Akku Probleme Signia Pure C&G 7AX

Abm347
Beiträge: 27
Registriert: 8. Jun 2020, 22:28
4

Akku Probleme Signia Pure C&G 7AX

#1

Beitrag von Abm347 »

Hallo zusammen,
Ich brauche mal euren Rat. Da meine alten Signia Hörgeräte auch Probleme mit einem sehr stark abfallenden Akku im Laufe des Tages hatte, sind diese gerade zur Reparatur, um einen neuen Akku einzubauen.
Seit ein paar Tagen habe ich also als Leihgerät das 7AX und was soll ich sagen, genau die gleichen Probleme. Laut Hersteller soll der Akku ja jetzt über 24 Stunden halten. Nach 14 Stunden zeigt mir die Signia App nur noch 10% Akkuleistung an, ohne dass ich im Laufe des Tages gestreamt oder über Bluetooth telefoniert hätte. Das darf doch bei einem nagelneuen Gerät nicht sein.

Daher betreibe ich gerade etwas Ursachenforschung und protokolliere jeden Tag wie sich der Akku verhält, wie ich das Gerät nutze, wie viele Stunden es an ist..
Mittlerweile vermute ich nicht mehr ein Problem beim Akku der Hörgeräte, sondern irgendwie eher an der Verbindung zu meinem iPhone. Kann es irgendwie sein, dass seit einem der letzten iOS Updates vielleicht die Bluetooth Verbindung kontinuierlich Saft vom Hörgerät zieht auch wenn nichts gestreamt wird? Ich weiß auch nicht, aber irgendwie kommt es mir so vor, als ob so etwas ähnliches passiert.

Ich werde jetzt morgen oder übermorgen mal den Test machen und die Hörgeräte mal einen Tag gar nicht per Bluetooth koppeln und dann am Abend sehen, wir viel Akku sie noch haben, um diese Vermutung zu prüfen.

Hat von euch irgendjemand ähnliche Erfahrungen oder Probleme?

Viele Grüße und einen schönen Abend
Andrea
Richy
Beiträge: 548
Registriert: 10. Jun 2022, 15:08
2
Wohnort: Saarland

Re: Akku Probleme Signia Pure C&G 7AX

#2

Beitrag von Richy »

N’Abend ,
Ja , das habe ich , die Akkus meiner Signia Pure 5ax Testgeräte halten auch nicht viel länger wobei ich sie aber auch noch nicht leer bekommen habe , @ Ohrenklempner erklärte das mit einem kleineren Akku , es gibt die Geräte auch mit einem größeren Akku ,
schönen Gruß,Richy
mittelgradig schwerhörig, versorgt mit Signia Pure 5 AX beidseitig
Abm347
Beiträge: 27
Registriert: 8. Jun 2020, 22:28
4

Re: Akku Probleme Signia Pure C&G 7AX

#3

Beitrag von Abm347 »

Danke dir! Ja, das Modell mit der T-Spule soll 36 Stunden inklusive 5 Stunden Streaming ermöglichen.

Aber so viel brauche ich ja gar nicht.
Krass finde ich nur, dass der Akku auch ohne streamen so schnell nachlässt und nicht annähernd an 21-24 ran kommt.
Yak
Beiträge: 651
Registriert: 2. Sep 2022, 15:46
2

Re: Akku Probleme Signia Pure C&G 7AX

#4

Beitrag von Yak »

Hallo Andrea

ich habe seit ca 6 Wochen die 7 AX zum Testen (ohne T-Spule)und kann ähnliches berichten.

