CoKa79 hat geschrieben: ↑25. Sep 2022, 00:24
Ich habe jetzt ein iPhone, da mein altes Galaxy schlapp gemacht hat. Android gefällt mir besser, aber was soll’s, man kann nicht alles haben.
Verständlich; ich bin vor vielen Jahren schon von Android auf iPhone umgeschwenkt und fand da auch nicht alles toll. Meine Erfahrung ist aber: Das ist letztlich einfach auch Gewöhnungssache. Insofern wird sich das Problem hoffentlich mit der Zeit abschwächen
CoKa79 hat geschrieben: ↑25. Sep 2022, 00:24
Wie ist das Streamen denn bei Oticon von der Qualität?
Musikstreaming und telefonieren mit dem iPhone ist aus meiner Sicht absolut einwandfrei (iPhone 13 mini). Ich verwende das nun zu Hause auch als Festnetzersatz (mit der Fritz!App Fon).
Ich habe außerdem noch diesen ConnectClip. Den kann man sich um den Hals hängen und dann per Bluetooth mit z.B. dem Laptop verbinden. Das funktioniert, ist aber nicht so ganz ohne, da kommt es immer mal wieder zu Problemen. Ich habe mir einen separaten Bluetooth-Adapter gekauft, weil die Verbindung mit dem im Laptop eingebauten Bluetooth schlechter war.
Das Problem ist aber nicht spezifisch für Oticon, ich hatte ähnliche Probleme mit allen anderen getesteten
HG, auch dem Phonak Paradise.
CoKa79 hat geschrieben: ↑25. Sep 2022, 00:24
Mich stört bei Oticon, dass man so wenig nachjustieren kann, geht das denn in alles Hörsituationen wirklich ohne?
Kann ich nachvollziehen. Ich hatte damals erst Phonak Paradise getestet, da fand ich das auch toll, dass man alles mögliche verstellen kann. Und habe das dann erst beim Test der Oticon More vermisst. Mein Eindruck ist aber, dass ist am Anfang sowas wie eine Rumspielphase. So wirklich brauchen tue zumindest ich das nicht.
Ich verwende fast ausschließlich das "Allgemein" Programm, damit komme ich praktisch immer zurecht. Ich stelle auch selten an der Lautstärke rum. Es gibt noch das "Sprachverstehen im Lärm", das ich aber letztlich doch nicht wirklich benutze.
Nur beim Musikhören (Stereoanlage oder Streaming) schalte ich auf das Musikprogramm "MyMusic" um.
Fazit: Viel einstellen können wäre vielleicht schön, ist aber in der täglichen Praxis unnötig und würde ich nicht als schwergewichtig in eine Kaufentscheidung einfließen lassen.