Ohrenklempner hat geschrieben: ↑12. Dez 2022, 14:39 Die Schirmchen kannst du wie gesagt abziehen, dann einen Sprühstoß Desinfektion oder Hörgeräte-Reinigungsspray drauf und mit nem Stück Küchenrolle oder Papiertaschentuch durchknorkeln. Wieder draufstecken, fertig.![]()
Reinigt ihr eure Hörveräte selbst oder geht ihr dafür zum Akustiker?
-
- Beiträge: 10452
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Reinigt ihr eure Hörveräte selbst oder geht ihr dafür zum Akustiker?
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!
– fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!

Re: Reinigt ihr eure Hörveräte selbst oder geht ihr dafür zum Akustiker?
Mein Akustiker meinte, ich könnte Zuhause keine Schirmchen oder Filter wechseln und soll nur Reinigungstücher oder Trockenbox verwenden..
-
- Beiträge: 10452
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Reinigt ihr eure Hörveräte selbst oder geht ihr dafür zum Akustiker?
Hmm, also den Kollegen verstehe mal einer.
Wenn ich den Tag damit verbringen würde, allen meinen Kunden die Filter undSchirmchen zu wechseln, käme ich zu nichts anderem mehr.
Du kannst die passenden Filter (CeruShield) undSchirmchen natürlich kaufen und selbst wechseln.
Aber wie gesagt sollte es meist reichen, einfach dasSchirmchen öfter zu reinigen. Wenn man das täglich macht, setzt sich auch der Filter nicht so schnell zu.
Wenn ich den Tag damit verbringen würde, allen meinen Kunden die Filter und
Du kannst die passenden Filter (CeruShield) und
Aber wie gesagt sollte es meist reichen, einfach das
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!
– fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!

Re: Reinigt ihr eure Hörveräte selbst oder geht ihr dafür zum Akustiker?
hm... der Akustiker befindet sich aber nicht zufällig in einer Kleinstadt nördlich von Augsburg und gehört zu einer Kette, die mit A beginnt?
Die haben meiner schon etwas älteren Nachbarin den gleichen Mist und noch mehr absurdes Zeug erzählt.
Die haben meiner schon etwas älteren Nachbarin den gleichen Mist und noch mehr absurdes Zeug erzählt.
*********************************
Entweder wir finden einen Weg,
oder wir machen einen.
(Hannibal Barkas)
Entweder wir finden einen Weg,
oder wir machen einen.
(Hannibal Barkas)
Re: Reinigt ihr eure Hörveräte selbst oder geht ihr dafür zum Akustiker?
Ich glaube nicht, dass die Batterielebensdauer groß von der Verstärkung anhängig ist. Viel Bluetooth verkürzt die Laufzeit wohl schon, bevor ich über Teams telefoniert habe, bin ich teilweise knapp 6 Tage mit einem Satz Batterien weit gekommen. Momentan sind es etwa fünf Tage oder ca. 90 Betriebsstunden. Es hängt teilweise auch von den eingesetzten Batterien ab, ich hatte schon welche, damit bin ich auch nur drei Tage weit gekommen. Ich hab mit den Rayovac extra gute Erfahrungen gesammelt, die halten gut durch.hkg hat geschrieben: ↑18. Dez 2022, 20:46 @Ohrigami Da staune ich aber, ich hatte die P90 312 als Leihgeräte und da hielt die Batterie maximal 3,5 Tage und das bei wenig Streamen. Ich benötige allerdings auch ordentlich Verstärkung, breitbandig von Bässen bis Höhen ca. 70-80dB, vielleicht liegt es daran. Ich finde es immer unangenehm, wenn die Batterie, meistens im ungünstigen Moment gewechselt werden muss.
Manchmal nervt es schon, wenn die Batterien zu einem ungünstigen Zeitpunkt ausfallen, ich bin damit aber mittlerweile schmerzfrei und kommuniziere das auch, wenn es nicht anders geht. Dann sage ich einfach: Entschuldigen Sie bitte, meinem linken/rechten
Re: Reinigt ihr eure Hörveräte selbst oder geht ihr dafür zum Akustiker?
mal eine Frage zum Reinigen der Mikros und der Lautsprecher bei IDO Geräten.
Ich bin durch meine Hautkrankheit leider das lebende "Sägemehlwerk", wenn ich zur Physiotherapie gehe, geht nach dem Ausziehen im Raum immer sofort der Luftreiniger auf eine höhere Stufe und nicht wegen schlechtem Geruch hoffe ich
Zur Frage selbst. Ich bin also mit Hautschuppen gesegnet und da wird es sicher bei mir öfter vorkommen, dass sich auch was auf die Hörter/Mikros setzt. MIt dem Abpinseln denke ich, wird das auf Dauer nichts bringen/ausreichen (eher reindrücken) und ewig dann zum Akustiker gehen, will ich auch nicht. wie sieht es denn aus, dieHG mit einem kleinen Sauger zu reinigen, gibt es da spezielle GEräte ( mir fallen da gerade so diese "Gesichterreinigungssauger zum Entpickeln" ein
. Die haben ja zumindest eine recht kleine Düse.
sowas meine ich
https://www.amazon.de/LIDOFIGO-Mitesser ... 0BL3J596W/
Kann man die dafür nutzen oder man damit was beschädigen? Gibt es Alternativen ?
Ich bin durch meine Hautkrankheit leider das lebende "Sägemehlwerk", wenn ich zur Physiotherapie gehe, geht nach dem Ausziehen im Raum immer sofort der Luftreiniger auf eine höhere Stufe und nicht wegen schlechtem Geruch hoffe ich