Morgens um 7 h rein, abens so gegen 24 h raus, da haben sie dann noch so ca 10-20 %, hab auch schon mal länger getragen am WE und da gingen sie auch nie unter diese Marke.
Leer hab ich sie noch nie bekommen. Streame aber auch "Null" ( auch wei'ls nicht mit meinem Android Handy geht ;) )Wobei ich sagen muss, dass die App da etwas "dehnbar" in der Restanzeige ist, manchmal hab ich schon recht früh d so um die 20-30 %, beleibt aber dann bis abens dabei., Vielleicht stimmt die Angabe nicht so 100%.
Ich denk auch, dass die mit ihrer 24 Stunden Aussage einfach nur sagen wollen, "Hält den Wachtageszyklus" :).

as mir aber aufgefallen ist, dass das Hörumfeld da massiven Einfluss drauf hat. Hab gerade Urlaub (und da gehts bei mir eigentlich ruhig zu) und da ist am Ende des Tages noch ca 40% drauf.
Dann zerrt ein Tag im Großraumbüro schon heftig am Akku. Viellecht is das Hörumfeld auch besonders aktiv bei Dir, wodurch sich das erklären lässt.
125 - 250 - 500 - 1k - 2k - 3k - 4k - 8k
Akustiker:
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 40 - 45 - 70 - 80
L: 30 - 30 - 35 - 40 - 60 - 60 - 80 - 90
HNO
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 35 - 60 - 60 - 80
L: 25 - 30 - 35 - 40 - 65 - 60 - 75 - 85
Signia Pure 7 IX
Abm347
Beiträge: 27
Registriert: 8. Jun 2020, 22:28
4

Re: Akku Probleme Signia Pure C&G 7AX

#5

Beitrag von Abm347 »

Guten Morgen!

Danke dir, das ‘hilft’ schon sehr weiter, zu hören, dass andere ähnliches beobachten. Ich habe tatsächlich auch noch nicht geschafft den Akku komplett leer zu bekommen.

Heute mache ich jetzt noch den Test, dass ich die Hörgeräte gar nicht mit dem iPhone kopple, um zu sehen, ob dies irgendwelche Auswirkungen hat und checke erst abends vor dem zu Bett gehen wie viel Akku ich noch habe.


Mein Umfeld war in den letzten Tagen recht vergleichbar. Arbeit in Home Office, schon mit vielen Telkos, aber über Lautsprecher, nicht Headset) und Abend noch ca. Zwei Stunden Fernsehen.

Ich bin gespannt was heute rauskommt und werde berichten.

Viele Grüße und einen schönen Tag
Andrea
Ohrenklempner
Beiträge: 10452
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Akku Probleme Signia Pure C&G 7AX

#6

Beitrag von Ohrenklempner »

Wenn die Akkuanzeige niedrig ist aber der Akku tatsächlich noch lange nicht leer gesaugt ist, stimmt vielleicht nur etwas mit der Anzeige nicht.
Das BMS (Batteriemanagementsystem) ist normalerweise an den Akku "trainiert" und liefert im Regelfall korrekte Werte. Wenn diese Werte auf einmal abweichen, was normalerweise nur nach einem Akkutausch oder einem Reset/Update der Fall ist, kann das BMS durch mehrmaliges vollständiges Ent- und wieder Aufladen angelernt werden.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... :geek:

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz! :wave: – fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Richy
Beiträge: 548
Registriert: 10. Jun 2022, 15:08
2
Wohnort: Saarland

Re: Akku Probleme Signia Pure C&G 7AX

#7

Beitrag von Richy »

Hallo nochma,
also bei steht der Akku auch abends nach 16-17 Stunden bei 10 %, Akkusignal hab ich noch nicht gehört, man geht ja auch mal ins Bett
Gruß Richy
mittelgradig schwerhörig, versorgt mit Signia Pure 5 AX beidseitig
Hups
Beiträge: 233
Registriert: 28. Sep 2021, 09:42
3

Re: Akku Probleme Signia Pure C&G 7AX

#8

Beitrag von Hups »

Hallo Andrea,

mein Apfel-Telefon hat nach dem letzten update selbst plötzlich mehr Saft gebraucht. Akku war nach 8 h schon leer - vorher reichte er etwa 20 h weit. Habe dann mal gegoogelt. Scheint ein übliches Problem zu sein. Erste Behelfsmaßnahme war, das Telefon mal komplett auszuschalten. Also nicht nur den Bildschirm dunkel, sondern wirklich "off".

