Patrick ist 12J + in der 6.Klasse. Es ist schwer für ihn, in Englisch irgendwas zu verstehen und mit der Aussprache hat er auch Probleme. Ich würde ihm gern einen englisch-sprachigen "Kumpel" an die Seite geben. Aber ich glaube, es wäre gut, wenn dieser "Kumpel" selbst Erfahrungen mit eigenen Handicaps hätte. Handicap kann auch was anderes als SH sein. Vermute, ein selbst betroffenes Kind hätte einfach mehr Geduld für Patrick. Weiß jemand von Adressen englischsprachiger Eltern-Foren, wo es ähnliche Kontakt-Gesuche gibt, wie in diesem SH-Elternforum hier? Weiß jemand von "integrativen" Sprach-Reise-Angeboten? Mein älterer Sohn hat im Sommer eine Reise mit EF nach Torquay gemacht. Für ihn war es ein Super-Erlebnis / für mich schön teuer.... Aber Thema "Menschen mit Handicaps" ist für "EF" anscheinend noch fremder als es das Thema "Marsmenschen" wäre. "EF" scheint also nur was für "Normalos" zu sein. :( Liebe Grüße von biene63 :p
Inge mit Ralf 06/88hörend, aberSI-Störungen und Patrick 03/91 mittel-bis hochgradg sh, ADS + autistische Züge
Sabine
Beiträge: 838
Registriert: 18. Jul 2002, 17:57
23

Re: sh+englisch:"Schülerferien-Austausch" Wer weiß Kontakt-Adressen?

#2

Beitrag von Sabine »

Hallo Inge,

vor 18 Jahren (meine Güte, so lange ist das her ...) war ich auch in Torquay, allerdings mit IST. Das war eine ganz tolle Erfahrung.
Musste ich jetzt nur mal gerade einwerfen :-)

Ansonsten sind wir ja eine zweisprachige Familie, d.h. auch die Kinder wachsen zweisprachig auf (hatte ich Dir vielleicht schon geschrieben?).

Englischsprachige Foren zum Thema Hörschädigung kenne ich zwar vom Namen her, besuche sie selber aber nicht, da ich durch zahlreiche englische Mailinglisten zu eben diesem Thema mehr als ausgelastet bin.
Wären die für Dich interessant?
Du kannst mir auch eine "Kontaktanzeige" schicken, die ich dann für Dich weiterleiten könnte, wenn Dir das lieber wäre.

Hugs :-)

Sabine
Beiträge: 838
Registriert: 18. Jul 2002, 17:57
23

Re: sh+englisch:"Schülerferien-Austausch" Wer weiß Kontakt-Adressen?

#3

Beitrag von Sabine »

Noch ein Nachtrag:

Wäre das nicht auch ein Projekt für die Schule?
Aufbau einer Schulpartnerschaft mit regelmäßigem Austausch?

Birgit
Beiträge: 785
Registriert: 17. Jul 2002, 19:01
23
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: sh+englisch:"Schülerferien-Austausch" Wer weiß Kontakt-Adressen?

#4

Beitrag von Birgit »

Hallo Inge,

was die Aussprache betrifft, wäre es natürlich sicher günstiger, jemand zu finden, der keinerlei Sprachbehinderung hat. Ist auch bei Körperbehinderungen (ich denke vor allem an Spastiker) oft ein Riesenproblem. Aber das Verständnis für verschiedene Behinderungsarten haben verschiedenartig behinderte Kinder auch nicht von alleine. Ist mit der Integration kein bischen besser als bei den sogenannten Nichtbehinderten. Insoweit wäre es vielleicht am Tollsten eine Familie mit mindestens 2 kindern zu finden, von denen eines hörgeschädigt ist und der Austauschpartner am besten nicht.
Oder aber jemand zu finden wie es inzwischen doch immer leichter scheint, der zwar hörgeschädigt ist, aber einfach super spricht.
ich drück dir die Daumen, denn ich halte selber ehr viel von schüleraustauschen (wie heißt da bloß der korrekte plural?), denn sonst würde ich selber sicher auch nicht so ordentlich französisch sprechen.....
viele Grüße und viel glück bei der suche
Birgit
Birgit +
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Antworten