für was Perzentilanalyse?
-
- Beiträge: 2345
- Registriert: 28. Mai 2020, 20:58
- 4
für was Perzentilanalyse?
moin,
ich trage seit nunmehr fast 20 Jahren Hörgeräte.
Seit bestimmt bald 10 Jahren wurden mir die mittels Perzentilanalyse angepasst.
Trotzdem bedurfte es vieler weiterer Feinabstimmungssitzungen und es kam trotzdem kein Verstehen heraus, mit dem ich besser leben konnte als ganz ohne Hörgeräte (ohne verstand ich wattig-dumpf schlecht - mit verstand ich kristallklar schlecht). Nein, es liegt nicht an meiner geistigen Armut zwischen den Ohren, denn jetzt kommt´s:
Seit Sommer letzten Jahres trage ich aufzahlungsfreie Hörgeräte eines Onlinehändlers der mich nie gesehen hat und meine Hörgeräte nur nach HNO-Verordnung und 4 Onlineterminen ferneingestellt hat UND: ich verstehe besser mit Hörgeräten als ohne sie.
Meine Frage:
Wozu Perzentilanalyse?
MfG
Johannes B.
ich trage seit nunmehr fast 20 Jahren Hörgeräte.
Seit bestimmt bald 10 Jahren wurden mir die mittels Perzentilanalyse angepasst.
Trotzdem bedurfte es vieler weiterer Feinabstimmungssitzungen und es kam trotzdem kein Verstehen heraus, mit dem ich besser leben konnte als ganz ohne Hörgeräte (ohne verstand ich wattig-dumpf schlecht - mit verstand ich kristallklar schlecht). Nein, es liegt nicht an meiner geistigen Armut zwischen den Ohren, denn jetzt kommt´s:
Seit Sommer letzten Jahres trage ich aufzahlungsfreie Hörgeräte eines Onlinehändlers der mich nie gesehen hat und meine Hörgeräte nur nach HNO-Verordnung und 4 Onlineterminen ferneingestellt hat UND: ich verstehe besser mit Hörgeräten als ohne sie.
Meine Frage:
Wozu Perzentilanalyse?
MfG
Johannes B.
"8samkeit ist praktizierte Hörhilfe" 