Zur Frage selbst. Ich bin also mit Hautschuppen gesegnet und da wird es sicher bei mir öfter vorkommen, dass sich auch was auf die Hörter/Mikros setzt. MIt dem Abpinseln denke ich, wird das auf Dauer nichts bringen/ausreichen (eher reindrücken) und ewig dann zum Akustiker gehen, will ich auch nicht. wie sieht es denn aus, die

sowas meine ich
https://www.amazon.de/LIDOFIGO-Mitesser ... 0BL3J596W/
Kann man die dafür nutzen oder man damit was beschädigen? Gibt es Alternativen ?
125 - 250 - 500 - 1k - 2k - 3k - 4k - 8k
Akustiker:
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 40 - 45 - 70 - 80
L: 30 - 30 - 35 - 40 - 60 - 60 - 80 - 90
HNO
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 35 - 60 - 60 - 80
L: 25 - 30 - 35 - 40 - 65 - 60 - 75 - 85
Signia Pure 7 IX
Akustiker:
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 40 - 45 - 70 - 80
L: 30 - 30 - 35 - 40 - 60 - 60 - 80 - 90
HNO
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 35 - 60 - 60 - 80
L: 25 - 30 - 35 - 40 - 65 - 60 - 75 - 85
Signia Pure 7 IX
-
- Beiträge: 10452
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Reinigt ihr eure Hörveräte selbst oder geht ihr dafür zum Akustiker?
Du könntest auch pusten. Praktische Puster gibt's beim Akustiker. 

...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!
– fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!

Re: Reinigt ihr eure Hörveräte selbst oder geht ihr dafür zum Akustiker?
Hi Ohrenklempner
das sitzt leider etwas zu fest und kommt nur mechanisch raus und beim Bürsten drück ich das zu weit rein
, muss da leider härtere Bandagen anlegen 
das sitzt leider etwas zu fest und kommt nur mechanisch raus und beim Bürsten drück ich das zu weit rein


