es stimmt nicht, wenn du schreibst: "*Wir* raten hier immer von
Gewöhne dir doch bitte endlich ab, von dir pauschal auch auf andere zu schließen. Nur deshalb eckst du permanent an und kriegst Gegenwind.
Ich komme nicht umhin darauf aufmerksam zu machen, dass man diesen Satz im ersten Moment auch falsch lesen kann
Gebärden?
Ich habe bisher zwei Hörgeräte getestet. Zu jedem Paar habe ich bei der Anpassung einen Kostenvoranschlag bekommen, sodass ich weiß, was preislich auf mich zukommt, wenn ich mich dafür entscheide.
Ich selbst würde es ja noch lernen, kein Problem. Aber als Hörgeschädigter mutet man seinem Umfeld schon seit Jahren mehr als genug zu. Wenn die noch alle Gebärdensprache lernen sollten, um mit mir zu kommunizieren, würden die mir einen Vogel zeigen. Außer es wäre nicht selbstverschuldet, nach mehreren schweren Hörstürzen, Unfall oder so. Da kann man dann nichts für.
Ich hab deinen Hörverlust gerade nicht auf dem Schirm. Aber lass dich nicht täuschen: Nicht jeder (oder eigentlich keiner, der nur kurze Zeit mit dir verbringt) teilt dir mit, dass man auf eine Frage mit einer sinnbefreiten Antwort gekommen ist, nur weil man die Frage falsch verstanden hat. Du bist im Glauben, er hat deine Schwerhörigkeit nicht mitbekommen - er ist im Glauben, mit dir stimmt was nicht im Kopf ...
Ich hatte es im vorherigen Post ja schon angedeutet: Das was miserabel klingt ist die Abweichung von deinem bisherigen Normalzustand. Das Gehirn muss schon an das neue Hören trainiert werden. Die zusätzliche Information, die das Gehirn bekommt, muss erst neu sortiert werden. Das strengt die ersten Monate erst mal mehr an als dass es hilft. Wenn das Gehirn aber gelernt hat, das Gehörte richtig zuzuordnen, dann führt das im Ergebnis zu weniger Anstrengung als ohne Hörgeräte.Die Krux ist der Energieeinsatz, der für Hören drauf geht, diese Energie würde ich eigentlich gern in andere Dinge stecken.
Puh, das ist dann schon eine andere Hausnummer. So gesehen hast du bisher eigentlich alles richtig gemacht.Kaesebrot hat geschrieben: ↑24. Nov 2022, 15:01 So gesehen hätte ich mich quasi schon auf die L90 festgelegt, hatte nach dem Preis geschaut und bin in Anbetracht der Tatsache, dass der lokale Betrieb für zwei L90 6750€ Eigenanteil haben möchte, versus 4800€ bei Käfertal fast hinten über gefallen. Das empfinde ich als Wucher.