Finanzielle Unterstützung in NRW

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
Klausmaus
Beiträge: 40
Registriert: 14. Jan 2004, 15:42
21
Wohnort: Sauerland

Finanzielle Unterstützung in NRW

#1

Beitrag von Klausmaus »

Hallo,
ich melde mich auch mal wieder mit zwei Fragen:
- Derzeit bin ich dabei, dass der Schwerbehindertenantrag für unseren Kleinen auf den Weg kommt, somit kann ich auch noch nichts über das Ergebnis sagen.
Hat denn jemand Erfahrungswerte, was bei einem halbjährigen Kind als GdB. rauskommt, denn er hat ja noch überhaupt keinen "Spracherwerb".
- Dann geht es mir noch um die finanziellen Unterstützungen in NRW. Ich weiss, dass es die "Hilfe für Gehörlose" beim Landschaftsverband gibt. Gibt es denn noch andere Stellen und wenn ja, welche Bedingungen sind daran geknüpft?
Viele Grüsse vom
Klausmaus

Konfuzius sagt: Geduld ist die Kraft, Ziele zu verwirklichen
Sabine
Beiträge: 838
Registriert: 18. Jul 2002, 17:57
23

Re: Finanzielle Unterstützung in NRW

#2

Beitrag von Sabine »

Hallo,

kannst Du nochmal kurz sagen, wie stark hörbehindert Dein Kind ist?

Unser Sohn ist im Alter von 7 Monaten komplett ertaubt und hat kurze Zeit später einen SBA über 100% bekommen, dazu noch diverse Buchstaben, aber die habe ich nicht im Kopf. Der SBA spielt bei uns fast gar keine Rolle mehr :-)

Wir bekommen das GL-Geld (ca. 70 Euro) und sind außerdem von der Kfz-Steuer befreit.
Zahlreiche Therapien, die wir selber bezahlen mussten, konnten wir zum großen Teil bei der Steuer geltend machen.

Viele Grüße,

Klausmaus
Beiträge: 40
Registriert: 14. Jan 2004, 15:42
21
Wohnort: Sauerland

Re: Finanzielle Unterstützung in NRW

#3

Beitrag von Klausmaus »

Hallo Sabine ;)
erstmal Danke für die Antwort. Das mit Eurem Kleinen tut mir wirklich Leid. Solche Diagnosen sind in der Tat echt ätzend. Was war denn die Ursache?
Bei uns ist es so, dass der Antrag beim Versorgungsamt diesen Monat erst eingehen wird. Das vorliegende Ergebnis der Bera beläuft sich beiderseits in Rahmen von einem Hörverlust von ca. 50 - ca. 80 db.
Was die Hilfe für Gehörlose angelangt, so soll der Betrag bei 77 Euro liegen. Dazu müßte aber, wenn ich es richtig verstanden habe, ein GdB. von >80 vorliegen.
Mehr kann ich eigentlich auch nicht dazu sagen.
Grüßchen
[size=small]

[Editiert von Klausmaus am: Dienstag, März 9, 2004 @ 04:11 PM][/size]
Konfuzius sagt: Geduld ist die Kraft, Ziele zu verwirklichen
Sabine
Beiträge: 838
Registriert: 18. Jul 2002, 17:57
23

Re: Finanzielle Unterstützung in NRW

#4

Beitrag von Sabine »

Hallo :-)

muss Dir nicht leid tun, uns geht's supergut so, wie es jetzt ist.
Die Diagnose hat uns kurzzeitig total von den Füßen gehauen, aber jetzt, drei Jahre später, ist alles perfekt, wie für uns gemacht.
Die Ursache war Meningitis, widerliche Krankheit.

Viele Grüße,

Sabine

P.S.: Bei uns wurde das GL-Geld rückwirkend gezahlt ab dem Zeitpunkt des Eintritts der Hörbehinderung. Kann man bei Euch feststellen, wann sie eingetreten ist?
Klausmaus
Beiträge: 40
Registriert: 14. Jan 2004, 15:42
21
Wohnort: Sauerland

Re: Finanzielle Unterstützung in NRW

#5

Beitrag von Klausmaus »

Hallo Sabine,
ja, kann man, da bereits 4 Tage nach der Geburt das erste Hörscreening schlecht ausgefallen ist. Somit gehe ich von einer Entwicklungsstörung innerhalb der 9 Monate aus. ´
Schriftlich hab ich es noch nicht, aber ich arbeite daran.
Gruss

Klausmaus
[size=small]

[Editiert von Klausmaus am: Mittwoch, März 10, 2004 @ 10:55 AM][/size]
Konfuzius sagt: Geduld ist die Kraft, Ziele zu verwirklichen
Antworten