Neue HGs - ab Montag wird getestet
Re: Neue HGs - ab Montag wird getestet
Bei mir wurde die Perzentilanalyse mit jedem Testgerät neu gemacht.
Bisher hatte ich den Sinn des Verfahrens daran gesehen, dass objektiv ohne mein Zutun ermittelt wird, wieviel Klang bei mir tatsächlich ankommt. Das ist nicht nur von der Beschaffenheit meines Ohres, sondern nach meinem Verständnis von der konkreten Bauform des Hörgerätes abhängig.
Wieso soll dann das Ergebnis der Perzentilanalyse auf andere Geräte übertragbar sein? Mein Ohr bleibt identisch, doch die Bauform des Hörgeräts oder der Sitz des Hörers können variieren.
Oder war gemeint, dass das Ergebnis übertragen werden kann, ohne hingegen exakte Werte zu liefern?
Grüße
Pfadi
Bisher hatte ich den Sinn des Verfahrens daran gesehen, dass objektiv ohne mein Zutun ermittelt wird, wieviel Klang bei mir tatsächlich ankommt. Das ist nicht nur von der Beschaffenheit meines Ohres, sondern nach meinem Verständnis von der konkreten Bauform des Hörgerätes abhängig.
Wieso soll dann das Ergebnis der Perzentilanalyse auf andere Geräte übertragbar sein? Mein Ohr bleibt identisch, doch die Bauform des Hörgeräts oder der Sitz des Hörers können variieren.
Oder war gemeint, dass das Ergebnis übertragen werden kann, ohne hingegen exakte Werte zu liefern?
Grüße
Pfadi
Starkey Evolv AI 2400 ITC R
Re: Neue HGs - ab Montag wird getestet
Okay, danke, habe ich jetzt verstanden.
Grüße vom cherusker
- - -
R 55 55 50 60 60 65 70 70 60 40 40
L 25 50 50 50 55 60 55 50 40 40 55

