ich leide ja erst seit gut einem halben Jahr an Hörverlust.
Beim ersten Besuch eines HNO-Arztes wurde mir von außen ins Ohr geschaut und ein Hörtest gemacht.
Das wars dachte ich damals? Also einen zwieten HNO-aufgesucht. Es wurde mir von außen ins Ohr geschaut und ein Hörtest gemacht.
Ich wollte irgendwie nicht glauben, dass es nicht mehr Untersuchungsmöglichkeiten gibt.
Also einen dritten Termin gemacht, dieses mal aber in einer Klinik mit Spezialgebiet Ohr.
Es wurde mir von außen ins Ohr geschaut und ein Hörtest gemacht. Die leitende Ärztin sagte mir im anschließenden Gespräch das ich wirklich nicht mehr gut höre (ach was) und auf meine Frage, woher das kommen könnte sagte sie, vielleicht genetisch bedingt. Das wars.
Meine Frage an Euch: Es gibt wirklich nicht mehr als von außen ins Ohr zu leuchten und einen Hörtest zu machen?
Ich kann das irgendwie noch immer nicht glauben. Es gibt kein Möglichkeit zu röntgen? Keine Möglichkeit mit einer Kamera tief ins Ohr zu fahren?
Oder bringt das alles wirklich nichts nach dem Motto: Du hörst nicht mehr gut und gut ist?
Ich erhoffte mir einfach eine Erklärung, was mit meinen Ohren los ist. Was ist die Ursache. Was kann man u.U. noch machen außer einem
Was habt ihr für Untersuchungen hinter euch? Das gleiche wie bei mir oder gibt es doch noch was, wo bei mir bis jetzt einfach noch nicht gemacht wurde?