Phonak Lumity welches Ladecase mit Powerbank
-
- Beiträge: 92
- Registriert: 12. Jan 2023, 11:00
- 2
Phonak Lumity welches Ladecase mit Powerbank
Kann jemand sagen, welches Ladecase oder Ladecase+ Powerbank Kombi für das Lumity passt?
Die aktuelle Charger Serie sagt, es gibt kein Case, dass auch eine unterwegs Ladefunnktion bietet. Nur für das Lumity Life mit Induktionsladung.
Passen nicht die Charger für die Paradise Serie, da gibt es auch eine Powerbank für?!
Danke
Die aktuelle Charger Serie sagt, es gibt kein Case, dass auch eine unterwegs Ladefunnktion bietet. Nur für das Lumity Life mit Induktionsladung.
Passen nicht die Charger für die Paradise Serie, da gibt es auch eine Powerbank für?!
Danke
Re: Phonak Lumity welches Ladecase mit Powerbank
Hallo HifiHearing,
ich teste aktuell auch die Lumity und habe von meiner Akustikerin ebenfalls die Info bekommen, dass es für diese Geräte (außer für die Life Variante) nur die Ladestation ohne integriertenAkku (ChargerEase) gibt.
Alternativ kannst du eine normale Powerbank mitführen und somit mit dem ChargerEase trotzdem deine Hörgeräte unterwegs laden, da sich das Ladecase ganz normal per USB-Kabel verbinden lässt.
Grüße
ich teste aktuell auch die Lumity und habe von meiner Akustikerin ebenfalls die Info bekommen, dass es für diese Geräte (außer für die Life Variante) nur die Ladestation ohne integrierten
Alternativ kannst du eine normale Powerbank mitführen und somit mit dem ChargerEase trotzdem deine Hörgeräte unterwegs laden, da sich das Ladecase ganz normal per USB-Kabel verbinden lässt.
Grüße
-
- Beiträge: 92
- Registriert: 12. Jan 2023, 11:00
- 2
Re: Phonak Lumity welches Ladecase mit Powerbank
So habe ich das auch verstanden.HannahLu hat geschrieben: ↑28. Jan 2023, 22:23 Hallo HifiHearing,
ich teste aktuell auch die Lumity und habe von meiner Akustikerin ebenfalls die Info bekommen, dass es für diese Geräte (außer für die Life Variante) nur die Ladestation ohne integrierten Akku (ChargerEase) gibt.
Alternativ kannst du eine normale Powerbank mitführen und somit mit dem ChargerEase trotzdem deine Hörgeräte unterwegs laden, da sich das Ladecase ganz normal per USB-Kabel verbinden lässt.
Grüße
Manche (nicht deutschsprachige) Internetangeboten beschreiben allerdings eine Kompatibilität mit den Modellen aus der Paradise Serie, für die es das Modell mit Powerbank zum unten ansetzen gibt... vielleicht hat das schon mal jemand getestet...
Re: Phonak Lumity welches Ladecase mit Powerbank
Hast du das schon mal selbst getestet? Ich habe es mit 2 verschiedenen Powerbank probiert und es funktionierte nicht. Da die Ladestation nur sehr wenig Strom aufnimmt ging die Powerbank davon aus, dass kein Strom mehr benötigt wird und schaltet sich ab. Folge ist, dass die Hörgeräte gestartet werden statt sich aufzuladen.
Wenn du also eine Powerbank kennst mit der es klappt würde ich mich über eine Info zur Powerbank freuen.
Phonak Audeo Belong 70 10
Phonak Audeo L90-R
Phonak Audeo L90-R
Re: Phonak Lumity welches Ladecase mit Powerbank
Espresso, such mal hier im Forum danach. Da hatte schon jemand ein Modell gepostet, mit dem es ging.
Alternativ lassen sich dieHGs doch so einstellen, dass sie nicht automatisch einschalten, wenn kein Strom mehr fließt.
Alternativ lassen sich die
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
Re: Phonak Lumity welches Ladecase mit Powerbank
Ich selbst habe es noch nicht ausprobiert, hatte den Vorschlag von meiner Aku bekommen. Ich wusste natürlich nicht, dass das anscheinend nicht so einfach geht.
