Radfahren

Hier kann man sich vorstellen oder eigene Erlebnisse berichten
Antworten
Bina
Beiträge: 11
Registriert: 29. Apr 2003, 14:55
22
Wohnort: Delmenhorst

Radfahren

#1

Beitrag von Bina »

Hallo Ihr,
ich habe ein kleines Problem: Jonas (9) mag nicht Radfahren.

Er hat erst spät gelernt, ohne Stütze zu fahren, ist schon hart gestürzt und regt sich immer furchtbar über die anderen Radfahrer auf, die anscheinend beim Überholen nicht klingeln (tun sie doch (manchmal), hört er nur nicht (oft)). Er erschrickt sich also oft.

Kurz gesagt, er ist sehr unsicher, was auch mit seinem schlechten Gleichgewichtssinn zu tun hat.

Ich möchte aber gerne mit ihm Radfahren und irgendwann soll er ja auch selbständig fahren, aber ich habe auch tüchtig Angst um ihn.

Wie ist es bei Euren Kindern mit dem Radfahren? Kurven sie mit den Nachbarkindern rum oder verweigern sie auch das Radfahren und wie geht Ihr damit um?

Vielen Dank für Eure Antworten
Bina
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Radfahren

#2

Beitrag von Andrea Heiker »

Liebe Bina,

nun mein Gleichgewichtsinn ist so gut wie nicht vorhanden. Ich kann allerdings gut Radfahren, da das Auge dafür sorgt, dass ich immer aufrecht bleibe. Nur im Dunklen über einem Radweg und ohne Straßenbeleuchtung gibt es schwere Probleme, so dass ich dort dann wie betrunken fahre aber auch laufe. Ich hasse es aber auch, wenn einer so nahe an mir vorbeizischt, da ich mich dann auch erschrecke. Ich würde evtl. nur dort Radfahren wo es ruhig ist.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Gudrun
Beiträge: 805
Registriert: 9. Jul 2002, 23:22
23

Re: Radfahren

#3

Beitrag von Gudrun »

Man kann an Fahrrädern kleine Rückspiegel" anbringen lassen, um das Sicherheitsgefühl zu erhöhen, weil man dann auch besser sieht, wenn jemand von hinten herangezischt kommt.

Gudrun
rhae
Site Admin
Beiträge: 1750
Registriert: 8. Jul 2002, 21:52
23
Wohnort: Bruchsal
Kontaktdaten:

Re: Radfahren

#4

Beitrag von rhae »

Nochmal zum Thema Radfahren. Wenn bei den Kindern trotz der Schwerhörigkeit der Gleichgewichtssinn OK ist, sehe ich für das Radfahren eigentlich keine Probleme. Der Tipp mit dem extra Rückspiegel ist da auch gut (früher waren an den Bonanza-Rädern immer 2 dran, war cool ... ;) ) und mit dem stärkeren Windgeräusch kann man wohl leben. Anbei ein Foto unserer radelnden Marlene, seit letzten Sommer fährt sie Fahrrad, als ob sie im Leben nie was anderes gemacht hätte :)

Bild

Viele Grüße Ralph :computer:
Birgit
Beiträge: 785
Registriert: 17. Jul 2002, 19:01
23
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Radfahren

#5

Beitrag von Birgit »

Ich hab zwar kein Foto, aber Claudia kann auch gut Fahrradfahren (seit sie 5-6 Jahre alt war), obwohl sie ja nicht nur hochgradig schwerhörig, sondern auch noch fast blind ist.
Den Gleichgewichtssinn kann man übrigens trainieren, auch wenn das nicht immer ganz einfach ist. (Bei uns geschieht das übers Trampolinspringen auf dem Großtrampolin, viel balanzieren etc.)... Natürlich kann sie nur auf ruhigen plätzen, Feldwegen etc. fahren, da sie halt nicht sieht, wo sie hinfährt und unsere Rufe dann auch nicht hört.....
tschüss Birgit
Birgit +
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Antworten