Hallo!
Ich trage jetzt auch seit ca. 8 Monaten Hörgeräte mit Akku. Wenn ich die abends ausziehe, wo lege ich die dann hin? Na, ins Ladegerät, wohin denn sonst. Warum sollte man die woanders hinlegen. das will mir nicht in den Kopf...
Ich habe Abends hier zu Hause oft die einfache InEar Ohrhörer in den Ohren. Schaue TV immer am PC und auch viel YouTube.
D.h. ich nehme die
HGs raus und lege sie auf den Tisch hier am Sofa, wo auch mein Notebook drauf steht.
Wenn ich dann ins Bett gehe, denke ich nicht an die
HGs. War bisher mit Batterien ja nie nötig.
Morgens wenn ich losfahre zur Arbeit nehme ich die Geräte vom Tisch und stecke sie in die Ohren.
Trockenbox braucht man auch bei Batteriegeräten nicht jede Nacht. Nur hin und wieder mal.
lothar:
Richtig, die 312er Batterien sind klein und es ist etwas frickelig die zu wechseln.
Nichts desto trotz wird das gehen, wenn man es ein paar mal gemacht hat.
Auch wenn ich 13er immer für besser halte, auch weil sie längere Laufzeiten haben.
Ob man Angst davor hat, am nächsten Tag nicht mit ausreichend Akku aufzustehen, das hängt mit Sicherheit auch davon ab, wie sehr man von den Hörgeräten abhängig ist. Leicht Schwerhörige oder mittelgradig Schwerhörige können sich zur Not auch ohne Hörgeräte verständigen. Hochgradige oder taube Nutzer können das nicht. In so einem Fall ist der Tag gelaufen. in meinem Fall ist es das nur deshalb nicht, weil ich in meinem Hörsystemen zur Not auch Batterien einsetzen kann.
Eben. Ich kann ohne
HGs nicht zur Arbeit. Der Tag wäre gelaufen, wie Dani es so schön formuliert hat.
Wenn man eben statt nem
Akku auch ne Batterie ins
HG legen kann ist das perfekt.
Es gibt a 13er und 312er
Akkus. Bei den 13er hat lt. Hersteller 7-10h Laufzeit. Ladedauer 5h.
Ich hatte darüber mal nachgedacht. Ladegerät knapp 100 Euro. 2 von den
Akku knapp 20 Euro.
Also schon mal 140 Euro für die Grundausstattung mit Ladegerät und 4
Akkus.
Sorry, dafür bekomme ich für ca. 6 Jahre Batterien.
Wenn ich sehe wie klein die SIgnia
Akku HGs sind.
So einen
Akku, wie er dort verwendet wird, könnte man mit Sicherheit auch in Form einer Batterie herstellen.
Wenn er größer ist als die 13er Batterie wäre es ja denkbar den
HGs einen Batterieadapter beizulegen.
Also Klappe am
HG so das man immer nen Satz
Akkus zum Wechseln dabei hat, oder eben mit dem Adapter auch mal Batterien verwenden kann. So müssten die Hersteller nicht mehr 2-gleisig (
Akku/Batterie) produzieren.
Reisen sind eine wichtig Sache.
Hat man das Ladegerät vergessen, wars das.
Batterien bekommt man an sich überall.
In der Hosentasche hatte ich auch immer nen Sixpack, aber das ging immer kaputt und irgendwann lagen die Batterien lose in der Hosentasche. Somit habe ich da Sixpack + ein Pack Cerumenfilter immer im Portomanaie.
Gruß
sven