Wenn es denn ein objektiver Testbericht ist und nicht die zum x-ten mal postulierte und durch persönliche Vorlieben und Vorurteile eingefärbte subjektive Sicht der Dinge
Grüße Jochen
Wenn es denn ein objektiver Testbericht ist und nicht die zum x-ten mal postulierte und durch persönliche Vorlieben und Vorurteile eingefärbte subjektive Sicht der Dinge
Du bist halt Prime KundeOhrenklempner hat geschrieben: ↑17. Feb 2023, 17:18 leuchtet beim Lagerstatus der grüne Punkt (heute bestellt - morgen da).![]()
Ich hab auch gerade die Pure AX am Ohr und bin rundum zufrieden.
https://www.signia-pro.com/de-de/produk ... re-312-ax/svenyeng hat geschrieben: ↑17. Feb 2023, 20:31 Hallo!
Interessant. Mir sagte die Akustikerin das es die AX noch nicht mit Batterien gibt.
Sollten die aber für mich in Frage kommen, will sie nachfragen.
Vermutlich hat sie nur nach Demogeräten geschaut.
Kann ich verstehen das zum testen die mit Akku für den Akustiker lukrativ sind.
Aber eigentlich möchte ich als Kunde auch das testen, was ich später ggf. bekomme.
Gruß
sven
Es ist erneut sehr interessant, wie unterschiedlich die Wahrnehmungen / Höreindrücke sind. Bei mir klingt alles unterschiedlich, je nach Programm. Vom eigenen Schritt über die Umgebung bis hin zur Computertastatur.
Ja, da stimmt. Total in individuell.Es ist erneut sehr interessant, wie unterschiedlich die Wahrnehmungen / Höreindrücke sind. Bei mir klingt alles unterschiedlich, je nach Programm. Vom eigenen Schritt über die Umgebung bis hin zur Computertastatur.
Die Omina hab ich aus dem Rennen geworfen.Was ist denn aus den Omnia geworden? Hast du sie verworfen oder sind sie noch im Rennen?
Ja, bei mir auch.
Ich habe es so verstanden, dass beide Mikrofone nur bei direktional arbeiten. Sonst eben das eine oder andere. Ich höre bei direktional ein Eigenrauschen, was daran liegt, dass ich die hohen Frequenzen sehr gut höre. Regele ich die über den Equelizer runter, reduziert sich auch das Rauschen.ArsMachina hat geschrieben: ↑24. Feb 2023, 17:53
Wo ich allerdings keine Unterschiede merke ist bei der Schallfokussierung.
Ich hab das heute mal getestet, Lautsprecher in eine Ecke und bei verschiedenen Fokuswinkeln den Kopf gedreht - Null Unterschied.
Ich frage mich auch, wie das gehen sollte, die Mikrofone sind ja immer an der selben Stelle und den Winkel in dem sie empfindlich sind elektronisch verändern?
Ich weiss nicht ...