- - -
R 55 55 50 60 60 65 70 70 60 40 40
L 25 50 50 50 55 60 55 50 40 40 55
Re: Neue HGs - ab Montag wird getestet
Also nicht unbedingt auf einen andern Hersteller ? Verstehe ich dasrichtig ?
mittelgradig schwerhörig, versorgt mit Signia Pure 5 AX beidseitig
-
- Beiträge: 1007
- Registriert: 15. Feb 2019, 15:22
- 6
Re: Neue HGs - ab Montag wird getestet
Neee nur innerhalb des selben Herstellers geht das. Also resound auf resound, Signia auf Signia.
Aaaaber auch nur von älter auf neu, umgekehrt geht nicht.
Aaaaber auch nur von älter auf neu, umgekehrt geht nicht.
Re: Neue HGs - ab Montag wird getestet
Danke dir , zumindest herstellerübergreifend dachte ich’s mir auch
mittelgradig schwerhörig, versorgt mit Signia Pure 5 AX beidseitig
Re: Neue HGs - ab Montag wird getestet
Und doch auch nur, wenn Hörer und Otoplastik sich nicht zwischen den Geräten geändert haben.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
-
- Beiträge: 1007
- Registriert: 15. Feb 2019, 15:22
- 6
Re: Neue HGs - ab Montag wird getestet
Hallo!
Mit den Einstellungen der Perzentilanalyse bin ich nach fast 2 Wochen damit nicht wirklich zufrieden.
Ein Headset aufsetzen, wie ich es auf der Arbeit bei Festnetztelefonie bisher immer gemacht habe, kann ich damit vergessen.
Rückkopplungen habe ich zwar nicht, aber ich verstehe sehr schlecht beim telefonierten.
Mit den Linx 3D 9 die nicht mit Perzentilanalyse angepasst sind, war glasklares telefonieren möglich.
Aktuell habe ich ja die Resound One zum testen.
Am Freitag bekomme ich Widex zum testen, mal sehen wie es sich damit macht.
Es kann ja durchaus an den Resound One liegen.
Habe heute das erst mal nach langer Zeit mal wieder meine Linz 3D 9 in den Ohren, die ja Einstellungen ohne Perzentilanalyse haben.
Will mal einen Vergleich haben.
Gruß
sven
Mit den Einstellungen der Perzentilanalyse bin ich nach fast 2 Wochen damit nicht wirklich zufrieden.
Ein Headset aufsetzen, wie ich es auf der Arbeit bei Festnetztelefonie bisher immer gemacht habe, kann ich damit vergessen.
Rückkopplungen habe ich zwar nicht, aber ich verstehe sehr schlecht beim telefonierten.
Mit den Linx 3D 9 die nicht mit Perzentilanalyse angepasst sind, war glasklares telefonieren möglich.
Aktuell habe ich ja die Resound One zum testen.
Am Freitag bekomme ich Widex zum testen, mal sehen wie es sich damit macht.
Es kann ja durchaus an den Resound One liegen.
Habe heute das erst mal nach langer Zeit mal wieder meine Linz 3D 9 in den Ohren, die ja Einstellungen ohne Perzentilanalyse haben.
Will mal einen Vergleich haben.
Gruß
sven
Re: Neue HGs - ab Montag wird getestet
Mich würde die Meinung der Akustiker interessieren, ob die Perzentilanalyse kausal für die Schwierigkeiten beim Telefonieren sein kann / muss.
Meine Geräte sind mit Perzentilanalyse eingestellt. Probleme beim Telefonieren mit des Headset hatte ich in der Testphase auch, allerdings lagen diese bei mir am Telefonprogramm. Nachdem ich das Telefonprogramm habe ausschalten lassen, ist das Telefonieren mit und ohne Headset problemlos und Inn der Sprachqualität sehr gut.
Meine Geräte sind mit Perzentilanalyse eingestellt. Probleme beim Telefonieren mit des Headset hatte ich in der Testphase auch, allerdings lagen diese bei mir am Telefonprogramm. Nachdem ich das Telefonprogramm habe ausschalten lassen, ist das Telefonieren mit und ohne Headset problemlos und Inn der Sprachqualität sehr gut.
Starkey Evolv AI 2400 ITC R
-
- Beiträge: 1007
- Registriert: 15. Feb 2019, 15:22
- 6
Re: Neue HGs - ab Montag wird getestet
Nö, sollte tiptop funktionieren. Ich will niemandem zu nahe treten, aber ich glaube, die können damit nicht umgehen. Wie Sven selbst sagte, sie machen das nicht oft. Es gehört nämlich schon noch ein bisschen mehr dazu, als einfach nur den Schlauch ins Ohr zu legen.
Ich glaube nicht, dass es am Hersteller liegt. Es wird wohl an der Art und Weise liegen.
Sven, ich lad dich ein. Mach einen Ausflug nach Zürich, ich mach dir das for free. Vorausgesetzt, guteOtoplastik und der richtige Hörer sind am Start. 
Ich glaube nicht, dass es am Hersteller liegt. Es wird wohl an der Art und Weise liegen.
Sven, ich lad dich ein. Mach einen Ausflug nach Zürich, ich mach dir das for free. Vorausgesetzt, gute

-
- Beiträge: 10452
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Neue HGs - ab Montag wird getestet
Die Perzentilanalyse ist ja an sich kein Anpassverfahren sondern "nur" eine Messung, bei der man (ganz einfach gesagt) sehen kann, was am Trommelfell ankommt.
Man muss natürlich auch wissen, wie man mit den Messergebnissen umgeht und was man am Hörgerät einstellt, damit man zu einem sinnvollen Ergebnis kommt. Ein teures Klavier allein macht noch keinen guten Pianisten.

Man muss natürlich auch wissen, wie man mit den Messergebnissen umgeht und was man am Hörgerät einstellt, damit man zu einem sinnvollen Ergebnis kommt. Ein teures Klavier allein macht noch keinen guten Pianisten.

Geiles Angebot!Mukketoaster hat geschrieben: ↑29. Mär 2023, 14:20 Sven, ich lad dich ein. Mach einen Ausflug nach Zürich, ich mach dir das for free. Vorausgesetzt, gute Otoplastik und der richtige Hörer sind am Start.![]()
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!
– fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!

-
- Beiträge: 1007
- Registriert: 15. Feb 2019, 15:22
- 6
Re: Neue HGs - ab Montag wird getestet
also nicht das wir uns falsch verstehen. Ich mach dir die Einstellung for free, mehr nicht. 

