Zimtschnecke, alles gut. Dennoch weiß ich nicht so recht, warum zwischen "sichtbarer" und "unsichtbarer" Behinderung unterschieden wird. Beides läuft auf dasselbe hinaus, dass das Gegenüber es nicht "begreift". Ja, man sieht den Rollstuhl. Die Frage, ob der Weg zum gemeinsamen Ziel barrierefrei ist, wird oft bejaht, obwohl sie das nicht ist. D.h. auch das Laufen ist eine Selbstverständlichkeit die dazu führt, dass das Überwinden von Stufen gar nicht erst bemerkt wird, für den Rollstuhlfahrer aber das Ende der Strecke bedeutet. Selbst das eigene Heim wird als vollständig barrierefrei tituliert und stillschweigend vergessen, dass selbiges erst über Trittstufen vor dem Haus erreichbar ist. Selbst der Besuch der heimischen Toilette kann zu einem Problem werden. Denn nicht jedem Häuslebauer ist klar, dass man dort zwingend rangieren können muss.
Ich persönlich mache den Leuten keinen Vorwurf, dass sie das vergessen - passiert mir schließlich auch und ich kann es nicht verhindern. Oft handelt es sich zwar um lösbare Probleme. Aber als Betroffener ist man permanent mit solchen Unwägbarkeiten konfrontiert. Ständig! Das zermürbt. Genauso wie man als Schwerhöriger immer zynischer werden kann, wenn im eigenen Freundeskreis die Normalhörenden stets akustisch ungünstige Lokalitäten aussuchen, obwohl sie es eigentlich besser wissen.
Vielleicht kennt ihr ja folgende Folge aus der "Anstalt":
https://www.zdf.de/comedy/die-anstalt/d ... 2-100.html
Wenn's nicht so traurig wäre.
Eine Brille ist zwar auch sichtbar. Aber wenn nur 10-20% der Netzhaut vorhanden ist, kann man Straßenschilder/den Abfahrtsplan am Bahnhof in 10m Entfernung/Höhe trotz Gleitsichtbrille mit 1000€-Zeissgläsern nicht lesen. Oder den Abfahrtsplan an der Bushaltestelle. Oder die Speisenkarte. Oder die 12-sprachige Bedienungssanleitung des Funkdimmers. Das richtige Klingelschild der Arztpraxis. Naja, es gibt schon verdammt viele Dinge, die man heutzutage lesen können muss, das aber trotz Brille einfach nicht möglich ist. Wer es kann, dem fallen die permanenten Probleme überhaupt nicht auf und begreift es demzufolge auch nicht. Egal ob die Behinderung nun sichtbar ist oder nicht.