App zum ermitteln der Dezibel
App zum ermitteln der Dezibel
Hallo zusammen,
hat jemand einen Tipp für eine (Android) App, die die Dezibel in der App mißt?
LG Kellea
hat jemand einen Tipp für eine (Android) App, die die Dezibel in der App mißt?
LG Kellea
LG Kellea
Der Teufel hat mich geschickt und Gott hat's abgesegnet.

Der Teufel hat mich geschickt und Gott hat's abgesegnet.

Re: App zum ermitteln der Dezibel
Hier stand der Link zur App der HNO im Netz.
Ist wohl zu veraltet.
Habe ihn gelöscht, damit niemand in die Irre auf etwas Veraltetes geleitet wird.
Ist wohl zu veraltet.
Habe ihn gelöscht, damit niemand in die Irre auf etwas Veraltetes geleitet wird.
Zuletzt geändert von Blümle am 9. Mär 2023, 08:52, insgesamt 1-mal geändert.
Re: App zum ermitteln der Dezibel
Dankeschön Blümle,
aber leider ist die App "für mein Gerät nicht verfügbar, weil sie für eine ältere Version entwickelt wurde". Falls noch jemand einen Tipp, bitte her damit. Ach ja, bitte nur kostenlose Apps, da ich leider keine Möglichkeit habe im Playstore zu bezahlen.
LG Kellea
aber leider ist die App "für mein Gerät nicht verfügbar, weil sie für eine ältere Version entwickelt wurde". Falls noch jemand einen Tipp, bitte her damit. Ach ja, bitte nur kostenlose Apps, da ich leider keine Möglichkeit habe im Playstore zu bezahlen.
LG Kellea
Zuletzt geändert von Kellea am 9. Mär 2023, 08:17, insgesamt 1-mal geändert.
LG Kellea
Der Teufel hat mich geschickt und Gott hat's abgesegnet.

Der Teufel hat mich geschickt und Gott hat's abgesegnet.

-
- Beiträge: 6622
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 8
Re: App zum ermitteln der Dezibel
Die App "Sound Analyzer" ist ganz nett, sollte aber auf das Smartphone kalibriert werden. Eine unkalibrierte Schallpegel-App bringt gar nichts und zeigt zu viel oder zu wenig Pegel an.
Die verlinkte LärmApp ist angeblich mit meinem Smartphone angeblich nicht kompatibel. Mag daran liegen, dass die vor über 10 Jahren das letzte Mal aktualisiert wurde.
Die verlinkte LärmApp ist angeblich mit meinem Smartphone angeblich nicht kompatibel. Mag daran liegen, dass die vor über 10 Jahren das letzte Mal aktualisiert wurde.

Carreau!
Re: App zum ermitteln der Dezibel
Danke Ohrenklempner,
der "Sound Analyzer" ist, wie es aussieht, auf englisch. So gut ist mein Englisch leider nicht, dass ich diese anscheinend sehr umfangreiche App in den Griff bekommen würde.
Danke trotzdem.
der "Sound Analyzer" ist, wie es aussieht, auf englisch. So gut ist mein Englisch leider nicht, dass ich diese anscheinend sehr umfangreiche App in den Griff bekommen würde.
Danke trotzdem.
LG Kellea
Der Teufel hat mich geschickt und Gott hat's abgesegnet.

Der Teufel hat mich geschickt und Gott hat's abgesegnet.

Re: App zum ermitteln der Dezibel
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Als Gott mich schuf ging sie grinsend zum Teufel und sagte: das ist jetzt dein Problem.
Der Teufel sitzt immer noch weinend in der Ecke
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Als Gott mich schuf ging sie grinsend zum Teufel und sagte: das ist jetzt dein Problem.
Der Teufel sitzt immer noch weinend in der Ecke
Re: App zum ermitteln der Dezibel
Eigentlich benötige ich einfach etwas um den Lärm zu messen. Hintergrund ist, dass ich den Lärm an meinem Arbeitsplatz (wir haben direkt vor unserem Büro den ganzen Tag TK LKW-Anhänger stehen, die aufgrund der Kühlung laufen müssen) messen möchte und ausserdem meine Schnarch lautstärke.
LG Kellea
Der Teufel hat mich geschickt und Gott hat's abgesegnet.

Der Teufel hat mich geschickt und Gott hat's abgesegnet.

-
- Beiträge: 6622
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 8
Re: App zum ermitteln der Dezibel
Nimm doch einfach irgend eine App, die sind alle gleich gut oder schlecht, wie man's nimmt. 
Wichtig ist wie gesagt eine vernünftige Kalibrierung, sonst stimmt das Ergebnis nicht.

Wichtig ist wie gesagt eine vernünftige Kalibrierung, sonst stimmt das Ergebnis nicht.
Carreau!
Re: App zum ermitteln der Dezibel
Ist den die Kalibrierung in der App enthalten, oder läuft das über das Smartphone?
LG Kellea
Der Teufel hat mich geschickt und Gott hat's abgesegnet.

Der Teufel hat mich geschickt und Gott hat's abgesegnet.

-
- Beiträge: 6622
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 8
Re: App zum ermitteln der Dezibel
Die Kalibrierung macht man über die App. Allerdings brauchst du dazu eine Schallquelle, wo du genau weißt, wie laut es ist.
Du könntest dazu beim Akustiker mal nachfragen, der spielt dir gerne mal ein rosa Rauschen mit 70 dB, wonach du die App dann kalibrieren kannst.
Du könntest dazu beim Akustiker mal nachfragen, der spielt dir gerne mal ein rosa Rauschen mit 70 dB, wonach du die App dann kalibrieren kannst.
Carreau!
Re: App zum ermitteln der Dezibel
Super, danke für die Info.
LG Kellea
Der Teufel hat mich geschickt und Gott hat's abgesegnet.

Der Teufel hat mich geschickt und Gott hat's abgesegnet.

Re: App zum ermitteln der Dezibel
Hallo zusammen,
Besteht nicht die Möglichkeit, dass das Smartphone Mikrofon die Anzeige verfälscht?
Stichwort Automatic Gain Control.
Schließlich soll über das Mikrofon ein Telefonat geführt werden.
Wenn möglich ohne Umgebungsgeräusche.
Ein externes Mikrofon am USB Eingang ist vermutlich neutraler.
Gruß Frank
Besteht nicht die Möglichkeit, dass das Smartphone Mikrofon die Anzeige verfälscht?
Stichwort Automatic Gain Control.
Schließlich soll über das Mikrofon ein Telefonat geführt werden.
Wenn möglich ohne Umgebungsgeräusche.
Ein externes Mikrofon am USB Eingang ist vermutlich neutraler.
Gruß Frank
Hochtonschwäche, Phonak Audeo P90-R
-
- Beiträge: 6622
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 8
-
- Beiträge: 851
- Registriert: 15. Feb 2019, 15:22
- 4
Re: App zum ermitteln der Dezibel
Eine ernsthafte Messung wird wohl nicht möglich sein. Mann kann sich aber solche Messgeräte ausleihen, allerdings sind die auch sehr komplex.