Nach Wiederanschalten war der Akkuverbrauch - oh Wunder - praktisch wieder normal...

Kann mir durchaus vorstellen, dass nach dem update irgendwelche Apps "durchgelaufen" sind, die normalerweise auf standby stehen. Könnte also auch sein, dass eine Anwendung Deine HGs in Atem gehalten hat.

Probier's einfach mal aus. Komplett ausschalten. Kann nur besser werden...

Liebe Grüße
Hubert
leichte Hochtonmacke, gelöst mit Widex Moment 330
125 - 250 - 500 - 1k - 2k - 3k - 4k - 8k
R: 10 - 15 - 15 - 20 - 20 - 40 - 70 - 60
L: 5 - 10 - 10 - 10 - 30 - 60 - 70 - 50
Abm347
Beiträge: 27
Registriert: 8. Jun 2020, 22:28
4

Re: Akku Probleme Signia Pure C&G 7AX

#9

Beitrag von Abm347 »

Guten Abend,
Ihr seid super! Vielen herzlichen Dank für die wertvollen Infos und Tipps. Ich werde das mit dem ausschalten des Telefons heute Abend gleich mal testen.

Viele Grüße
Andrea
brillenkatze
Beiträge: 139
Registriert: 6. Mai 2022, 18:29
2

Re: Akku Probleme Signia Pure C&G 7AX

#10

Beitrag von brillenkatze »

Dies ist auch wieder ein Beispiel, wofür die Übernahme von besseren Spannungs- und Strommessungs- Baukastenmodulen aus der Smartphone-Technik sinnvoll wäre.

Wir hatten ja letztens hier einen Thread, wo nur Wenige den Sinn von genauem Logging zu erkennen vermochten.

Aber hier, wo die LiIon-Batteriespannung über weite Bereiche fast plateauartig ist, sind die leichten Spannungsvariationen viel zu ungenau, führen zur Fehlschätzung der Restkapazität.
Dann gibt man gerne irgendwas 10, 20, 30% an.
Natürlich sind die psychischen Effekte auf den User andere, wenn 10% statt "irgendwas zwischen 60% und 10%" angezeigt wird.

Nur wenn alles, Spannung, Strom, Temperatur, Feuchte, Leistungsaufnahme in effektivem Kapazitätsanteil, Sauerstofferschöpfungszustand, Regenerationstempo, alles zusammen geloggt und ausgewertet werden, dann hat man einigermassen verlässliche Werte.
L 90-90-95-100-105-115-115
R 90-95-95-105-110-115
Treehugger
Beiträge: 876
Registriert: 23. Aug 2017, 08:24
7
Wohnort: Schweiz

Re: Akku Probleme Signia Pure C&G 7AX

#11

Beitrag von Treehugger »

Naja, das ist aber nicht wirklich etwas neues, das Batterieanzeigen nur halbwegs stimmen.
Nur habe ich das Gefühl, das die Leute immer der Meinung sind, das es nun besser wird mit den Anzeigen ;-)
Dani!
Beiträge: 4048
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Akku Probleme Signia Pure C&G 7AX

#12

Beitrag von Dani! »

brillenkatze hat geschrieben: 21. Okt 2022, 04:20 Dies ist auch wieder ein Beispiel, wofür die Übernahme von besseren Spannungs- und Strommessungs- Baukastenmodulen aus der Smartphone-Technik sinnvoll wäre.
Wie kommst du darauf, dsss dem nicht so wäre?

Auch ein Smartphone muss man ein-, zweimal ganz leer werden lassen, damit die Restreichweitenanzeige für DIESEN Akku kalibriert ist. Vorher zeigt auch ein Smartphone nur grobe Schätzungen. Und auch dort muss nach einem Akkutausch die Messeinrichtung neu kalibriert werden.