125 - 250 - 500 - 1k - 2k - 3k - 4k - 8k
Akustiker:
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 40 - 45 - 70 - 80
L: 30 - 30 - 35 - 40 - 60 - 60 - 80 - 90
HNO
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 35 - 60 - 60 - 80
L: 25 - 30 - 35 - 40 - 65 - 60 - 75 - 85
Signia Pure 7 IX
Akustiker:
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 40 - 45 - 70 - 80
L: 30 - 30 - 35 - 40 - 60 - 60 - 80 - 90
HNO
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 35 - 60 - 60 - 80
L: 25 - 30 - 35 - 40 - 65 - 60 - 75 - 85
Signia Pure 7 IX
Re: Reinigt ihr eure Hörveräte selbst oder geht ihr dafür zum Akustiker?
Bei meinen Cerumenfiltern (RiC - ich weiß nicht, wie die Dinger bei IdO 's aussehen) tut eine aufgebogene Büroklammer gute Dienste, um Cerumenbrösel rauszuholen.
Ich mach das übrigens immer morgens, dann sind die über Nacht getrocknet und kommen besser raus.
Ich mach das übrigens immer morgens, dann sind die über Nacht getrocknet und kommen besser raus.
*********************************
Entweder wir finden einen Weg,
oder wir machen einen.
(Hannibal Barkas)
Entweder wir finden einen Weg,
oder wir machen einen.
(Hannibal Barkas)
Re: Reinigt ihr eure Hörveräte selbst oder geht ihr dafür zum Akustiker?
Hallo!
Man muss aber sehr vorsichtig sein, das man nicht in den Hörer selber sticht. Dann ist der dahin.
Den Filter kann man ja selber auch schnell wechseln. Ich habe immer welche dabei.
Gruß
sven
Genau. Das mache ich auch so.tabbycat hat geschrieben: ↑7. Jan 2023, 09:25 Bei meinen Cerumenfiltern (RiC - ich weiß nicht, wie die Dinger bei IdO's aussehen) tut eine aufgebogene Büroklammer gute Dienste, um Cerumenbrösel rauszuholen.
Ich mach das übrigens immer morgens, dann sind die über Nacht getrocknet und kommen besser raus.
Man muss aber sehr vorsichtig sein, das man nicht in den Hörer selber sticht. Dann ist der dahin.
Den Filter kann man ja selber auch schnell wechseln. Ich habe immer welche dabei.
Gruß
sven
Re: Reinigt ihr eure Hörveräte selbst oder geht ihr dafür zum Akustiker?
Es gibt auch das kleine Werkzeug (Öse, Bürste), das ggfs. nicht so gefährlich ist wie die Spitze des Büroklammerndrahtes. So mache ich es zu Hause.
Und wenn tagsüber was stört, dann greife ich zur Büroklammer.
Grüße Pfafi
Und wenn tagsüber was stört, dann greife ich zur Büroklammer.
Grüße Pfafi
Starkey Evolv AI 2400 ITC R
-
- Beiträge: 546
- Registriert: 6. Dez 2022, 15:35
- 2
Re: Reinigt ihr eure Hörveräte selbst oder geht ihr dafür zum Akustiker?
Ich habe mir schon vor Jahren einen Pressluftanschluss aus der Werkstatt in die Küche gelegt.
Pressluft ist bei den täglichen Reinigungsarbeiten im Haushalt sehr praktisch und mit einer feinen Düse und wenig Druck bestimmt auch für die Hörgeräte
Es gibt auch günstige Kleinkompressoren für Airbrush, die sich bestimmt gut nutzen lassen.
Pressluft aus Dosen ist teuer und gefährlich, mitunter kommt flüssiges Treibmittel mit raus
Grüße Jochen
Pressluft ist bei den täglichen Reinigungsarbeiten im Haushalt sehr praktisch und mit einer feinen Düse und wenig Druck bestimmt auch für die Hörgeräte

Es gibt auch günstige Kleinkompressoren für Airbrush, die sich bestimmt gut nutzen lassen.
Pressluft aus Dosen ist teuer und gefährlich, mitunter kommt flüssiges Treibmittel mit raus
Grüße Jochen
Resound Custom 9 (Onlinekauf bei Hearly)
R: -25 -25 -35 -30 -25 -40 -60 -70 -75
L: -25 -35 -35 -25 -40 -50 -70 -115 -xxx
R: -25 -25 -35 -30 -25 -40 -60 -70 -75
L: -25 -35 -35 -25 -40 -50 -70 -115 -xxx
Re: Reinigt ihr eure Hörveräte selbst oder geht ihr dafür zum Akustiker?
@Jochen ,
warxdas ein Witz mit der „Druckluft „ in der Küche?
warxdas ein Witz mit der „Druckluft „ in der Küche?
mittelgradig schwerhörig, versorgt mit Signia Pure 5 AX beidseitig
-
- Beiträge: 546
- Registriert: 6. Dez 2022, 15:35
- 2
Re: Reinigt ihr eure Hörveräte selbst oder geht ihr dafür zum Akustiker?

