nach einiger Suche habe ich mich für Phonak P70 entschieden.
Warum?
Als erstes
Dann kamen ein Phillips und ein umgelabeltes Unitron an die Reihe. Von beiden war ich nicht begeistert.
Trotz der Schwierigkeiten mit dem P30 habe ich danach ein P70 ausprobiert. Mir erschienen viele Töne nicht mehr so schrill wie bei dem P30. Ob es an den zusätzlichen Automatiken oder der Gewöhnung, sei mal dahingestellt. Hauptsache, es funktioniert!
Nun habe ich noch folgende Fragen:
1. Frage:
Im Prinzip habe ich mich bereits für die
2. Frage:
Ich habe versucht, mich zu den Chargern schlau zu machen. Phonak bietet auf der Homepage 6 verschiedene an. Soweit ich das verstanden habe, fallen 3 schon heraus, weil sie für Lumity oder die Life-Variante sind. das nächste ist wohl nichts für RIC-Geräte. So bleiben nur Phonak Charge & Care (mit dem eingebauten Trockner) oder Phonak Charger Case Combi (für Trocknungstabletten). Welche Vor- bzw. Nachteile haben die beiden?
Eigentlich hätte ich gerne noch ein handliches, wiederaufladbares "unterwegs-Case". Im Internet habe ich das Phonak Mini Charger Case gefunden, das der Hersteller aber abgeschafft haben soll. Stimmt das? Warum? Kann man es noch irgendwo bekommen? Wäre es geeignet für ein P70?
Außerdem habe ich im Internet den Phonak Charger BTE/RIC gefunden. Der scheint aber nicht wiederaufladbar zu sein?
Ich danke euch im Voraus für eure Hilfe.
LG blabla