Wie soll das dauerhaft bei Einwegbatterien zuverlässig(!) funktionieren, wenn doch jede neu eingesetzte Batterie minimal anders ist? Das weiß auch nur brillenkatze. Kriegt ne Zink-Luft Batterie mal atemnot, weil die HG-Trägerin beim Joggen schwitzt wie blöde, war’s das auch mit der Genauigkeit.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
svenyeng
Beiträge: 4290
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
11
Wohnort: Rahden

Re: Akku Probleme Signia Pure C&G 7AX

#13

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Also ich habe ja Batteriegeräte und benötige die Anzeige der Batteriekapazität überhaupt nicht
Bei Akkugeräten würde ich schon sagen, das sie sinnvoll ist, denn da sollte ja nicht auf einmal das HG ausgehen.
Ich warte bei meinem Batterie HGs eh, bis das HG ausgeht, denn dann ist die Batterie ganz leer.
Das geht aber halt eben nur bei Batteriegeräten.
Es kommt frühzeitig ein "klingeling" als Zeichen das die Batteriekapazität gen Ende geht.

Gruß
sven
Abm347
Beiträge: 27
Registriert: 8. Jun 2020, 22:28
4

Re: Akku Probleme Signia Pure C&G 7AX

#14

Beitrag von Abm347 »

Denkt ihr also es würde Sinn machen den Akku mal komplett leer werden zu lassen, ihn dann wieder komplett zu laden, damit sich die Anzeige wieder Kalibrieren kann?
Dann würde ich das mal probieren. Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert.

Heute Abend zeigt mir die Anzeige seit 19 Uhr 10% und jetzt ist es gleich 22:30…das ist doch eigentlich schon mal ein Hinweis, dass mit der Anzeige was nicht stimmen kann, oder?
Wenn 10% 3,5 Stunden gehen, dann wären ja 100% 35 Stunden.. und das kann der Akku sicher nicht 😅. Außerdem wäre der’drop’ der Spannung genau zum Schluss zwischen den letzten 20% und 0, wenn ich es richtig verstehe.

Und ja @treehugger, ich möchte mich als ‘Akkuträger’ schon einigermaßen auf die Anzeige und Leistung verlassen können, damit ich nicht irgendwann mit ‘leeren’ Hörgeräten irgendwo im Theater sitze.
Pfadi_
Beiträge: 808
Registriert: 8. Feb 2022, 09:09
3

Re: Akku Probleme Signia Pure C&G 7AX

#15

Beitrag von Pfadi_ »

Wie arbeiten denn diese Batteriemanagementsysteme? Schließen Sie vom stattgefundenen Verbrauch auf den Restakku oder können Sie den Akku "auslesen". (Sorry, die Formulierungen zeigen sicher schon meinem technischen Unverstand).

Ich teste seit Donnerstag Srarkey Evolv 2400 ITC-Geräte, Donnerstag und Freitag kam mir die Akkuanzeige realistisch vor. Heute waren es nach 4 Stunden noch 100 Prozent, was ja nicht sein kann.
Starkey Evolv AI 2400 ITC R
Abm347
Beiträge: 27
Registriert: 8. Jun 2020, 22:28
4

Re: Akku Probleme Signia Pure C&G 7AX

#16

Beitrag von Abm347 »

Guten Morgen,

Gestriger Tag lief so:
Hörgeräte um 6:45 eingesetzt. Normaler Tag mit Umgebungsgeräuschen, kein streamen.
Um 18:15 schaue ich drauf: Akku 10%. Ich.. Mist! Denn eine Viertelstunde später sollten Freunde kommen. Mein Mann so: lass es drauf ankommen. Das habe ich mich dann nicht ganz getraut und nochmal 15 Minuten geladen, bis es an der Haustür klingelte (Anzeige immer noch 10%)
Was soll ich sagen. Die Freunde gingen um Mitternacht, die Hörgeräte funktionierten immer noch. Dann dachte ich mir, jetzt probiere ich es ‘platt’ zu machen und legte sie einfach neben das Ladegerät und ging ins Bett.
Heute Morgen um sieben dann der Test. Und ich konnte es kaum glauben, aber die Geräte liefen immer noch.

