Moin,
erst mal vielen Dank für die Denkanstöße !
@ScorpAeon,
Samsung Note 20 Androit 12, aber am H. liegt es nicht, das streamt automatisch, da es so eingestellt ist.
@Pfadi,
musste ich erst mal nach luschern

, ja habe ich alle 5......2ter von R ist Streamer. Wie schon oben geschrieben muss ich Streamen darüber aktivieren,(sollte eigentlich automatisch umschalten wie es auch beim Handy passiert).. Funzt dann auch, aber wie gesagt, zu leise. Ton ist am Anschlag und der Ton kommt gerad so hörbar an. Untermenü voll ausgereizt. Am LG TV auch alles ok. Wie schon geschrieben ,verschiedene Signalwege, Digital-Analog wie auch unterschiedliche TV Geräte getestet.
Aber mal ne Frage zur Thrive AP, ich bin da nicht so Glücklich mit. Springt teilweise unkontrolliert in den Programmen hin und her. Ich kann keine dauerhaften eigenen Programme erstellen die dann auch fest abgespeichert werden können. Nach dem nächtlichen Ausschalten des AI2400 ist das selbst gefruzzelte Programm beim morgentlichen Einschalten weg und ich muss es neu einstellen. Nicht gerade Benutzerfreundlich. Ich benutze die AP eigentlich zur Grundeinstellung um dann beim H,G. Akustiker die Feinabstimmung nach meinen ermittelten Werten vor zu nehmen. Mein Bestreben ist, dass ich meinen ( bis jetzt) 3 Grundprogrammen wie...Normal...Musik...TV ...sowie eigentlich automatisch Stream Boost ,den letzten Feinschliff geben möchte. Mein selbst gezimmertes Prog läuft unter Temp auf und dieses kann ich nur über die Handy AP aufrufen. Ist doch Mist. Ich kann doch nicht immer und bei jeder Gelegenheit mit dem Handy rum werkeln um das Hörsystem zu pimpen. Mein Weib wird jetzt schon wahnsinnig weil ich noch immer ( seit 2 Monaten) in der Fein-Tuning-Phase bin und ewig am Handy rum mache um das Hörsystem richtig zu tunen. Letztlich soll das Hörsystem, wenn es denn mal richtig eingestellt ist, still und leise vor sich hin werkeln. Der Vorteil des AI 2400 ist, es gibt eine Tip ans Ohr Einstellung, dass heißt, dass ich z.B den Edge Modus mit 2 mal leichtem Tip ans Ohr aktivieren oder deaktivieren kann. Alternativ kann ich ein anderes von mir vor-eingestelltes Programm aktivieren.
Und das AI 2400 schaltet sich nach korrekter Ablage automatisch aus und nach Einsetzen wieder ein. Vielleicht bin ich auch noch nicht so fit mit der AP, aber was ich mir so im Netz erlesen konnte ,sind da die AP´s der anderen Hersteller auch nicht gerade prall.
Wie kommst du mit der AP klar?
@ScorpAeon;
harren wir mal der Dinge die du in Erfahrung bringen kannst
So ich mach jetzt erst mal Schluß, habe schon wunde Finger
Euch noch einen schönen Rest vom Sonntag und wer Rechtschreibfehler findet, kann diese behalten 