Re: für was Perzentilanalyse?
Hallo Johannes,
du beschreibst, dass deine aktuellen Geräte nur durch das Audiogramm des HNO-Arztes plus online-Anpassungen eingestellt wurden. Letztere Anpassungen erfolgten vermutlich aufgrund subjektiver Hörerfahrungen.
So konnte offenbar eine Einstellung gefunden werden, die subjektiv zu dir passt.
Bei der Perzentilanalyse werden die durch Hörtests und Wahrnehmung ermittelten Werte durch ein objektives Verfahren ergänzt, das die individuellen Eigenschaften, Form, Beschaffenheit deines Ohrs berücksichtigt. Die Messung stellt fest, was auch wirklich vom Schall ankommt.
Was objektiv gemessen ist, muss subjektiv nicht schön sein. Vielleicht ist das der Grund, warum du mit deinen aktuellen Geräten gut zurecht kommst.
Vielleicht hast du aber auch einfach ein Gerät gefunden, was eine bessere Sprachverständlichkeit für dich besitzt.
Ich habe im letzten Quartal zwei Geräte getestet. Beide wurden mit P. eingestellt. Was die Sprachverständlichkeit angeht, gab es einen großen Unterschied.
Grüße
Pfadi
du beschreibst, dass deine aktuellen Geräte nur durch das Audiogramm des HNO-Arztes plus online-Anpassungen eingestellt wurden. Letztere Anpassungen erfolgten vermutlich aufgrund subjektiver Hörerfahrungen.
So konnte offenbar eine Einstellung gefunden werden, die subjektiv zu dir passt.
Bei der Perzentilanalyse werden die durch Hörtests und Wahrnehmung ermittelten Werte durch ein objektives Verfahren ergänzt, das die individuellen Eigenschaften, Form, Beschaffenheit deines Ohrs berücksichtigt. Die Messung stellt fest, was auch wirklich vom Schall ankommt.
Was objektiv gemessen ist, muss subjektiv nicht schön sein. Vielleicht ist das der Grund, warum du mit deinen aktuellen Geräten gut zurecht kommst.
Vielleicht hast du aber auch einfach ein Gerät gefunden, was eine bessere Sprachverständlichkeit für dich besitzt.
Ich habe im letzten Quartal zwei Geräte getestet. Beide wurden mit P. eingestellt. Was die Sprachverständlichkeit angeht, gab es einen großen Unterschied.
Grüße
Pfadi
Starkey Evolv AI 2400 ITC R
-
- Beiträge: 2345
- Registriert: 28. Mai 2020, 20:58
- 4
Re: für was Perzentilanalyse?
Bei längerem Nachdenken fällt mir ein weiterer unschätzbarer Vorteil der Perzentilanalyse ein.
Ich nenne ihn mal "EI EI EI"
Erstes EI:
"EI.ndruck machen": es wirkt schon mal sehr individuell und grenzt von Onlinekauf, oder gar bald billigen "Amazon hearables" ab.
Vorerst prescht da ja die Fa. Jabra Enhance vor.
Zweites EI:
"EI.ndruck erwecken": es erweckt den Eindruck der "Bestmöglichkeit". Das ist sehr hilfreich hinsichtlich Akzeptanz von Kasse und Kunden.
Drittes EI:
"EI.nwandbehandlung: Motto: "nach wissenschaftlichen Erkenntnissen und Ihrer Gehörgangsanatomie haben wir das Beste für Sie erreicht, den Rest übernimmt ihr Gehirn für Sie in der Gewöhnungsphase".
Fazit:
Nix gegen Perzentilanalyse.
Wer´s braucht
MfG
Johannes B.
Ich nenne ihn mal "EI EI EI"
Erstes EI:
"EI.ndruck machen": es wirkt schon mal sehr individuell und grenzt von Onlinekauf, oder gar bald billigen "Amazon hearables" ab.
Vorerst prescht da ja die Fa. Jabra Enhance vor.
Zweites EI:
"EI.ndruck erwecken": es erweckt den Eindruck der "Bestmöglichkeit". Das ist sehr hilfreich hinsichtlich Akzeptanz von Kasse und Kunden.
Drittes EI:
"EI.nwandbehandlung: Motto: "nach wissenschaftlichen Erkenntnissen und Ihrer Gehörgangsanatomie haben wir das Beste für Sie erreicht, den Rest übernimmt ihr Gehirn für Sie in der Gewöhnungsphase".
Fazit:
Nix gegen Perzentilanalyse.
Wer´s braucht

MfG
Johannes B.
"8samkeit ist praktizierte Hörhilfe" 

Re: für was Perzentilanalyse?
Wir diskutieren hier immer und immerwieder, dass x Hörgeräte ausprobiert und mehrere Akustiker erprobt werden. Das alles mit dem Ziel, ein individuell möglichst optimales Hörerlebnis zu erreichen.
Und dann kommst du Johannes, und versuchst uns zu vermitteln, dass es auf den Einstellprozess nicht so ankommt.
Das glaube, wer wolle, teste aber zugleich nicht monatelang x Hörgeräte, weil das Sprachverstehen, nicht überzeugt.
Grüße
Pfadi
Und dann kommst du Johannes, und versuchst uns zu vermitteln, dass es auf den Einstellprozess nicht so ankommt.
Das glaube, wer wolle, teste aber zugleich nicht monatelang x Hörgeräte, weil das Sprachverstehen, nicht überzeugt.
Grüße
Pfadi
Starkey Evolv AI 2400 ITC R
-
- Beiträge: 2345
- Registriert: 28. Mai 2020, 20:58
- 4
Re: für was Perzentilanalyse?
Mit der Perzentilanalyse wird es sein wie mit der Schulmedizin vs. Homöopathie.
Die einen meinen: "alles was nicht wissenschaftlich bewiesen werden kann, das ist Murks".
Die anderen meinen: "Wirklichkeit ist das was wirksam wirkt, gleichgültig ob die Wissenschaft versteht warum".
MfG
Johannes B.
Die einen meinen: "alles was nicht wissenschaftlich bewiesen werden kann, das ist Murks".
Die anderen meinen: "Wirklichkeit ist das was wirksam wirkt, gleichgültig ob die Wissenschaft versteht warum".
MfG
Johannes B.
"8samkeit ist praktizierte Hörhilfe" 