Re: Neue HGs - ab Montag wird getestet
Also ich erwarte dann schon, dass du ihm noch eine Packung Cerumenfilter und ein paar Ex-Hörer zusteckts.Mukketoaster hat geschrieben: ↑29. Mär 2023, 16:37 also nicht das wir uns falsch verstehen. Ich mach dir die Einstellung for free, mehr nicht.![]()
Du willst ja schließlich, dass er dann die nächsten

... duck und weg.....
Phonak P70
-
- Beiträge: 546
- Registriert: 6. Dez 2022, 15:35
- 2
Re: Neue HGs - ab Montag wird getestet
Für kein Angebot der Welt würde Sven seinen tollen Akustiker im Stich lassen.
Egal ob er Perzentilanalyse kann oder nicht
Grüße Jochen
Egal ob er Perzentilanalyse kann oder nicht

Grüße Jochen
Resound Custom 9 (Onlinekauf bei Hearly)
R: -25 -25 -35 -30 -25 -40 -60 -70 -75
L: -25 -35 -35 -25 -40 -50 -70 -115 -xxx
R: -25 -25 -35 -30 -25 -40 -60 -70 -75
L: -25 -35 -35 -25 -40 -50 -70 -115 -xxx
Re: Neue HGs - ab Montag wird getestet
Hallo,
durch Zufall bin ich auf euer Forum gestoßen und habe mich auch gleich angemeldet.
Ich bin 76 J.alt und trage seit 33 JahrenHG . Zur Zeit benutze ich Unitron T Stride P bds. mit
Otoplastik mit 1mm Bohrung. Dazu habe ich noch uTV3 mit uStream. Im Sommer 2023 könnte ich wieder neue HG beantragen. Die neuen HG sollten auf jeden Fall wieder 13 Batterien und Bluetoothfunktion für TV und IoS-Handy haben. In den jetzigen HG halten die 13 Batt. im Durchschnitt 7-8 Tage bei ca.10 Std. Normalbetrieb +4Std.TV-Streaming täglich. Würde sich durch die Bluetoothfunktion der Energieverbrauch deutlich erhöhen, so das ich HG mit 675 Batt. nehmen muss? Ich habe bds. Tinnitus in verschiedenen Frequenzen mit unterschiedlicher Lautstärke der sich im Tagesverlauf ständig ändert, deshalb wurde diesbezüglich nichts programmiert. Was sollte ich beim kauf neuer HG beachten? Audiogramm von 2017 füge ich an, aktuelles habe ich noch nicht.Die Verstärkung in einzelnen Frequenzbereichen wurde in den 6 Jahren ständig erhöht und angepasst.
durch Zufall bin ich auf euer Forum gestoßen und habe mich auch gleich angemeldet.
Ich bin 76 J.alt und trage seit 33 Jahren
- Dateianhänge
-
- Audiogr.2017.jpg
- (161.96 KiB) Noch nie heruntergeladen
Re: Neue HGs - ab Montag wird getestet
Hallo!
Eigentlich wäre es besser gewesen, wenn Du einen eigenen Thread erstellt hättest.
AlsoHG 's mit 675er Batterien sind mir nicht bekannt. Selbst HGs mit 13er Batterien sind kaum noch zu bekommen.
Die Hersteller haben meistens nur nochHG 's mit 312er Batterien im Programm, oder halt eben HGs mit Akku .
13er Batterien sind. aber wirklich ok und halten auch relativ lange.
Ich habe eben die WIdexHGs zum testen bekommen. Mal sehen wie die sich so in den nächsten Tagen machen.
Sollten die auch. nicht groß besser sein als meine Resound Linx 3D 9, bleibe ich bei den Resound.
Wir haben schon besprochen das wir die dann noch ein bisschen lauter stellen.
Habe mir schon überlegt das ich mal frage ob man die Garantie noch mal gegen eine Gebühr verlängern kann.
Meine Akustikerin sagte mir heute noch das sie neben mir aktuell noch 4 weitere Kunden hat, die auch fleissig testen.
Denen geht es ähnlich, der erhoffte Hype blieb aus.
Sie meinte auch, das die Hersteller wohl noch kräftig was tun müssen, für große Verbesserungen.
Gruß
sven
Eigentlich wäre es besser gewesen, wenn Du einen eigenen Thread erstellt hättest.
Also
Die Hersteller haben meistens nur noch
13er Batterien sind. aber wirklich ok und halten auch relativ lange.
Ich habe eben die WIdex
Sollten die auch. nicht groß besser sein als meine Resound Linx 3D 9, bleibe ich bei den Resound.
Wir haben schon besprochen das wir die dann noch ein bisschen lauter stellen.
Habe mir schon überlegt das ich mal frage ob man die Garantie noch mal gegen eine Gebühr verlängern kann.
Meine Akustikerin sagte mir heute noch das sie neben mir aktuell noch 4 weitere Kunden hat, die auch fleissig testen.
Denen geht es ähnlich, der erhoffte Hype blieb aus.
Sie meinte auch, das die Hersteller wohl noch kräftig was tun müssen, für große Verbesserungen.
Gruß
sven
-
- Beiträge: 546
- Registriert: 6. Dez 2022, 15:35
- 2
Re: Neue HGs - ab Montag wird getestet
