neben den FM-Systemen von Phonak und Sennheiser (die hier schon vor einiger Zeit vorgestellt wurden), habe ich jetzt von Lexis, einer FM-Anlage von Oticon erfahren. Zudem hat uns das Krankenhaus bei der letzten Kontrolle auf das Thema FM-Anlagen angesprochen, denn spätestens zur Schule, aber auch schon jetzt im Kindergarten, sollte unsere Tochter eine solche Anlage haben und bedienen können. Hier zunächst ein Bild des Senders und des Aufsteckschuhs für das Hörgerät. Und gleich meine erste Frage dazu - bekommt man nur einen Empfänger, für ein Hörgerät, oder zwei für beide Geräte?

Laut Informationen von Oticons Homepage (hier der direkte Link zu Lexis) ist das besondere an dieser Anlage die in 3 Stufen einstellbare sehr hohe Richtwirkung des Sendeteils mit den Mikrophonen. Man kann den Sender also in die Hand nehmen und fast wie mit einer unsichtbaren Taschenlampe die gewünschte Stimme aus dem allgemeinen Störlärm "herausleuchten". Die klassische Methode mit umhängen des Gerätes funktioniert aber auch.
Benutzt zufällig schon jemand diese Anlage und könnte darüber aus der Praxis berichten?
Viele Grüße Ralph