-
- Beiträge: 47
- Registriert: 25. Jan 2023, 14:42
- 2
Re: für was Perzentilanalyse?
Das trifft es nicht ganz. Homöopathie wäre sicher nicht so umstritten, wenn jemand beweisen könnte, dass sie wirkt. Warum sie wirkt, wäre dann erst die zweite und deutlich weniger wichtige Frage.Johannes B. hat geschrieben: ↑6. Feb 2023, 09:40 Die anderen meinen: "Wirklichkeit ist das was wirksam wirkt, gleichgültig ob die Wissenschaft versteht warum".
-
- Beiträge: 1007
- Registriert: 15. Feb 2019, 15:22
- 6
-
- Beiträge: 2345
- Registriert: 28. Mai 2020, 20:58
- 4
Re: für was Perzentilanalyse?
ein Blick in die Forenregeln (hilfsweise meine Signatur) könnte auch dir helfen

"8samkeit ist praktizierte Hörhilfe" 

-
- Beiträge: 2345
- Registriert: 28. Mai 2020, 20:58
- 4
Re: für was Perzentilanalyse?
ich widerspreche dir, weil:Pinchrunner hat geschrieben: ↑6. Feb 2023, 10:00Das trifft es nicht ganz. Homöopathie wäre sicher nicht so umstritten, wenn jemand beweisen könnte, dass sie wirkt. Warum sie wirkt, wäre dann erst die zweite und deutlich weniger wichtige Frage.Johannes B. hat geschrieben: ↑6. Feb 2023, 09:40 Die anderen meinen: "Wirklichkeit ist das was wirksam wirkt, gleichgültig ob die Wissenschaft versteht warum".
Placebos können Wunder wirken - oder bewirkt der Glaube an die Wirksamkeit Wunder?
Ist doch wurscht. Hauptsache der betroffene Mensch fühlt sich besser, OHNE jeden Beweis.
"8samkeit ist praktizierte Hörhilfe" 

-
- Beiträge: 47
- Registriert: 25. Jan 2023, 14:42
- 2
Re: für was Perzentilanalyse?
Das stimmt soweit. Aber Placebos kann man deutlich billiger haben. Wenn man fest dran glaubt, helfen Smarties genauso gut, und sowohl die Kassen als auch die Patienten sparen sich das Geld für die Unterstützung der Hokuspokus-Homöopathie-Industrie.Johannes B. hat geschrieben: ↑6. Feb 2023, 11:10 ich widerspreche dir, weil:
Placebos können Wunder wirken - oder bewirkt der Glaube an die Wirksamkeit Wunder?
Ist doch wurscht. Hauptsache der betroffene Mensch fühlt sich besser, OHNE jeden Beweis.
-
- Beiträge: 2345
- Registriert: 28. Mai 2020, 20:58
- 4
Re: für was Perzentilanalyse?
ich widerspreche dir leider schon wieder, weil:Pinchrunner hat geschrieben: ↑6. Feb 2023, 11:18Das stimmt soweit. Aber Placebos kann man deutlich billiger haben. Wenn man fest dran glaubt, helfen Smarties genauso gut, und sowohl die Kassen als auch die Patienten sparen sich das Geld für die Unterstützung der Hokuspokus-Homöopathie-Industrie.Johannes B. hat geschrieben: ↑6. Feb 2023, 11:10 ich widerspreche dir, weil:
Placebos können Wunder wirken - oder bewirkt der Glaube an die Wirksamkeit Wunder?
Ist doch wurscht. Hauptsache der betroffene Mensch fühlt sich besser, OHNE jeden Beweis.
der Volksmund sagt: "was nischt kost is nischt wert"