Vielleicht liegt es auch an Deiner Hörgeräteakustikerin, wenn so viele Kunden unzufrieden sind?svenyeng hat geschrieben: ↑31. Mär 2023, 17:37 Meine Akustikerin sagte mir heute noch das sie neben mir aktuell noch 4 weitere Kunden hat, die auch fleissig testen.
Denen geht es ähnlich, der erhoffte Hype blieb aus.
Sie meinte auch, das die Hersteller wohl noch kräftig was tun müssen, für große Verbesserungen.
Bei mir kam der große Hype, obwohl ich nach einhelliger Forenmeinung alles falsch gemacht habe.
Grüße Jochen
Resound Custom 9 (Onlinekauf bei Hearly)
R: -25 -25 -35 -30 -25 -40 -60 -70 -75
L: -25 -35 -35 -25 -40 -50 -70 -115 -xxx
R: -25 -25 -35 -30 -25 -40 -60 -70 -75
L: -25 -35 -35 -25 -40 -50 -70 -115 -xxx
Re: Neue HGs - ab Montag wird getestet
Hallo Sven,
ab einen hohen Grad der Hörschwäche kommen nur noch die 675ger Power Hörgeräte in Frage,
deshalb nehme ich mal an das noch alle Hersteller 675ger Hörgeräte anbieten.
Wenn du einen guten Akustiker hast, dann kann er deine am Besten funktionierenden Geräte per Perzentilanalyse mal auslesen
und mit den gewonnene Daten und mit Hilfe der Perzentilanalyse auch auf andere Geräte übertragen ( einstellungstechnisch ),
das ist eine sehr Zeitaufwendig Prozedur.
Bei mir hat der Akustiker die Gut eingestellten Testgeräte nochmals mit der Perzentilanalyse ausgelesen und hat dann damit die
Nächsten Testgeräte mit Hilfe der Perzentilanalyse Feinjustiert, mit sehr gutem Erfolg.
Gruß
Klaus
ab einen hohen Grad der Hörschwäche kommen nur noch die 675ger Power Hörgeräte in Frage,
deshalb nehme ich mal an das noch alle Hersteller 675ger Hörgeräte anbieten.
Wenn du einen guten Akustiker hast, dann kann er deine am Besten funktionierenden Geräte per Perzentilanalyse mal auslesen
und mit den gewonnene Daten und mit Hilfe der Perzentilanalyse auch auf andere Geräte übertragen ( einstellungstechnisch ),
das ist eine sehr Zeitaufwendig Prozedur.
Bei mir hat der Akustiker die Gut eingestellten Testgeräte nochmals mit der Perzentilanalyse ausgelesen und hat dann damit die
Nächsten Testgeräte mit Hilfe der Perzentilanalyse Feinjustiert, mit sehr gutem Erfolg.
Gruß
Klaus
Re: Neue HGs - ab Montag wird getestet
Hallo!
Niemand der Kunden ist unzufrieden.
Bei Dir ist das was anderes, Du bist Erstversorgt. Das ist es klar, das Du damit quasi ein Wunder erlebst.
Ich, als auch die anderen Kunden tragen schon lange Hörgeräte und es geht um neue, um eine Folgeversorgung.
Es ist nur im Vergleich zu den vorhandenenHGs kein wirklich gravierender Unterschied festzustellen.
Das hängt wohl auch damit zusammen, das bei z.B. mir die Resound Linx 3D 9 (vor 5,5 Jahren war das das Flaggschiff von Resound) hochpreisigeHGs sind.
Und technisch hat sich auch nicht so gravierend viel in den letzten Jahren getan.
Auch darf man die Erwartungen halt nicht zu noch schrauben.
Ich muss ja keine neuenHGs kaufen. So lange die alten noch OK sind und ich bei neuen keinen wirklichen Unterschied feststellen kann, behalte ich die Linx 3D 9.
Das gute ist das ja beideHGs 1x auf Garantie gegen neue getauscht wurden.
Das eine 2021, das andere 2022. Somit habe ich sogar noch recht neueHGs .
Gruß
sven
Bitte lies mal richtig was ich schrieb.ArsMachina hat geschrieben: ↑31. Mär 2023, 19:55 Vielleicht liegt es auch an Deiner Hörgeräteakustikerin, wenn so viele Kunden unzufrieden sind?
Bei mir kam der große Hype, obwohl ich nach einhelliger Forenmeinung alles falsch gemacht habe.
Niemand der Kunden ist unzufrieden.
Bei Dir ist das was anderes, Du bist Erstversorgt. Das ist es klar, das Du damit quasi ein Wunder erlebst.
Ich, als auch die anderen Kunden tragen schon lange Hörgeräte und es geht um neue, um eine Folgeversorgung.
Es ist nur im Vergleich zu den vorhandenen
Das hängt wohl auch damit zusammen, das bei z.B. mir die Resound Linx 3D 9 (vor 5,5 Jahren war das das Flaggschiff von Resound) hochpreisige
Und technisch hat sich auch nicht so gravierend viel in den letzten Jahren getan.
Auch darf man die Erwartungen halt nicht zu noch schrauben.
Ich muss ja keine neuen
Das gute ist das ja beide
Das eine 2021, das andere 2022. Somit habe ich sogar noch recht neue
Gruß
sven
-
- Beiträge: 1007
- Registriert: 15. Feb 2019, 15:22
- 6
Re: Neue HGs - ab Montag wird getestet
Ei Ei Ei Sven 


