
System ( PC) neu gebootet, jetzt bewegt sich etwas. Dennoch einige Antworten auf meine Fragen, insbesondere bezüglich des Prog NOHA 4.0 würden mich interessieren, denn scheinbar ist das Prog NAHA 4.0 nur für den Akustiker zur Hörprobe von Nöten.
Sag mal Ca Mille, liest du auch die Antworten auf deine Fragen? Ohrenklempner hat genau diese genau dir doch schon beantwortet. Und deine andere Frage wurde von ScorpAeon beantwortet.
Ohrenklempner hat geschrieben: ↑28. Feb 2023, 14:12 Hi
die NOAH ist eine Schnittstelle zwischen der Akustiker-Administrationssoftware und den Hersteller-Modulen für Anpassung, Audiometrie usw... Ja, kostet Geld, braucht man aber nicht.![]()
cherusker hat geschrieben: ↑28. Feb 2023, 13:38 Ansonsten kannst du auch mal eine aktualisierte Firmware für das Noahlink installieren:
https://www.himsa.com/de/download-2/noahlink-wireless-downloads/
Hallo Ohrenklempner, ich hol nochmal deinen "alten" Beitrag hervor.Ohrenklempner hat geschrieben: ↑28. Feb 2023, 11:28Das bräuchte man aber nur, wenn man bei vielen Leuten Hörgeräte anpasst und für verschiedene Menschen unterschiedliche Sitzungen speichern möchte. Wenn's nur für einen selbst oder gelegentliche Anpassungen sein soll, braucht man keine extra Kundenverwaltung.
Dann solltest du dir PatientBase installieren, dann kannst du auch Sitzungen speichern und wiederherstellen.
Nein, Connexx hat die Kundenverwaltung mit an Bord und du kannst dich dort anlegen und die Sitzungen speichern.Yak hat geschrieben: ↑8. Mär 2023, 08:20 Hi Ohrenklempner
ist das "nicht speichern können" auch bei der Connex Software so , bzw ein generelees Vorgehen, dass man fürs Speichern/Archiv immer seprate Software nutzen muss ?
Ich hab das noch nicht ausprobiert, weil ich mir das erst ansehen will, wenn ich die Gerät auch nehme/bezahlt habe, vorher will ich da nicht "rumpfuschen".
Hallo Ohrenklempner,Ohrenklempner hat geschrieben: ↑8. Mär 2023, 07:30 Dann solltest du dir PatientBase installieren....lösch
Danke für den Tipp, habe zwar Phonak, aber die Hinweise was in welchen Frequenzen anzupassen ist, ist hifreich!Ca Mille hat geschrieben: ↑9. Mär 2023, 10:34 Nun zum eigentlichen Tip: Unter Inspire Anpassung gibt es unten Links .....Erweiterte Werkzeuge......Anpassungshilfe.
Dort wird ziemlich gut aufgelistet was dem Hörer am System nicht gefällt und wenn man darauf klickt kommt eine relativ gute Beschreibung was zu ändern ist.
Für Neulinge sehr Hilfreich wie ich persönlich finde.
Bei der Phonak-Software gibt's doch auch einen Anpass-Assistenten
Macht das Sinn bzw. ist das üblich?Ohrenklempner hat geschrieben: ↑14. Mär 2023, 13:25 Vielleicht sind da schon die neuen Genesis-AI-Geräte drin. Sehen kann man sie noch nicht, wahrscheinlich muss man erst ein "echtes" Genesis anschließen, damit man sie sieht.