"8samkeit ist praktizierte Hörhilfe" 

Re: für was Perzentilanalyse?
Johannes, auf mich wirken deine Äußerungen wie ohne Sinn und Verstand.
Ich - und bestimmt einige Mitlesende und -schreiende - haben verstanden, dass du keinen Sinn in einer Perzentialanalyse zu erkennen vermagst.
Du brauchst deine Haltung nicht weiter zu untermauern.
Denn du schreibst dich damit um Kopf und Kragen und strapazierst uns bzw. zumindest mich mit deinen aus meiner Sicht vollkommen abstrusen Haltungen.
Ich - und bestimmt einige Mitlesende und -schreiende - haben verstanden, dass du keinen Sinn in einer Perzentialanalyse zu erkennen vermagst.
Du brauchst deine Haltung nicht weiter zu untermauern.
Denn du schreibst dich damit um Kopf und Kragen und strapazierst uns bzw. zumindest mich mit deinen aus meiner Sicht vollkommen abstrusen Haltungen.
Starkey Evolv AI 2400 ITC R
Re: für was Perzentilanalyse?
Vielleicht lässt sich der Thread schließen. Es dürfte alles gesagt sein.
Starkey Evolv AI 2400 ITC R
-
- Beiträge: 1007
- Registriert: 15. Feb 2019, 15:22
- 6
Re: für was Perzentilanalyse?
Johannes, kannste denn deine Aussage bezüglich der Sinnlosigkeit von percentiles wissenschaftlich untermauern, oder kannste das nicht?
Re: für was Perzentilanalyse?
Das ist wohl eher eine rhetorische Frage.Mukketoaster hat geschrieben: ↑6. Feb 2023, 11:47 Johannes, kannste denn deine Aussage bezüglich der Sinnlosigkeit von percentiles wissenschaftlich untermauern, oder kannste das nicht?
Langjährige CI-Trägerin (AB) Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe.
(Rainer Maria Rilke)
(Rainer Maria Rilke)
-
- Beiträge: 2345
- Registriert: 28. Mai 2020, 20:58
- 4
Re: für was Perzentilanalyse?
Ich halte Perzentilanalyse absolut nicht für sinnlos.Mukketoaster hat geschrieben: ↑6. Feb 2023, 11:47 Johannes, kannste denn deine Aussage bezüglich der Sinnlosigkeit von percentiles wissenschaftlich untermauern, oder kannste das nicht?
Ich hatte in diesem Strang deren Sinnhaftigkeit doch ausführlich erläutert.
Aber es stimmt:
Man mache den Strang zu, damit die Missverständigungen nicht weiter eskalieren.
Erklärung:
"Missverständnis" ist, wenn man unabsichtlich fasch versteht.
"Missverständigung" ist, wenn man das absichtlich tut.
MfG
Johannes B.
"8samkeit ist praktizierte Hörhilfe" 

