Keyboard für hörgeschädigtes Kind, Dortmund
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 23. Mär 2004, 16:54
- 21
- Wohnort: Meerbusch
Keyboard für hörgeschädigtes Kind, Dortmund
Mein Sohn Tobias, 10 Jahre, hochgradig schwerhörig, wechselt nach den Sommerferien zur Realschule für Hörgeschädigte nach Dortmund. Von Montag bis Freitag wird er im Internat wohnen, da wir zu weit weg wohnen. Seit zwei Jahren lernt er (zumindestens für ein hörgeschädigtes Kind) mit recht gutem Erfolg Keyboard. Diesen Unterricht würden wir gerne in Dortmund fortführen. Da er sich dort noch nicht auskennt, würden wir gerne einen Musiklehrer beauftragen, der auch ins Internat oder die Schule kommen könnte, um ihm Unterricht zu erteilen. Wer hat Erfahrung mit Musikschullehrern im Raum Dortmund? Von der Realschule und dem Internat konnte mir bisher keiner weiterhelfen. Wir kennen bis jetzt auch so gut wie noch keine Schüler dort.
Re: Keyboard für hörgeschädigtes Kind, Dortmund
Hallo
unsere Tochter Laura( 10 Jahre, hochgradig sh) spielt seit sie 6 Jahre ist Akkordeon mit recht gutem Erfolgt. Ich würde euch raten einfach mal in den Gelben Seiten nach Musikschulen zu suchen. Laura spielt auch in der Musikschule und wird zu den Stunden von der Schule oder zu Hause abgeholt und wieder gebracht. Versucht es mal auf diesen Weg.
unsere Tochter Laura( 10 Jahre, hochgradig sh) spielt seit sie 6 Jahre ist Akkordeon mit recht gutem Erfolgt. Ich würde euch raten einfach mal in den Gelben Seiten nach Musikschulen zu suchen. Laura spielt auch in der Musikschule und wird zu den Stunden von der Schule oder zu Hause abgeholt und wieder gebracht. Versucht es mal auf diesen Weg.
Re: Keyboard für hörgeschädigtes Kind, Dortmund
Hallo
unsere Tochter Laura( 10 Jahre, hochgradig sh) spielt seit sie 6 Jahre ist Akkordeon mit recht gutem Erfolgt. Ich würde euch raten einfach mal in den Gelben Seiten nach Musikschulen zu suchen. Laura spielt auch in der Musikschule und wird zu den Stunden von der Schule oder zu Hause abgeholt und wieder gebracht. Versucht es mal auf diesen Weg.
unsere Tochter Laura( 10 Jahre, hochgradig sh) spielt seit sie 6 Jahre ist Akkordeon mit recht gutem Erfolgt. Ich würde euch raten einfach mal in den Gelben Seiten nach Musikschulen zu suchen. Laura spielt auch in der Musikschule und wird zu den Stunden von der Schule oder zu Hause abgeholt und wieder gebracht. Versucht es mal auf diesen Weg.
Re: Keyboard für hörgeschädigtes Kind, Dortmund
Unsere Claudia spielt auch im Internat Klavier. Die Musiklehrerin kommt aus einer Musikschule im Nachbarort und macht eben einen hausbesuchsnachmittag (es lernen noch andere Kinder Klavier, da Claudia in eine Blinden- und Sehbehindertenschule geht) es klappt super und obwohl Claudia hochgradig bis an Taubheit grenzend schwerhoerig ist, ist sie derzeit die beste Schuelerin ......wie sie das macht wuessten alle gerne.Wenn jemand eine Idee dazu hat, bitte an mich weitergeben. Danke
tschuess
Birgit
tschuess
Birgit
Birgit +
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Re: Keyboard für hörgeschädigtes Kind, Dortmund
Ich denke, dass Kinder, die Probleme beim Hören haben, Musik als eine sehr wertvolle Quelle halten und im Gegensatz zu "Normalhoerenden" diese auch sehr schätzen. Außerdem kann ein schwerhoeriges Kind genauso begabt sein, wie ein normalhoerendes Kind (siehe E. Glenny, die bekannte Schlagzeugerin). Vielleicht ist Eure Claudia ja so eine Begabung.
Jana
Jana
Jana
Re: Keyboard für hörgeschädigtes Kind, Dortmund
Hörgeschädigte nehmen sehr viel über Schwingungen wahr, z.B. in der Disco über den Boden. Ich weiß nicht, ob die Tasten des Klaviers beim Spielen vibrieren. Ich könnte mir auch vorstellen, dass sie ein Bein ans Klavier presst und so die Schwingungen aufnimmt.
Gruß
Barbara
Gruß
Barbara
Liebe Grüße
Barbara selber hochgradig schwerhörig mit hochgradig schwerhöriger Tochter (*12/97)
Barbara selber hochgradig schwerhörig mit hochgradig schwerhöriger Tochter (*12/97)
Re: Keyboard für hörgeschädigtes Kind, Dortmund
Hat Claudia mal besser gehört?
Ich könnte mir vorstellen, dass sie einfach über ein ziemlich genaues "Klanggedächtnis" verfügt. Wenn sie mal besser gehört hat, hat sie die Töne vielleicht in der Zeit "gespeichert" und weiß es jetzt noch.
Mir ging es so, als ich aufgrund einer Mittelohrentzündung eine Weile nichts mehr hören konnte, dass ich trotzdem gut weiterspielen konnte, weil ich mir vorstellen konnte, wie es klingt. Es ist sehr eigenartig, selbst ohne Hörgerät zu wissen, was für einen Ton eine Taste erzeugt und diesen Ton im Kopf zu "hören"...
Die Tasten meines Digitalpianos schwingen nicht, und auch die des Steinway-Flügels meiner Lehrerin nicht. Das kann es also nicht sein.
Eine andere Erklärung kann ich auch nicht finden...
*grübel*
Juliane
Ich könnte mir vorstellen, dass sie einfach über ein ziemlich genaues "Klanggedächtnis" verfügt. Wenn sie mal besser gehört hat, hat sie die Töne vielleicht in der Zeit "gespeichert" und weiß es jetzt noch.
Mir ging es so, als ich aufgrund einer Mittelohrentzündung eine Weile nichts mehr hören konnte, dass ich trotzdem gut weiterspielen konnte, weil ich mir vorstellen konnte, wie es klingt. Es ist sehr eigenartig, selbst ohne Hörgerät zu wissen, was für einen Ton eine Taste erzeugt und diesen Ton im Kopf zu "hören"...
Die Tasten meines Digitalpianos schwingen nicht, und auch die des Steinway-Flügels meiner Lehrerin nicht. Das kann es also nicht sein.
Eine andere Erklärung kann ich auch nicht finden...
*grübel*
Juliane
Re: Keyboard für hörgeschädigtes Kind, Dortmund
nur minimal hat sie besser gehoert; allerdings scheint sie eine progrediente Schwerhoerigkeit zu haben. Da sie aber fast blind ist, kann sie auch nicht anhand der Noten "hoeren": auf jeden Fall hat sie keinen direkten Kontakt zum Klavier...ok, in den tiefen Frequenzen ist sie sicherer, da hat sie auch nicht 90 -100 dB sondern nur ca. 60dB Hoerverlust....
nun denn
liebe Gruesse Birgit
nun denn
liebe Gruesse Birgit
Birgit +
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97