Es gibt inzwischen auch sehr leistungsfähige Blasebälge:
https://www.amazon.de/Rollei-Blasebalg-Reinigung-Integrierter-Staubfilter/dp/B07QM9B51M/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=2OWC4KVEX6RF7&keywords=blasebalg%2Bfoto&qid=1673095831&sprefix=blasebalg%2Bfoto%2Caps%2C159&sr=8-3&th=1
Grüße Jochen
Resound Custom 9 (Onlinekauf bei Hearly)
R: -25 -25 -35 -30 -25 -40 -60 -70 -75
L: -25 -35 -35 -25 -40 -50 -70 -115 -xxx
R: -25 -25 -35 -30 -25 -40 -60 -70 -75
L: -25 -35 -35 -25 -40 -50 -70 -115 -xxx
Re: Reinigt ihr eure Hörveräte selbst oder geht ihr dafür zum Akustiker?
Genial 
mittelgradig schwerhörig, versorgt mit Signia Pure 5 AX beidseitig
Re: Reinigt ihr eure Hörveräte selbst oder geht ihr dafür zum Akustiker?
um nochmal auf meine Frage zurückzukommen 
es geht nicht ums Rausblasen
, sondern ums Raussaugen

es geht nicht ums Rausblasen

125 - 250 - 500 - 1k - 2k - 3k - 4k - 8k
Akustiker:
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 40 - 45 - 70 - 80
L: 30 - 30 - 35 - 40 - 60 - 60 - 80 - 90
HNO
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 35 - 60 - 60 - 80
L: 25 - 30 - 35 - 40 - 65 - 60 - 75 - 85
Signia Pure 7 IX
Akustiker:
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 40 - 45 - 70 - 80
L: 30 - 30 - 35 - 40 - 60 - 60 - 80 - 90
HNO
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 35 - 60 - 60 - 80
L: 25 - 30 - 35 - 40 - 65 - 60 - 75 - 85
Signia Pure 7 IX
-
- Beiträge: 546
- Registriert: 6. Dez 2022, 15:35
- 2
Re: Reinigt ihr eure Hörveräte selbst oder geht ihr dafür zum Akustiker?
Raussaugen wird nicht gehen, so viel Saugkraft bekommt man nicht zusammen.
Auber wenn man reinbläst kommt die Luft ja wieder zurück und bringt den Kram dann mit raus.
Nach Hinten ist es ja dicht, da kann nix weg.
Wie beim Ausblasen einer Sacklochbohrung, da bläst man auch rein und der Schmutz kommt raus
Grüße Jochen
Auber wenn man reinbläst kommt die Luft ja wieder zurück und bringt den Kram dann mit raus.
Nach Hinten ist es ja dicht, da kann nix weg.
Wie beim Ausblasen einer Sacklochbohrung, da bläst man auch rein und der Schmutz kommt raus

Grüße Jochen
Resound Custom 9 (Onlinekauf bei Hearly)
R: -25 -25 -35 -30 -25 -40 -60 -70 -75
L: -25 -35 -35 -25 -40 -50 -70 -115 -xxx
R: -25 -25 -35 -30 -25 -40 -60 -70 -75
L: -25 -35 -35 -25 -40 -50 -70 -115 -xxx
-
- Beiträge: 876
- Registriert: 23. Aug 2017, 08:24
- 7
- Wohnort: Schweiz
Re: Reinigt ihr eure Hörveräte selbst oder geht ihr dafür zum Akustiker?
Vielleicht hilft so ein kleiner Kinder Nasensauger
Oder wie die sich auch nennen mögen.
Hab grade geschaut, die heissen wirklich so.