Re: für was Perzentilanalyse?
Jemandem ein absichtliches Falschverstehen zu unterstellen ist also sachlich?
Sehr interessante Auslegung von Sachlichkeit.
Sehr interessante Auslegung von Sachlichkeit.
Langjährige CI-Trägerin (AB) Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe.
(Rainer Maria Rilke)
(Rainer Maria Rilke)
Re: für was Perzentilanalyse?
@Johannes B.:
Dass du mit den Ergebnissen deiner früheren Percentilanalysen nicht zufrieden warst, kann durchaus sein und du kannst das für dich gerne ablehnen. Bei einem Online-Kauf bekommst du sie auch nicht, sondern musst mit der Anpassung auf Basis des Tonaudiogramms zurecht kommen. Das kann natürlich ebenfalls klappen.
Mein erster Akustiker hat ebenfalls nur nach Audiogramm des HNO angepasst. Da stand auch nicht die Anlage für die Percentilanalyse rum, so dass diese wohl auch nichtgemacht worden wäre. So verkehrt waren die Ergebnisse nicht, aber von optimal konnte da auch nicht die Rede sein.
Viele Akustiker erzielen damit gute Ergebnisse, wie man so lesen kann, und man sollte bei der Anpassung die Möglichkeit einer Percentile nicht einfach ausschlagen, sondern die Erfahrung machen und das ausprobieren.
Vielfach lese ich in deinen Posts aber die Einstellung heraus, dass die Percentile nur Show oder Hokus Pokus ist und man getrost darauf verzichten kann. Und das sehe ich anders.
Dass du mit den Ergebnissen deiner früheren Percentilanalysen nicht zufrieden warst, kann durchaus sein und du kannst das für dich gerne ablehnen. Bei einem Online-Kauf bekommst du sie auch nicht, sondern musst mit der Anpassung auf Basis des Tonaudiogramms zurecht kommen. Das kann natürlich ebenfalls klappen.
Mein erster Akustiker hat ebenfalls nur nach Audiogramm des HNO angepasst. Da stand auch nicht die Anlage für die Percentilanalyse rum, so dass diese wohl auch nichtgemacht worden wäre. So verkehrt waren die Ergebnisse nicht, aber von optimal konnte da auch nicht die Rede sein.
Viele Akustiker erzielen damit gute Ergebnisse, wie man so lesen kann, und man sollte bei der Anpassung die Möglichkeit einer Percentile nicht einfach ausschlagen, sondern die Erfahrung machen und das ausprobieren.
Vielfach lese ich in deinen Posts aber die Einstellung heraus, dass die Percentile nur Show oder Hokus Pokus ist und man getrost darauf verzichten kann. Und das sehe ich anders.
Grüße vom cherusker
- - -
R 55 55 50 60 60 65 70 70 60 40 40
L 25 50 50 50 55 60 55 50 40 40 55

- - -
R 55 55 50 60 60 65 70 70 60 40 40
L 25 50 50 50 55 60 55 50 40 40 55
-
- Beiträge: 2345
- Registriert: 28. Mai 2020, 20:58
- 4
Re: für was Perzentilanalyse?
moin Cherusker,
nein Perzentilanalyse wird von mir nicht verunglimpft.
ich will nur sagen:
ein hilfsbereiter Akustikmensch mit Erfahrung, Wollen und Können kann aus einem zuzahlungsfreien Hörsystem ohne Perzentilanalyse mehr für den Anwender herauskitzeln, als ein gelangweilter Durchschittsengagierter mit bester zur Verfügung stehender Technik aus Aufzahlungsgeräten.
nein Perzentilanalyse wird von mir nicht verunglimpft.
ich will nur sagen:
ein hilfsbereiter Akustikmensch mit Erfahrung, Wollen und Können kann aus einem zuzahlungsfreien Hörsystem ohne Perzentilanalyse mehr für den Anwender herauskitzeln, als ein gelangweilter Durchschittsengagierter mit bester zur Verfügung stehender Technik aus Aufzahlungsgeräten.
"8samkeit ist praktizierte Hörhilfe" 