Hier ist ein Beitrag zum Thema Powerbank den ich hier im Forum gefunden habe:
viewtopic.php?f=12&t=11474
Hier ist ein Beitrag zum Thema Powerbank den ich hier im Forum gefunden habe:
viewtopic.php?f=12&t=11474
-
- Beiträge: 687
- Registriert: 11. Jul 2016, 12:08
- 8
- Wohnort: Bremen
Re: Phonak Lumity welches Ladecase mit Powerbank
Ich habe meine Phonak Audeo Lumity in die Ladeschale Phonak Charge & Care gesteckt. Sie werden geladen. Morgen früh weis ich mehr. Dazu gibt es auch eine Powerbank.
Nur fantasielose flüchten in die Realität.
Re: Phonak Lumity welches Ladecase mit Powerbank
Ja, das funktioniert. Phonak gibt zwar nur für den Charger Ease ein 100%iges Funktionsversprechen, aber Du kannst den Case Kombi / Charge and Care bedenkenlos nutzen.
-
- Beiträge: 687
- Registriert: 11. Jul 2016, 12:08
- 8
- Wohnort: Bremen
Re: Phonak Lumity welches Ladecase mit Powerbank
Nachdem ich die Phonak Audeo Lumity 90-R, nicht die Life- Geräte, gestern intensiv getragen habe kamen sie zur Nacht in die Phonak Charge & Care Ladestation. Sie passen problemlos hinein und waren heute früh, gegen 11.15 Uhr, voll geladen. Zu dieser Ladestation bietet Phonak eine passende Powerbank an.
Nur fantasielose flüchten in die Realität.
Re: Phonak Lumity welches Ladecase mit Powerbank
Das hört sich gut an. Hast du die Reinigungsfunktion auch benutzt?
-
- Beiträge: 687
- Registriert: 11. Jul 2016, 12:08
- 8
- Wohnort: Bremen
Re: Phonak Lumity welches Ladecase mit Powerbank
Eine Reinigungsfunktion ist mir unbekannt. Ich bitte um Hilfe. Ich wische die Geräte mit einem feuchten Reinigungstuch ab und die Bohrung der Otoplastik reinige ich mit einer Interdentalbürste. Die Ladestation hat UV Licht, welches ich auch immer benutze.
Nur fantasielose flüchten in die Realität.
Re: Phonak Lumity welches Ladecase mit Powerbank
Das UV Licht reinigt die Hörgeräte gewissermaßen und gleichzeitig werden die Geräte getrocknet. Charge and care eben. Ich wollte nur wissen ob du die Funktion beim Laden mit eingeschaltet hast.
Re: Phonak Lumity welches Ladecase mit Powerbank
@crackliner , Interdentalbürsten ! Genau, muss ich probieren ob meine passen
mittelgradig schwerhörig, versorgt mit Signia Pure 5 AX beidseitig
-
- Beiträge: 687
- Registriert: 11. Jul 2016, 12:08
- 8
- Wohnort: Bremen
Re: Phonak Lumity welches Ladecase mit Powerbank
Ja, diese Funktion schalte ich immer ein.
Nur fantasielose flüchten in die Realität.
-
- Beiträge: 687
- Registriert: 11. Jul 2016, 12:08
- 8
- Wohnort: Bremen
Re: Phonak Lumity welches Ladecase mit Powerbank
Da bin ich zuversichtlich. Sie werden passen.
Nur fantasielose flüchten in die Realität.
-
- Beiträge: 687
- Registriert: 11. Jul 2016, 12:08
- 8
- Wohnort: Bremen
Re: Phonak Lumity welches Ladecase mit Powerbank
Ach ja, ich verwahre die Interdentalbürste im Ladegerät.
Nur fantasielose flüchten in die Realität.
Re: Phonak Lumity welches Ladecase mit Powerbank
Ich bisher im Badezimmer
mittelgradig schwerhörig, versorgt mit Signia Pure 5 AX beidseitig
Re: Phonak Lumity welches Ladecase mit Powerbank
Frage: Die Phonak Charge & Care Ladestation interessiert mich auch für meine Lumity.
