Ohrmuschelfehlbildung/fehlendes Mittelohr
Ohrmuschelfehlbildung/fehlendes Mittelohr
Hallo,
ich habe eine Ohrmuschelfehlbildung. Ich kann auf der betreffenden Seite nicht hören, die Anlage eines Innenohrs ist jedoch gegeben. Ich war vor kurzem bei Spezialisten und habe mich nach einer eventuellen Operation erkundigt. Die einen Ärzte sagen so, die anderen so... Ich bin ziemlich verwirrt und verzweifelt, da ich nicht weiß, ob ich mich für eine solche Operation entscheiden soll. Wer kann mir helfen und hat von solchen OP's schon gehört (im eigenen Umfeld oder durch persönliche Erfahrungen). Hat sich jemand eventuell schon einer solchen OP unterzogen?
Tschüss!
ich habe eine Ohrmuschelfehlbildung. Ich kann auf der betreffenden Seite nicht hören, die Anlage eines Innenohrs ist jedoch gegeben. Ich war vor kurzem bei Spezialisten und habe mich nach einer eventuellen Operation erkundigt. Die einen Ärzte sagen so, die anderen so... Ich bin ziemlich verwirrt und verzweifelt, da ich nicht weiß, ob ich mich für eine solche Operation entscheiden soll. Wer kann mir helfen und hat von solchen OP's schon gehört (im eigenen Umfeld oder durch persönliche Erfahrungen). Hat sich jemand eventuell schon einer solchen OP unterzogen?
Tschüss!
Jana
Re: Ohrmuschelfehlbildung/fehlendes Mittelohr
Hallo Jana!
Ich bin 37 und bin jetzt in der Fase der Umwandlung habe ebendfalls eine Misbildung am rechten Ohr und bin seit 15 Januar ohne Ohr das heißt es ist ab und die Ärzte haben mir 3 Titan schrauben under der Haut verpflanzt und muss ca. 6-8 Wochen abheilen am 11.03 wird der 2 schritt gemacht und die Halterungsschrauben werden eingeschraubt 2 für das silikonohr und 1 für das BAHA Hörgerät
Hast du noch Fragen ??
MfG Claus
Ich bin 37 und bin jetzt in der Fase der Umwandlung habe ebendfalls eine Misbildung am rechten Ohr und bin seit 15 Januar ohne Ohr das heißt es ist ab und die Ärzte haben mir 3 Titan schrauben under der Haut verpflanzt und muss ca. 6-8 Wochen abheilen am 11.03 wird der 2 schritt gemacht und die Halterungsschrauben werden eingeschraubt 2 für das silikonohr und 1 für das BAHA Hörgerät
Hast du noch Fragen ??
MfG Claus
Re: Ohrmuschelfehlbildung/fehlendes Mittelohr
Hallo Claus,
lässt Du Dir eine Ohrprothese machen? diese OP kommt für mich nicht in Frage. Wenn ich mich operieren lasse, dann nur indem man ein Ohr mit Hilfe von Rippenknorpeln formt. Die Fotos, die ich gesehn habe sind zwar verblüffend, aber was sagen schon solche Fotos aus.
Jana
lässt Du Dir eine Ohrprothese machen? diese OP kommt für mich nicht in Frage. Wenn ich mich operieren lasse, dann nur indem man ein Ohr mit Hilfe von Rippenknorpeln formt. Die Fotos, die ich gesehn habe sind zwar verblüffend, aber was sagen schon solche Fotos aus.
Jana
Jana
Re: Ohrmuschelfehlbildung/fehlendes Mittelohr
Hi Jana !
Ich bekomme eine Epithetik am rechten Ohr und das ist ein Abdruck vom linken Ohr was gesund ist und es wird Spiegelverkerhrt angefährtigt..
Ich hätte es auch machen können mit ein Knochenklörpel aber der Proses dauert sehr lange und es sind 5-8 Operationen notwendig
Gruss Claus:)
Ich bekomme eine Epithetik am rechten Ohr und das ist ein Abdruck vom linken Ohr was gesund ist und es wird Spiegelverkerhrt angefährtigt..
Ich hätte es auch machen können mit ein Knochenklörpel aber der Proses dauert sehr lange und es sind 5-8 Operationen notwendig
Gruss Claus:)
Re: Ohrmuschelfehlbildung/fehlendes Mittelohr
Habe auch eine Fehlbildung am rechten Ohr und wurde vor kurzem operiert. Habe Knorpel aus der Rippe entnommen und einen Expander eingesetzt bekommen.
Beim naechsten Schritt wird der Expander herausgenommen und der Knorpel geformt.
Es sind zwar einige mehr Operationen, aber ich koennte nicht mit einer Epithese leben.
[size=small]
[Editiert von manU85 am: Samstag, Februar 21, 2004 @ 07:05 PM][/size]
Beim naechsten Schritt wird der Expander herausgenommen und der Knorpel geformt.
Es sind zwar einige mehr Operationen, aber ich koennte nicht mit einer Epithese leben.
[size=small]
[Editiert von manU85 am: Samstag, Februar 21, 2004 @ 07:05 PM][/size]
Re: Ohrmuschelfehlbildung/fehlendes Mittelohr
Hallo manU85!
Habe Dir ne mail geschickt, wieß aber nicht, ob sie bei Dir angekommen ist.Glaub ich hab da was fasch gemacht!