-
- Beiträge: 546
- Registriert: 6. Dez 2022, 15:35
- 2
Re: für was Perzentilanalyse?
Das ist doch wirklich DIE Marktlücke für Akustikmenschen mit Erfahrung, Wollen und Können.
Webeslogan: Für 1000.- Euro Dienstleistungspauschale lassen wir Sie mit Ihrem zuzahlungsfreien Kassengerät besser Hören als all Ihre Bekannten mit ihren 7000 Euro Zuzahlungsgeräten.
Warum ist da nur noch keiner drauf gekommen?
Grüße Jochen
Webeslogan: Für 1000.- Euro Dienstleistungspauschale lassen wir Sie mit Ihrem zuzahlungsfreien Kassengerät besser Hören als all Ihre Bekannten mit ihren 7000 Euro Zuzahlungsgeräten.
Warum ist da nur noch keiner drauf gekommen?
Grüße Jochen
Resound Custom 9 (Onlinekauf bei Hearly)
R: -25 -25 -35 -30 -25 -40 -60 -70 -75
L: -25 -35 -35 -25 -40 -50 -70 -115 -xxx
R: -25 -25 -35 -30 -25 -40 -60 -70 -75
L: -25 -35 -35 -25 -40 -50 -70 -115 -xxx
Re: für was Perzentilanalyse?
Das ist alles relativ und der Kopf entscheidet oftmals mit.
Ich habe auch Geräte mit geringer Aufzahlung getestet und die spontane Akzeptanz war sehr gut. Sie haben mir auf Anhieb gefallen, auch ohne Perzentile. Da hat aber der innere Geizhals ein Wörtchen mitgeredet. In der täglichen Anwendung, insbesondere in der komplizierten Hörumgebung auf der Arbeit taugten die Geräte einfach nichts.
Bei dir habe ich - du mögest mir das bitte verzeihen - das Gefühl, das du die Arbeit eines Akustikers generell schlecht machen möchtest, sofern dies mit einer höheren Aufzahlung verbunden ist, als bei bspw. bei einem Online.Anbieter oder dem großen F.
Ich habe auch Geräte mit geringer Aufzahlung getestet und die spontane Akzeptanz war sehr gut. Sie haben mir auf Anhieb gefallen, auch ohne Perzentile. Da hat aber der innere Geizhals ein Wörtchen mitgeredet. In der täglichen Anwendung, insbesondere in der komplizierten Hörumgebung auf der Arbeit taugten die Geräte einfach nichts.
Bei dir habe ich - du mögest mir das bitte verzeihen - das Gefühl, das du die Arbeit eines Akustikers generell schlecht machen möchtest, sofern dies mit einer höheren Aufzahlung verbunden ist, als bei bspw. bei einem Online.Anbieter oder dem großen F.
Grüße vom cherusker
- - -
R 55 55 50 60 60 65 70 70 60 40 40
L 25 50 50 50 55 60 55 50 40 40 55

- - -
R 55 55 50 60 60 65 70 70 60 40 40
L 25 50 50 50 55 60 55 50 40 40 55
-
- Beiträge: 546
- Registriert: 6. Dez 2022, 15:35
- 2
Re: für was Perzentilanalyse?
Nichts taugen sind harte Worte, aber ich denke es gibt einige Situationen, an denen alle
Aber in solchen Situationen haben auch Normalhörige Schwierigkeiten.
Man sollte nicht zu viel erwarten, die Dinger sind toll und können einiges, aber Situationen, die schon für Normalhörige eine Herausforderung sind können sie natürlich auch nicht lösen.
Vielleicht kommt das irgendwann mal, dann tragen alle die Teile freiwillig, weil sie damit Flöhe husten hören können

Grüße Jochen
Resound Custom 9 (Onlinekauf bei Hearly)
R: -25 -25 -35 -30 -25 -40 -60 -70 -75
L: -25 -35 -35 -25 -40 -50 -70 -115 -xxx
R: -25 -25 -35 -30 -25 -40 -60 -70 -75
L: -25 -35 -35 -25 -40 -50 -70 -115 -xxx
Re: für was Perzentilanalyse?
Dem würde ich widersprechen.ArsMachina hat geschrieben: ↑6. Mär 2023, 13:44
Vielleicht kommt das irgendwann mal, dann tragen alle die Teile freiwillig, weil sie damit Flöhe husten hören können
Das Problem ist, wenn du Flöhe husten hörst, hörst du auch ganz viel anderes Zeugs, was du eigentlich nicht hören willst.
Das die Geräte nichts taugten, ist sicherlich übertrieben formuliert. Der Sound der Oticon Ruby 2 war ziemlich spitze, insbesondere bei Musik und zu Hause in den alltäglichen Situationen. Aber ich sitze ich einem Großraumbüro mit hohen, kahlen Wänden. Ich habe mit mehreren Modellen bei allem und jedem ein Echo/Nachhall gehört. Insbesondere bei Sprache sorgte das für schwieriges Hören und Verzerrungen. Das wurde erst mit anderen Geräten ab dem mittleren Preissegment besser.
Grüße vom cherusker
- - -
R 55 55 50 60 60 65 70 70 60 40 40
L 25 50 50 50 55 60 55 50 40 40 55