Vllt liegt es daran, das deine Akustikerin es wirklich nicht im Griff hat .Schon seltsam, das es mehrere Kunden auf einmal sind. So ziemlich jeder Hörgeschädigte der Welt hat einen Mehrwert durch die Percentile, deshalb ist es ja auch ein absolutes muss in der Meisterprüfung. Nur bei Sven klappt das nicht, seine heilige Kuh ist aber unantastbar. Wenn keiner ihrer Wiederversöhnung zufrieden ist, dann verdient die keine Kohle und geht bald pleite.
Du kannst mir doch nicht erklären, dass in 5 Jahren keine Verbesserung der Hörgeräte feststellbar ist!?


Die Geräte sind entschieden besser geworden.
Nochmals, mein Angebot steht, ich stell sie dir kostenfrei ein. Komm nach Zürich.
Vllt liegt es daran, das deine Akustikerin es wirklich nicht im Griff hat .Schon seltsam, das es mehrere Kunden auf einmal sind. So ziemlich jeder Hörgeschädigte der Welt hat einen Mehrwert durch die Percentile, deshalb ist es ja auch ein absolutes muss in der Meisterprüfung. Nur bei Sven klappt das nicht, seine heilige Kuh ist aber unantastbar. Wenn keiner ihrer Wiederversöhnung zufrieden ist, dann verdient die keine Kohle und geht bald pleite.
Du kannst mir doch nicht erklären, dass in 5 Jahren keine Verbesserung der Hörgeräte feststellbar ist!?
Die Geräte sind entschieden besser geworden.
Nochmals, mein Angebot steht, ich stell sie dir kostenfrei ein. Komm nach Zürich.
Re: Neue HGs - ab Montag wird getestet
Hallo!
@mukketoaster:
Es geht nicht um die Percentile. sondern um die neuenHGs .
Im übrigen hat die Percentile ja nicht meine Akustikerin gemacht, sondern ihre Kollegin, die das sehr häufig macht und damit viel Erfahrung hat. Die Percentile hilft wohl auch nicht unbedingt jedem.
Danke für das Angebot, aber das ist leider etwas zu weit. Sonst hätte ich das gerne mal testweise angenommen.
Gruß
sven
@mukketoaster:
Es geht nicht um die Percentile. sondern um die neuen
Im übrigen hat die Percentile ja nicht meine Akustikerin gemacht, sondern ihre Kollegin, die das sehr häufig macht und damit viel Erfahrung hat. Die Percentile hilft wohl auch nicht unbedingt jedem.
Danke für das Angebot, aber das ist leider etwas zu weit. Sonst hätte ich das gerne mal testweise angenommen.
Gruß
sven
-
- Beiträge: 546
- Registriert: 6. Dez 2022, 15:35
- 2
Re: Neue HGs - ab Montag wird getestet
Komm, Mukketoaster, sei nicht so kleinlich, leg noch ne Schippe drauf, An- und Abfahrt sowie Kost und Logis für umme 
Grüße Jochen