Jetzt war dann der Moment erreicht, wo ich sie doch in die Ladeschale gelegt habe, damit ich den Sonntag genießen kann.

Es tut somit gut zu wissen, dass der Akku noch sehr lange hält, beruhigt aber nicht wirklich, denn man weiß nicht, wie es tatsächlich um ihn steht.

Viele Grüße
Andrea
Zuletzt geändert von Abm347 am 23. Okt 2022, 09:05, insgesamt 2-mal geändert.
svenyeng
Beiträge: 4290
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
11
Wohnort: Rahden

Re: Akku Probleme Signia Pure C&G 7AX

#17

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Prima das die HGs durchgehalten haben.
Aber das zeigt auch wieder, das man mit den Akkus einfach zu unsicher ist.
Eine Batterie kann ich sofort wechseln, wenn sie leer ist und sofort höre ich wieder.
Das ist einfach eine unheimlich große Sicherheit bei den Batterie HGs.

Gruß
sven
fras12
Beiträge: 384
Registriert: 11. Okt 2021, 17:24
3
Wohnort: fast am Berliner Fernsehturm

Re: Akku Probleme Signia Pure C&G 7AX

#18

Beitrag von fras12 »

Schön, dass ich mich für die Starkey entschieden habe.

Eigentlich wollte ich auch noch die Signia testen. Nur im letzten Winter waren diese als IdO u. mit Akku nicht lieferbar.

Mit meinen Livio habe ich abends regelmäßig noch 30-40 Prozent. Dann kann ich lustig noch Fernsehen über den Streamer schauen. Gedanken muss ich mir nicht machen.

Eine wirklich sichere Sache mit den Akkus von Starkey!
Starkey Livio EDGE AI 2400 ITC- R
Pfadi_
Beiträge: 808
Registriert: 8. Feb 2022, 09:09
3

Re: Akku Probleme Signia Pure C&G 7AX

#19

Beitrag von Pfadi_ »

fras12 hat geschrieben: 23. Okt 2022, 09:36
Eine wirklich sichere Sache mit den Akkus von Starkey!
Frank, ich bin froh, dass du dich meldest.

Ich teste seit Donnerstag Starkey Evolv 2400 ITC und die Akkusnzeige scheint mir ein Schwachpunkt zu sein. Gestern Nittag zeigte die Anzeige noch 100 Prozent bei einem Einsetzen um 8:30 Uhr. Sowohl übers IPhone als auch die Trive-App. Jetzt auch.

Die App verliert zudem regelmäßig das rechte Gerät.

Woran kann das liegen?
Starkey Evolv AI 2400 ITC R
fras12
Beiträge: 384
Registriert: 11. Okt 2021, 17:24
3
Wohnort: fast am Berliner Fernsehturm

Re: Akku Probleme Signia Pure C&G 7AX

#20

Beitrag von fras12 »

iPhone und Thrive?
iOS 16?
Dein rechtes Gerät hält die Verbindung zum Handy?