- - -
R 55 55 50 60 60 65 70 70 60 40 40
L 25 50 50 50 55 60 55 50 40 40 55
-
- Beiträge: 546
- Registriert: 6. Dez 2022, 15:35
- 2
Re: für was Perzentilanalyse?
dafür gibt es dann natürlich auch perfekt funktionierende Filter

Ich hatte ja kürzlich in einem weitläufigen und voll besetzten Restaurant das "Restaurantprogramm" aktiviert.
Auch wenn es die Hörsituation selbst nicht drastisch entschärft hat, hat es doch ohne "Nebenwirkungen" und kaum schlechter als das Standardprogramm funktioniert.
Letzte Woche war ich dann auf einem Geburtstag mit ca. 10 Personen, aber natürlich war der Raum deutlich kleiner als die Kneipe.
Da ich noch voller Experimentierlaune bin dachte ich mir, das ist ja ähnlich der Situation in einem Restaurant, also mal das Restaurantprogramm aktivieren.
Das ging aber gewaltig in die Hose, ich hatte massenhaft Echos, Hall und sogar Rückkopplungen.
Da dies nur beim "falschen" Programm auftritt liegt es nicht an den
Vielleicht lässt sich Bei Dir ja diesbezüglich nach was rausholen?
Grüße Jochen
Resound Custom 9 (Onlinekauf bei Hearly)
R: -25 -25 -35 -30 -25 -40 -60 -70 -75
L: -25 -35 -35 -25 -40 -50 -70 -115 -xxx
R: -25 -25 -35 -30 -25 -40 -60 -70 -75
L: -25 -35 -35 -25 -40 -50 -70 -115 -xxx
Re: für was Perzentilanalyse?
Das macht doch keinen Sinn. Ich kaufe für teures Geld etwas um mehr zu hören als ein Normalhörender und fange dann an alles rauszufiltern, was ich nicht hören möchte?ArsMachina hat geschrieben: ↑6. Mär 2023, 14:04
dafür gibt es dann natürlich auch perfekt funktionierende Filter
Btw.: Geräte der Einstiegsklasse haben diese "perfekt funktionierenden Filter" nicht.
Klasse, dein Restaurant-Programm macht das Hören im Restaurant nicht schlechter als das Standardprogramm. (Achtung: Sarkasmus)ArsMachina hat geschrieben: ↑6. Mär 2023, 14:04 Ich hatte ja kürzlich in einem weitläufigen und voll besetzten Restaurant das "Restaurantprogramm" aktiviert.
Auch wenn es die Hörsituation selbst nicht drastisch entschärft hat, hat es doch ohne "Nebenwirkungen" und kaum schlechter als das Standardprogramm funktioniert.
Du kannst nicht für jede erdenkliche Situation ein Programm parat haben. Allein die Anzahl der Programmplätze ist begrenzt, je günstiger das Gerät umso weniger ist da möglich.ArsMachina hat geschrieben: ↑6. Mär 2023, 14:04 Da dies nur beim "falschen" Programm auftritt liegt es nicht an den HG selbst, sondern nur an der Einstellung für diese Situation.
Vielleicht lässt sich Bei Dir ja diesbezüglich nach was rausholen?
Du gehst mitunter davon aus, dass alle und jeder ein Premium-
Grüße vom cherusker
- - -
R 55 55 50 60 60 65 70 70 60 40 40
L 25 50 50 50 55 60 55 50 40 40 55

- - -
R 55 55 50 60 60 65 70 70 60 40 40
L 25 50 50 50 55 60 55 50 40 40 55