hat mal jemand diesen Aktivitätstracker der Signia App ausprobiert?
Ich hatte davon gelesen, habe gestern die
D.h. AX Modelle aus 2021 machen das nicht, da der Bewegungssensor nicht verbaut ist?!!Ohrenklempner hat geschrieben: ↑18. Sep 2022, 21:39 Das stimmt, App und Hörgeräte müssen auf dem neusten Stand sein, sonst funktioniert's nicht.
Nicht ganz, das heißt, dass die AX-Modelle ein Update brauchen.Lauffeuer hat geschrieben: ↑19. Sep 2022, 07:01D.h. AX Modelle aus 2021 machen das nicht, da der Bewegungssensor nicht verbaut ist?!!Ohrenklempner hat geschrieben: ↑18. Sep 2022, 21:39 Das stimmt, App und Hörgeräte müssen auf dem neusten Stand sein, sonst funktioniert's nicht.![]()
Wenn die Hörgeräte das können, warum denn auch nicht? Ist halt ein Feature, das man zur Verfügung hat, aber nicht benutzen muss. In der App bietet es sich ja auch nicht penetrant an, sondern man muss in den "Wohlbefinden"-Bereich wechseln, um das Aktivitätstracking zu nutzen. Es gibt bei Hörgeräten (und bei vielen anderen Geräten auch: Fernseher, Smartphones...) eine ganze Latte von Features, die man wahrscheinlich nie nutzt.
Das ist richtig, und genau deshalb sind die Hörgeräte mit eigentlich unnötigen Features auch deutlich teurer. Nicht nur wegen der höheren Materialkosten und wegen des höheren Zeitaufwands bei der Anpassung, sondern auch wegen des größeren Nachsorgeaufwands.Dani! hat geschrieben:Hörgeräte Akustiker werden immer mehr mit Kundenproblemen bei Features belästigt, die mit dem eigentlichen Hören nichts mehr zu tun haben.
Ja, könnte man eigentlich erwarten. Es dauert allerdings ein Weilchen, bis im fernen Osten die nächste Charge mit aktueller Firmware aus der Fabrik rollt und bis in die polnischen Lagerhallen geschwappt ist.Hundefreundin hat geschrieben: ↑22. Sep 2022, 12:25 Ich habe letzten Freitag meine Hörgeräte bekommen. Der Akustiker hat sie eingestellt und sofort kam eine Aufforderung zum Softwareupdate von Signia. Darüber war er not amused, weil er sagte, dass man doch eigentlich erwarten könne, dass neue Geräte auf dem aktuellen Stand sind.
Es liegt am Horizon. Der Aktivitätstracker ist nur bei Signia verfügbar. Baugleich hin oder her, es sind nicht alle Funktionen von Signia auch im Horizon vorhanden. Telecare zum Beispiel kann in der Signia-App auch eingerichtet werden, wird aber mit Horizon nicht funktionieren.Yak hat geschrieben: ↑22. Sep 2022, 12:38 Habe die Audibene Horizon 7AX, sind aber wohl Baulgleich zu Signia 7AX
neuste Signia app 2.6.0.8221
Firmware HG 20.15.540.2
Anpasssoftware soll aktualisiert worden sein ( hab zumindest das auf Nachfragen gesagt bekommen)
Muss der Akustiker die Funktion für die Geräte aktivieren ? HAben das in der SW nichts finden können.
Ich habe mich nach diesem Tip tatsächlich für die Signia mit T-Spule entschieden! Nochmals DANKE!Ohrenklempner hat geschrieben: ↑22. Sep 2022, 15:17 Dann nimm die Signia; kostet das gleiche, und du hast zusätzlich als Option noch die Bauform mit T-Spule mit 50% dickerem Akku (lohnt sich!). Das heißt dann Pure C&G T 7AX.
Das Horizon hat keinen Vorteil.