Jana
Habe Dir ne mail geschickt, wieß aber nicht, ob sie bei Dir angekommen ist.Glaub ich hab da was fasch gemacht!
Jana
Jana
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 20. Feb 2004, 15:49
- 21
- Wohnort: Lampertheim (Frankreich)
Re: Ohrmuschelfehlbildung/fehlendes Mittelohr
Hallo zusammen,
ich würde euch gerne eine Frage stellen, auf die ich vielleicht keine Antwort bekomme.
Mein Sohn kam am 30.12.2000 mit mit einer Ohrmuschelfehlbildung (fehlendes linkes Ohr) auf die Welt. Wir haben alle möglichen Untersuchungen machen lassen, insbesondere nach den doch pessimistischen Anfangsverdachten der Ärzte (Taubheit/Schwerhörigkeit auf beiden Ohren, Nierenschädigung und Gleichgewichtsprobleme). Wobei sich das nicht so bestätigt hat.
Nun meine Frage: Was würdet Ihr uns im Bezug auf unseren Sohn als Tipps mit auf den Weg geben?
Für Antworten bedanken ich mich jetzt schon, da ich/wir aber meistens ich, doch oft verunsichert sind.
Alexander
ich würde euch gerne eine Frage stellen, auf die ich vielleicht keine Antwort bekomme.
Mein Sohn kam am 30.12.2000 mit mit einer Ohrmuschelfehlbildung (fehlendes linkes Ohr) auf die Welt. Wir haben alle möglichen Untersuchungen machen lassen, insbesondere nach den doch pessimistischen Anfangsverdachten der Ärzte (Taubheit/Schwerhörigkeit auf beiden Ohren, Nierenschädigung und Gleichgewichtsprobleme). Wobei sich das nicht so bestätigt hat.
Nun meine Frage: Was würdet Ihr uns im Bezug auf unseren Sohn als Tipps mit auf den Weg geben?
Für Antworten bedanken ich mich jetzt schon, da ich/wir aber meistens ich, doch oft verunsichert sind.
Alexander
Re: Ohrmuschelfehlbildung/fehlendes Mittelohr
Hallo Alexander,
habe Deine beiden Beiträge gelesen und verstehe Deine Sorgen. Ich denke aber auch, dass Du Dich nicht verunsichern lassen solltest, was Du in diesem Forum alles gelesen hast. Ich weiß nicht, was Dein Sohn alles für "Beschwerden" hat, wenn er aber "nur" an einer einseitigen Ohrmuschelfehlbildung leidet, dann würde ich nichts überstürzen. Damit kann man sehr gut im Alltag klar kommen´. Ich hatte keine Probleme, zumindest sind die Probleme relativ gering gewesen. Ich habe sicherlich oft den Kopf in eine Richtung gedreht, um andere leute besser zu verstehen, aber das passiert ja auch nur, wenn die anderen sehr leise gesprochen haben. Ich hatte auch nie ein Hörgerät und es würde für mich auch jetzt nicht in Frage kommen. Das Hörgerät hätte mir immer das Gefühl gegeben anders als andere zu sein.
Die meisten Leute haben über mein Problem gar nichts gewusst, weil es gar nicht auffällt. Nur den Lehrern würde ich später bescheid geben. Ein Platz weiter vorn in der Klasse ist vielleicht wichtig. Den Kindern, mit denen ich viel zu tun hatte habe ich davon immer erzählt und die sind dann auf der Strasse immer auf der "richtigen Seite" gelaufen, damit ich sie besser hören konnte.
Über eine äußere OP würde ich erst machen lassen, wenn Dein Kind älter ist und selber mitentscheiden kann. Das ist enorm wichtig!
Jana
habe Deine beiden Beiträge gelesen und verstehe Deine Sorgen. Ich denke aber auch, dass Du Dich nicht verunsichern lassen solltest, was Du in diesem Forum alles gelesen hast. Ich weiß nicht, was Dein Sohn alles für "Beschwerden" hat, wenn er aber "nur" an einer einseitigen Ohrmuschelfehlbildung leidet, dann würde ich nichts überstürzen. Damit kann man sehr gut im Alltag klar kommen´. Ich hatte keine Probleme, zumindest sind die Probleme relativ gering gewesen. Ich habe sicherlich oft den Kopf in eine Richtung gedreht, um andere leute besser zu verstehen, aber das passiert ja auch nur, wenn die anderen sehr leise gesprochen haben. Ich hatte auch nie ein Hörgerät und es würde für mich auch jetzt nicht in Frage kommen. Das Hörgerät hätte mir immer das Gefühl gegeben anders als andere zu sein.
Die meisten Leute haben über mein Problem gar nichts gewusst, weil es gar nicht auffällt. Nur den Lehrern würde ich später bescheid geben. Ein Platz weiter vorn in der Klasse ist vielleicht wichtig. Den Kindern, mit denen ich viel zu tun hatte habe ich davon immer erzählt und die sind dann auf der Strasse immer auf der "richtigen Seite" gelaufen, damit ich sie besser hören konnte.
Über eine äußere OP würde ich erst machen lassen, wenn Dein Kind älter ist und selber mitentscheiden kann. Das ist enorm wichtig!
Jana
Jana
Re: Ohrmuschelfehlbildung/fehlendes Mittelohr
jep, is nigs angekommenErstellt von Jana
Hallo manU85!
Habe Dir ne mail geschickt, wieß aber nicht, ob sie bei Dir angekommen ist.Glaub ich hab da was fasch gemacht!
Jana