Versuche einmal nach dem letzten Update, die HGs in den Apple- Einstellungen zu löschen ( ignorieren) und das iPhone auszuschalten. Nach dem Neustart koppelst du die HGs erneut.
Starkey Livio EDGE AI 2400 ITC- R
fras12
Beiträge: 384
Registriert: 11. Okt 2021, 17:24
3
Wohnort: fast am Berliner Fernsehturm

Re: Akku Probleme Signia Pure C&G 7AX

#21

Beitrag von fras12 »

Was in der Thrive-App auch manchmal fehlerhaft zu sein scheint, ist die Anzeige der Verbindung zu den HGs.
Wenn du im Handy beide Geräte als verbunden angezeigt bekommst, hilft meist den Cache der Thrive zu löschen.
Dazu einfach von ganz unten langsam nach oben schieben. Damit kannst du die zuletzt geöffneten Apps aus dem Cache löschen. Voila, plötzlich werden die HGs beide in Thrive als verbunden angezeigt und sie funktionieren auch, zB bei der Hörprogrammauswahl.
Starkey Livio EDGE AI 2400 ITC- R
Pfadi_
Beiträge: 808
Registriert: 8. Feb 2022, 09:09
3

Re: Akku Probleme Signia Pure C&G 7AX

#22

Beitrag von Pfadi_ »

Danke, das ist schonmal gut und hat funktioniert. Doch bin ich immer noch auf 100 Prozent.
Starkey Evolv AI 2400 ITC R
Dani!
Beiträge: 4048
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Akku Probleme Signia Pure C&G 7AX

#23

Beitrag von Dani! »

Abm347 hat geschrieben: 23. Okt 2022, 07:49 Guten Morgen,

Gestriger Tag lief so:
Hörgeräte um 6:45 eingesetzt. Normaler Tag mit Umgebungsgeräuschen, kein streamen.
Um 18:15 schaue ich drauf: Akku 10%. Ich.. Mist! Denn eine Viertelstunde später sollten Freunde kommen. Mein Mann so: lass es drauf ankommen. Das habe ich mich dann nicht ganz getraut und nochmal 15 Minuten geladen, bis es an der Haustür klingelte (Anzeige immer noch 10%)
Was soll ich sagen. Die Freunde gingen um Mitternacht, die Hörgeräte funktionierten immer noch. Dann dachte ich mir, jetzt probiere ich es ‘platt’ zu machen und legte sie einfach neben das Ladegerät und ging ins Bett.
Heute Morgen um sieben dann der Test. Und ich konnte es kaum glauben, aber die Geräte liefen immer noch.

Jetzt war dann der Moment erreicht, wo ich sie doch in die Ladeschale gelegt habe, damit ich den Sonntag genießen kann.

Es tut somit gut zu wissen, dass der Akku noch sehr lange hält, beruhigt aber nicht wirklich, denn man weiß nicht, wie es tatsächlich um ihn steht.

Viele Grüße
Andrea
Probierst du es heute Abend wieder aus, ob die Anzeige wieder bei nur 10% ist?
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
Abm347
Beiträge: 27
Registriert: 8. Jun 2020, 22:28
4

Re: Akku Probleme Signia Pure C&G 7AX

#24

Beitrag von Abm347 »

Guten Morgen,

Der Verlauf war gestern vergleichbar. Ca 18:30/19:00 Akku auf 10%.. und dann liefen sie ohne Probleme weiter. Es scheint sich für mich so darzustellen, dass die Anzeige so nach 10-12 Stunden auf 10% landet, die aber nicht den Tatsachen entspricht.
Bin morgen nochmal beim Hörgeräteakkustiker und wir werden meine Aufzeichnungen mal durchsprechen.

Viele Grüße und einen guten Start in die Woche
Andrea
Ohrenklempner
Beiträge: 10452
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Akku Probleme Signia Pure C&G 7AX

#25

Beitrag von Ohrenklempner »

Du hast ja Demogeräte am Ohr. Vielleicht stimmt mit denen etwas nicht. Man weiß nie, wie die schon behandelt worden sind. ;)
Vielleicht kannst du die Geräte mal austauschen lassen.
Andererseits ist es unwahrscheinlich, dass alle beiden Geräte den gleichen Fehler haben.
Ich kann es mir gerade nicht erklären. Vielleicht ein Softwarefehler mit einem der letzten Updates?
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... :geek:

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz! :wave: – fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Antworten