Grüße Jochen
Resound Custom 9 (Onlinekauf bei Hearly)
R: -25 -25 -35 -30 -25 -40 -60 -70 -75
L: -25 -35 -35 -25 -40 -50 -70 -115 -xxx
R: -25 -25 -35 -30 -25 -40 -60 -70 -75
L: -25 -35 -35 -25 -40 -50 -70 -115 -xxx
Re: Neue HGs - ab Montag wird getestet
Plus zinslose Finanzierung der Ex-Hörer; äh, die sollen natürlich kostenlos sein 
Gruß
Günter

Gruß
Günter
Re: Neue HGs - ab Montag wird getestet
Hallo!
Ich war eben wieder bei der Akustikerin und wir haben den Test erst mal angeschlossen.
Die WidexHGs brachten mir gegenüber meinen vorhandenen Linx 3D 9 auch keine Verbesserung.
Wenn es wieder von einem Hersteller neueHGs gibt, wird die Akustikerin mich informieren, damit ich die dann testen kann.
Hatte dann noch gefragt, ob man die Linx 3D 9 noch bekommen kann.
Da hat sie direkt zum Telefon gegriffen und in meinem Beisein beim Hersteller angerufen.
Leider sind die nicht mehr zur haben.
Das war halt noch so eine Idee von mir, davon noch mal 2 zum guten Preise zu nehmen.
Da hätte ich wieder volle Garantie. Ist schade, aber nicht zu ändern.
Einen Vorteil habe ich aber: das eineHG wurde vorletztes Jahr auf Garantie getauscht, das andere letztes Jahr.
Somit sind die noch relativ neu.
Die ThermotecOtoplastiken behalte ich natürlich. Die sind um Welten besser als die Acryl (Tragekomfort) und bei meinem Akustiker eben nicht teurer. Ich habe für die 2 Otoplastiken abzüglich des Zuschusses der KK noch 80 Euro gezahlt.
Da kann man doch nicht meckern.
Die Linx 3D 9 hat sie mir noch einen Hauch lauter gemacht.
Was die InEars betrifft, so hat die Akustikerin von sich aus 10 Raten anstatt 6 angeboten.
Wie immer ein super Service.
Gruß
sven
Ich war eben wieder bei der Akustikerin und wir haben den Test erst mal angeschlossen.
Die Widex
Wenn es wieder von einem Hersteller neue
Hatte dann noch gefragt, ob man die Linx 3D 9 noch bekommen kann.
Da hat sie direkt zum Telefon gegriffen und in meinem Beisein beim Hersteller angerufen.
Leider sind die nicht mehr zur haben.
Das war halt noch so eine Idee von mir, davon noch mal 2 zum guten Preise zu nehmen.
Da hätte ich wieder volle Garantie. Ist schade, aber nicht zu ändern.
Einen Vorteil habe ich aber: das eine
Somit sind die noch relativ neu.
Die Thermotec
Da kann man doch nicht meckern.
Die Linx 3D 9 hat sie mir noch einen Hauch lauter gemacht.
Was die InEars betrifft, so hat die Akustikerin von sich aus 10 Raten anstatt 6 angeboten.
Wie immer ein super Service.
Gruß
sven
Re: Neue HGs - ab Montag wird getestet
Also das ist ja mal eine sehr gewagte These. Und glücklicherweise komplett falsch, denn (so gut wie) alle Hersteller bieten diese Bauform an. Und das ist auch gut so. Denn ohne diese wäre ich als an Taubheit grenzend Schwerhöriger aufgeschmissen.svenyeng hat geschrieben: ↑31. Mär 2023, 17:37 Also HG's mit 675er Batterien sind mir nicht bekannt. Selbst HGs mit 13er Batterien sind kaum noch zu bekommen.
Die Hersteller haben meistens nur noch HG's mit 312er Batterien im Programm, oder halt eben HGs mit Akku.
13er Batterien sind. aber wirklich ok und halten auch relativ lange.
Warum schreibst du so etwas?
Seit dem 01.06.2023 glücklicher Träger von zwei Signia Motion Charge&Go SP 3X
_Hz 250 500 1000 2000 3000 4000 6000 8000
dbR 105_95__90___95__95___95__110__90
dbL 105_80__90___90__100__ X___ X___X
_Hz 250 500 1000 2000 3000 4000 6000 8000
dbR 105_95__90___95__95___95__110__90
dbL 105_80__90___90__100__ X___ X___X