Hast Du jetzt eigentlich schon
Otoplastiken? Die .Hersteller produzieren die Hörer nur für Anbindungen am 1. Knick mit dafür passender Länge und Biegung der Drähte. Sind Deine bis zum 2. Knick? Dadurch verkürzt sich die von den Firmen zur Verfügung gestellte Drahtlänge etwas. Das Problem hat „mein“ derzeitiger Akustikbetrieb dadurch minimiert, dass von Höreraustritt bis zur Ausgangsstelle der
Otoplastik ein kleines Stück Schallschlauch eingebaut wurde. Das mindert die Problematik Länge/falsche Biegung etwas.
Bin aktuell nicht im Bilde, welche
HG Du grad testest, hattest wohl schon einige. War das bei allen so?
Was meint denn Dein Akustiker zu dem Problem?
Bei Starkey z.B. gibts verschiedene Längen und die „5“ ist z.B. schon sehr lange. Auch Phonak hat 4 verschiedene Längen:
https://www.allesvoororen.nl/de/phonak- ... oerer.html . Welche Länge hast Du aktuell?
Das Thema gab es hier vor einiger Zeit übrigens schon einmal:
viewtopic.php?f=12&t=11290 