Röntgen

Antworten
Michael62
Beiträge: 380
Registriert: 10. Nov 2021, 10:29
3

Röntgen

#1

Beitrag von Michael62 »

Eine Frage: War gestern betreffend Vorbereitung zu einem Zahn-Implantat beim Zahnarzt. Dieser hat meinen Kopf bzw Kiefer geröntgt. Dabei fuhr das Gerät rund um meinen Kopf. Die Zahnartzhelferin hat mich gefragt, ob meine Hörgeräte dabei drin bleiben können. Ups...daran hatte ich gar nicht gedacht und sie einfach mal vorsorgehalber raus genommen.

Nun zur eigentlichen Frage: Mach das den Hörgeräten was aus oder ist es unbedenklich?
Crackliner
Beiträge: 687
Registriert: 11. Jul 2016, 12:08
9
Wohnort: Bremen

Re: Röntgen

#2

Beitrag von Crackliner »

Ich denke, das ist egal.
Nur fantasielose flüchten in die Realität.
Dani!
Beiträge: 4323
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Röntgen

#3

Beitrag von Dani! »

Das zu "denken" ist nicht hilfreich. Ich mache meine SPs ab beim Röntgen. Die sind schon so empfindlich genug wegen jeder Kleinigkeit. Obwohl auch ich *denke*, dass es Unsinn ist.
B:in allgeme:in ke:in kle:in Kev:in se:in Adm:in
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Mukketoaster
Beiträge: 1037
Registriert: 15. Feb 2019, 15:22
6

Re: Röntgen

#4

Beitrag von Mukketoaster »

Laut Phonak gibt es tatsächlich eine Beeinträchtigung durch Strahlung. Sicherlich nicht, wenn es nur wenige Male passiert. Aber es gibt Probleme, wenn sehr oft in/mit Strahlung gearbeitet wird.
Ohrenklempner
Beiträge: 11211
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Röntgen

#5

Beitrag von Ohrenklempner »

Sehr gute Frage... ich zitiere mal das "Sicherheitshandbuch für Hörsysteme" mit freundlichem Gruß von Signia. ;)
HINWEIS
Starke Strahlung unterscheidlicher Art kann Ihre Hörsysteme beschädigen, z.B. während Röntgenuntersuchungen oder während einer Kernspintomographie des Kopfes.
Tragen Sie Ihre Hörsysteme nicht während diesen oder ähnlichen Untersuchungen und Verfahren.
Schwächere Strahlung beschädigt Ihre Hörsysteme nicht, z.B. Funkanlagen oder Sicherheitskontrollen am Flughafen.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
KF Boerne
Beiträge: 4
Registriert: 12. Jan 2023, 19:34
2

Re: Röntgen

#6

Beitrag von KF Boerne »

Liebes Forum,

bei der Frage kann ich, denke ich, etwas aus der Praxis beitragen. Ich bin Facharzt für Orthopädie/Unfallchirurgie. Wir arbeiten im OP mit einem mobilen Röntgengerät, auch Bildwandler genannt. Mit dem eigenen Kopf ist man als Operateur oft in nächster Nähe einer Röntgenröhre unterwegs (gerade bei Operationen an der Hand) und bekommt daher sicherlich auch einiges an ungewollter Röntgenstrahlung ab. Meine Hörgeräte haben das bisher immer problemlos toleriert. Also ruhig Blut! (Das ist natürlich nur ein Erfahrungsbericht und hat keinen Absolutheitsanspruch)

Um das MRT jedoch mit seinem Magnetfeld mache ich einen weiten Bogen…

Schönen Abend!
Mukketoaster
Beiträge: 1037
Registriert: 15. Feb 2019, 15:22
6

Re: Röntgen

#7

Beitrag von Mukketoaster »

Shicherlich funktioniert das schon alles. Niemand sagt, dass jedes HG davon beschädigt wird. Da aber die Hersteller davor warnen und hier einige Akustiker sicherlich die Erfahrung gemacht haben, wird da schon was dran sein. Mance haben Glück und manche halt ein Montagsgerät. :)
Aber ich freue mich sehr für dich, das deine HGs das abkönnen. Wäre schon doof, wenn Du da dauernd Stress hast und die Dinger ständig ausfallen. :)
Ohrenklempner
Beiträge: 11211
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Röntgen

#8

Beitrag von Ohrenklempner »

Dazu muss man auch sagen, dass die Hersteller ja verpflichtet sind, jedes eventuelle Risiko zu erwähnen und Vorsicht walten zu lassen.
Ionisierende Strahlung kann ab einer gewissen Dosis die Speicherbausteine beschädigen und damit das Hörgerät zeitweise oder permanent unbrauchbar machen. Kann auch sein, dass sich der DSP mal verrechnet, was aber nicht schlimm ist. Bestenfalls passiert gar nichts.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Brittany
Beiträge: 1040
Registriert: 11. Aug 2021, 02:29
4

Re: Röntgen

#9

Beitrag von Brittany »

Ich finde es jedenfalls ganz gut, um das prinzipielle Risiko zu wissen.
Wir haben nun mal kleine Rechner im Ohr; das ist was anderes als eine Brille. Es ist nützlich, sich das ab und zu mal klarzumachen.
Patrick68
Beiträge: 245
Registriert: 4. Jun 2021, 14:43
4
Wohnort: Porto Alegre/Brasilien

Re: Röntgen

#10

Beitrag von Patrick68 »

Ich habe mich nie gefragt, ob Röntgen den Hörgeräten schaden könnte. Ich habe die Geräte bei jeder Untersuchung (Röntgen, aber auch MRT, CT...) einfach herausgenommen und die MTA (heißt das noch so?) gebeten, mir entweder vorher zu sagen, was ich tun muss oder mit Zeichensprache zu arbeiten.
Seit dem 01.06.2023 glücklicher Träger von zwei Signia Motion Charge&Go SP 3X

_Hz 250 500 1000 2000 3000 4000 6000 8000
dbR 105_95__90___95__95___95__110__90
dbL 105_80__90___90__100__ X___ X___X
Antworten