Hab grade geschaut, die heissen wirklich so.
-
- Beiträge: 10452
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Reinigt ihr eure Hörveräte selbst oder geht ihr dafür zum Akustiker?
Nein, viel zu wenig Power. Und die Luft, die aus der anderen Richtung den Mist in Richtung Sauger pustet, muss ja auch erstmal irgendwo herkommen. Außerdem wird beim Saugen die Luft nicht gezielt angesaugt sondern aus allen Himmelsrichtungen. Puste mal gegen die Fingerkuppe, du fühlst den Luftstrom. Nun sauge mal, da merkst du fast nichts.Treehugger hat geschrieben: ↑9. Jan 2023, 07:57 Vielleicht hilft so ein kleiner Kinder NasensaugerOder wie die sich auch nennen mögen.
Hab grade geschaut, die heissen wirklich so.
Pusten bringt wirklich viel, so wie ArsMachina es sagt. Ich mach's im Betrieb in der Werkstatt auch so. Nicht mit Druckluft sondern mit normalen Schallschlauchpustern. Die sind klein und auch prima für unterwegs, brauchen keinen Strom, haben genug Power und gehen auch nicht "leer".
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!
– fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!

-
- Beiträge: 876
- Registriert: 23. Aug 2017, 08:24
- 7
- Wohnort: Schweiz
Re: Reinigt ihr eure Hörveräte selbst oder geht ihr dafür zum Akustiker?
Schau dir mal diese Bälle an,
du Lässt die Luft aus dem Ball und er erzeugt dann durch den Unterdruck ein Absaugung.
Hach so kompliziert zu beschreiben.
Die Saugwirkung ist wirklich nicht schlecht. Wenn du nun mit der Spitze direkt auf den Lautsprecher gehst....
du Lässt die Luft aus dem Ball und er erzeugt dann durch den Unterdruck ein Absaugung.
Hach so kompliziert zu beschreiben.

Die Saugwirkung ist wirklich nicht schlecht. Wenn du nun mit der Spitze direkt auf den Lautsprecher gehst....
-
- Beiträge: 10452
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Reinigt ihr eure Hörveräte selbst oder geht ihr dafür zum Akustiker?
Ich kenne die Nasensauger. Großartig bei Babynasen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Wirkung bei Hörgeräten ausreichend ist.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!
– fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!

Re: Reinigt ihr eure Hörveräte selbst oder geht ihr dafür zum Akustiker?
Ich hab tatsächlich „Schallschlauchpuster“im Netz gefunden
, 3,70 € plus Porto
mittelgradig schwerhörig, versorgt mit Signia Pure 5 AX beidseitig
Re: Reinigt ihr eure Hörveräte selbst oder geht ihr dafür zum Akustiker?
Gerade gefunden, geht als doch wie mit dem "Pickelsauger" per Vakuumpumpe 
https://www.flow-med.com/de/vac-clean-uv/
vielleicht ebstelle ich das Ding einfach mal oder frag beim Akustiker morgen nach

https://www.flow-med.com/de/vac-clean-uv/
vielleicht ebstelle ich das Ding einfach mal oder frag beim Akustiker morgen nach
125 - 250 - 500 - 1k - 2k - 3k - 4k - 8k
Akustiker:
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 40 - 45 - 70 - 80
L: 30 - 30 - 35 - 40 - 60 - 60 - 80 - 90
HNO
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 35 - 60 - 60 - 80
L: 25 - 30 - 35 - 40 - 65 - 60 - 75 - 85
Signia Pure 7 IX
Akustiker:
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 40 - 45 - 70 - 80
L: 30 - 30 - 35 - 40 - 60 - 60 - 80 - 90
HNO
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 35 - 60 - 60 - 80
L: 25 - 30 - 35 - 40 - 65 - 60 - 75 - 85
Signia Pure 7 IX
Re: Reinigt ihr eure Hörveräte selbst oder geht ihr dafür zum Akustiker?
Weißt du was das Kostet ? Finde da irgendwie nichts zu ,
Gruß Richy
Gruß Richy
mittelgradig schwerhörig, versorgt mit Signia Pure 5 AX beidseitig