Aber ist das auch so ein hakeliges ein- und ausstecken wie mit den Paradise? Bei den Lumity ist es ja ganz einfach, da man diese einfach in das Loch fallen lassen kann und sie sich dann (magnetisch) verankern. Bei den Paradise war das doch ein ziemliches drücken und ziehen, oder? Das hatte mich beim Akustiker schon ziemlich genervt als ich das dort mal versucht hatte.
Aber ist das auch so ein hakeliges ein- und ausstecken wie mit den Paradise? Bei den Lumity ist es ja ganz einfach, da man diese einfach in das Loch fallen lassen kann und sie sich dann (magnetisch) verankern. Bei den Paradise war das doch ein ziemliches drücken und ziehen, oder? Das hatte mich beim Akustiker schon ziemlich genervt als ich das dort mal versucht hatte.
---
-
- Beiträge: 92
- Registriert: 12. Jan 2023, 11:00
- 2
Re: Phonak Lumity welches Ladecase mit Powerbank
Das normale Lumity muss auch einrasten.ritschy hat geschrieben: ↑7. Feb 2023, 13:57 Frage: Die Phonak Charge & Care Ladestation interessiert mich auch für meine Lumity.
Aber ist das auch so ein hakeliges ein- und ausstecken wie mit den Paradise? Bei den Lumity ist es ja ganz einfach, da man diese einfach in das Loch fallen lassen kann und sie sich dann (magnetisch) verankern. Bei den Paradise war das doch ein ziemliches drücken und ziehen, oder? Das hatte mich beim Akustiker schon ziemlich genervt als ich das dort mal versucht hatte.
Nur das Life kann dank Induktion einfach "reinfallen" gelassen werden.
Re: Phonak Lumity welches Ladecase mit Powerbank
Mit dem Charger Ease kann ich die Lumity einfach so in das Loch fallen lassen und sie werden dann (wohl magnetisch) arretiert.HifiHearing hat geschrieben: ↑7. Feb 2023, 14:18Das normale Lumity muss auch einrasten.ritschy hat geschrieben: ↑7. Feb 2023, 13:57 Frage: Die Phonak Charge & Care Ladestation interessiert mich auch für meine Lumity.
Aber ist das auch so ein hakeliges ein- und ausstecken wie mit den Paradise? Bei den Lumity ist es ja ganz einfach, da man diese einfach in das Loch fallen lassen kann und sie sich dann (magnetisch) verankern. Bei den Paradise war das doch ein ziemliches drücken und ziehen, oder? Das hatte mich beim Akustiker schon ziemlich genervt als ich das dort mal versucht hatte.
Nur das Life kann dank Induktion einfach "reinfallen" gelassen werden.
Oder meinst Du die Lumity mit dem Charge & Care?
---
-
- Beiträge: 92
- Registriert: 12. Jan 2023, 11:00
- 2
Re: Phonak Lumity welches Ladecase mit Powerbank
Sorry du hast Recht, ich hab die Name vertauscht/überlesen. Mit dem Care ist es hakelig.ritschy hat geschrieben: ↑7. Feb 2023, 14:24Mit dem Charger Ease kann ich die Lumity einfach so in das Loch fallen lassen und sie werden dann (wohl magnetisch) arretiert.HifiHearing hat geschrieben: ↑7. Feb 2023, 14:18Das normale Lumity muss auch einrasten.ritschy hat geschrieben: ↑7. Feb 2023, 13:57 Frage: Die Phonak Charge & Care Ladestation interessiert mich auch für meine Lumity.
Aber ist das auch so ein hakeliges ein- und ausstecken wie mit den Paradise? Bei den Lumity ist es ja ganz einfach, da man diese einfach in das Loch fallen lassen kann und sie sich dann (magnetisch) verankern. Bei den Paradise war das doch ein ziemliches drücken und ziehen, oder? Das hatte mich beim Akustiker schon ziemlich genervt als ich das dort mal versucht hatte.
Nur das Life kann dank Induktion einfach "reinfallen" gelassen werden.
Oder meinst Du die Lumity mit dem Charge & Care?